Fehlerhaftigkeit im Paket "Service"

Sie können einen Bericht über Fehlerhaftigkeit (NCR) für ein Service-Objekt generieren oder ein Service-Objekt mit einem vorhandenen NCR verknüpfen.

Es wurde ein neuer allgemeiner Service-Parameter hinzugefügt, um die NCR-Funktionalität im Paket "Service" zu implementieren. Dieser Parameter kann nur dann ausgewählt werden, wenn das Kontrollkästchen Quality Management (QM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) und das Kontrollkästchen Materialbezogene Fehlerhaftigkeit im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) markiert ist.

Sie können den NCR für Service-Objekte generieren. Außerdem können Sie einen NCR aus dem Paket Qualität mit einem Service-Objekt verknüpfen. Sie können einen oder mehrere NCRs für die folgenden Service-Objekte verknüpfen:

  • Problemmeldung
  • Service-Auftrag
  • Arbeitsauftrag
  • Sammelreparatur
  • Forderungen
Einen NCR aus einem Service-Objekt generieren

So generieren Sie einen NCR aus einem Service-Objekt:

  1. Wählen Sie eine ausgehende Unterbaugruppenposition im Programm Arbeitsauftrag (tswcs2100m100).
  2. Klicken Sie im Menü Aktionen auf Bericht über Fehlerhaftigkeit erstellen. Das Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) wird aufgerufen. Infor LN generiert einen NCR für den Auftrag.

    Infor LN trägt folgende Werte ein:

    • Artikeldaten. Wenn der Artikel mit ID-Nummer versehen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Chargen/ID-Nummern/Bestandspunktdaten, um die Artikeldaten im Programm Fehlerhaftes Material - Bericht - Chargen und ID-Nummern (qmncm1110m000 anzuzeigen.
    • Daten des Herkunftsauftrags
    • Auftragsherkunft
    • Positionsart
    • Auftragsposition
    • Handelspartner
    • Lager
  3. Legen Sie folgende Daten im Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) fest:
    • Beschreibung der materiabezogenen Fehlerhaftigkeit
    • Fehlerhaftes Material - Art
    • Schweregrad
  4. Speichern Sie den NCR und leiten Sie ihn weiter. Wählen Sie das Register "Ausgehende Unterbaugruppe" im Programm "Arbeitsauftrag (tswcs2100m100)" und klicken Sie auf "Verbundene Aufträge". Im Programm "Arbeitsauftrag - Verbundene Aufträge (tsmdm4500m000)" können Sie die Daten des erstellten Berichts über Fehlerhaftigkeit anzeigen.
  5. Legen Sie folgende Daten im Register Disposition im Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) fest:
    • Prüfungsausschuss
    • Geplantes Überprüfungsdatum
  6. Speichern Sie die Disposition und weisen Sie diese zu.
  7. Wählen Sie die Materialdispositionsart aus. Folgende Werte für "Service" sind zulässig:
    • Nacharbeiten (für vorh. Spezifikation)
    • Nacharbeiten (für neue Spezifikation)
    • Wiederherstellen
    Hinweis: Sie müssen die Dispositionsart auswählen, um die Auftragsart festzulegen.
  8. Wählen Sie die Auftragsart aus. Für "Service" sind folgende Werte anwendbar:
    • Service und Instandhaltung
    • Arbeitsauftrag
    • Sammelreparatur
    • Werkstattauftrag
  9. Klicken Sie auf Disposition. Basierend auf dem im Feld "Auftragsart" festgelegten Wert generiert LN den gewünschten Auftrag.
Service-Forderungen mit einem Bericht über Fehlerhaftigkeit (NCR) verknüpfen

So verknüpfen Sie einen NCR mit einer Lieferantenforderung:

  1. Wählen Sie eine Forderung im Programm Lieferantenforderungen (tscmm2100m000) aus.
  2. Klicken Sie auf die Option Bericht über Fehlerhaftigkeit verknüpfen. Das Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) wird aufgerufen.
  3. Markieren Sie den NCR, den Sie mit der Lieferantenforderung verknüpfen möchten.
Eine Disposition mit einem Service-Objekt verknüpfen

So verknüpfen Sie ein Service-Objekt mit einem Dispositionsauftrag:

  1. Markieren Sie im Programm Berichte über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000) einen NCR beliebiger Herkunft und öffnen Sie diesen.
  2. Definieren Sie das Service-Objekt im Register Disposition im Feld Art des Auftrags, zum Beispiel "Werkstattauftrag".
  3. Wählen Sie die Auftragsnummer für das Service-Objekt im Feld Disposition, zum Beispiel die Nummer des Werkstattauftrags.
  4. Speichern Sie den NCR.
Einen NCR mit einem Service-Objekt verknüpfen

Wählen Sie die Auftragsherkunft im Programm "Bericht über Fehlerhaftigkeit (qmncm1100m000)", um einen NCR für ein Service-Objekt manuell zu erstellen. Folgende Auftragsherkünfte sind möglich:

  • Service
  • Arbeitsauftrag
  • Sammelreparatur
  • Problemmeldung

Die Auftragsherkunft repräsentiert die Geschäftsprozessaktivität, bei der die Fehlerhaftigkeit ermittelt wurde. Vom NCR können Sie basierend auf der von Ihnen ausgewählten Auftragsherkunft auf die Programme im Paket "Service" zugreifen. Für jede Herkunft wird ein Filter angewendet, sodass nur Aufträge mit dem Status "Freigegeben" angezeigt werden. Für die Auftragsherkünfte "Arbeitsauftrag" und "Sammelreparatur" wird mit der Auftragspositionsart festgelegt, auf welche Programme Sie zugreifen können. Die Auftragspositionsart kann die Werte "Materialposition", Eingehende Unterbaugruppe" und "Ausgehende Unterbaugruppe" haben.