Erstellen von Pareto-Diagrammen

Pareto-Diagramme werden verwendet, um diejenigen Artikelmerkmale zu identifizieren, die am meisten zur Fehlerhaftigkeit beitragen und daher zu verbessern sind.

Zum Plotten des Diagramms müssen Sie die Kombination aus Artikel oder Artikel/Lieferant, Prüfauftragsursprung, Aspekt/Merkmal und den relevanten Zeitraum auswählen. Das Diagramm basiert ausschließlich auf tatsächlichen Prüfergebnissen.

Beispiel:

[...]

Der Gesamtprozentsatz ist nicht 100 Prozent. Beispiel: 3 Merkmale mit derselben Anzahl von Ablehnungen entsprechen 3 Mal 33 Prozent. Ein Ergebnis kann jedoch nicht auf 34 Prozent gerundet werden.

Pareto-Diagrammdaten
[...]

Die Daten werden im Programm Ablehnungsstatistik nach Merkmal (qmptc1545m000) gespeichert. Sie können Daten basierend auf den folgenden Regeln ändern/erstellen:

  • Erstellen oder aktualisieren Sie einen Datensatz nur dann, wenn eine empfohlene abzulehnende Menge für die Auftragsprüfung vorhanden ist.
  • Erstellen oder aktualisieren Sie die gesamte abgelehnte Menge. Wenn das Ergebnis der Prüfauftragsposition für ein Merkmal abgelehnt wird, gilt die gesamte Auftragsmenge als abgelehnte Menge.

Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie die Daten in das Programm Ablehnungsstatistik nach Merkmal (qmptc1545m000) eingegeben werden.

StapelStapelmengeAbgelehnte MengeMerkmalStichprobeStichprobe gutStichprobe schlechtPareto-Analyse
110001000C1107375% (3/4)
C2101000% (0/4)
C3109125% (1/4)
210000C1101000% (0/1)
C21081100% (1/1)
C310500% (0/1)
Summe20002000C12017360% (3/5)
C22018120% (1/5)
C32014120% (1/5)
400060495

 

  • Für Stapel 1 lauten die Ergebnisse wie folgt: C1 - 75%, C3 - 25%, C2 - 0% (Stapel 1 abgelehnt)
  • Für Stapel 2 lauten die Ergebnisse wie folgt: C2 - 100%, C1 - 0%, C3 - 0% (Stapel 2 akzeptiert)
  • Für den Artikel (gesamt in Periode) lauten die Ergebnisse wie folgt: C1 - 60%, C2 - 20%, C3 - 20% (Summe beider Stapel).
AuftragsprüfungArtikelZu akzeptierende Menge (Vorschlag)Abzulehnende Menge (Vorschlag)
AUFTR001Artikel0011000
AUFTR002Artikel0020100
AUFTR003Artikel0038020

 

Die Prüfaufträge und Liniendaten lauten wie folgt:

AuftragsprüfungPrüfauftragPositionAspekt/MerkmalErgebnis
AUFTR001PRUEF00110BreiteAkzeptiert
AUFTR001PRUEF00220GewichtAkzeptiert
AUFTR002PRUEF00310BreiteAkzeptiert
AUFTR002PRUEF00420GewichtAbgelehnt
AUFTR003PRUEF00510BreiteAkzeptiert
AUFTR003PRUEF00620GewichtAbgelehnt

 

Hinweis

Wenn die akzeptierte und die abgelehnte Menge für Auftragsprüfung AUFTR003 eingegeben wurde, kann die Option "Standardprüfverfahren" auf "Zyklische Stichprobe" oder "100 Prozent" gesetzt werden.

Die folgende Ablehnungsstatistik wird generiert:

ArtikelAspekt/MerkmalAbgelehnt kumuliert
Artikel002Gewicht100
Artikel003Gewicht20

 

Hinweis

Für ARTIKEL001 wird keine Statistik generiert, da für den Artikel keine abgelehnte Menge vorhanden ist.