Spediteure - nach Versandabteilung und Planungsgruppe (fmfrc0160m000)

Mit diesem Programm können Sie Spediteure nach Versandabteilung und Planungsgruppe ansehen und verwalten.

Spediteure sind aus folgenden Gründen mit Kombinationen von Versandabteilungen und Planungsgruppen verknüpft:

  • So wählen Sie Spediteure für Frachtpläne aus
  • So wählen Sie Spediteure für Frachtauftrags-Cluster aus
  • Auswählen von Spediteuren und Tarifen für vorläufige Frachtkostenberechnungen für Auftragspositionen
So wählen Sie Spediteure für Frachtpläne aus

Um die Frachtzusammenstellung auszuführen, wählen Sie die Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen aus, für die Sie einen Frachtplan erstellen möchten, und rufen Sie dann den Frachtzusammenstellungs-Algorithmus auf. Die Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen gehören zu einer gegebenen Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe.

Während der Frachtzusammenstellung erstellt der Frachtzusammenstellungs-Algorithmus Ladungen und Sendungen aus den Frachtaufträgen und Frachtauftragspositionen und wählt den Spediteur aus, der diese transportieren soll.

Der Frachtzusammenstellungs-Algorithmus wählt den Spediteur aus denjenigen aus, die mit der Versandabteilung und der Planungsgruppe der Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen verknüpft sind, für die der Frachtplan erstellt wird. In diesem Programm können Sie Kombinationen von Versandabteilungen und Planungsgruppen Spediteure zuordnen.

Beispiel

Die Spediteure A, B und C sind mit Versandabteilung X und Planungsgruppe X1 verknüpft. Wenn Sie einen Frachtplan für eine Reihe von Frachtaufträgen und Frachtauftragspositionen erstellen, die zu Versandabteilung X und Planungsgruppe X1 gehören, wählt der Frachtzusammenstellungs-Algorithmus einen der o.g. Spediteure für den Transport der Ladungen und Sendungen des Frachtplans aus.

Auf welche Weise der Frachtzusammenstellungs-Algorithmus den Spediteur aus denjenigen auswählt, die mit einer bestimmten Kombination aus Versandabteilung und Planungsgruppe verknüpft sind, hängt von einer Reihe von Faktoren ab.

Diese werden unter Frachtzusammenstellung beschrieben.

So wählen Sie Spediteure für Frachtauftrags-Cluster aus

Um die Cluster-Bildung auszuführen, wählen Sie die Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen aus, für die Sie Cluster erstellen möchten, und starten dann den Prozess zur Cluster-Bildung. Die Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen, für die Sie die Cluster erstellen, gehören zu einer gegebenen Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe.

Während der Cluster-Bildung wählt der Algorithmus für die Cluster-Bildung den Spediteur aus, an den der Cluster fremdvergeben werden soll. Die Auswahl erfolgt aus den Spediteuren, die mit der Versandabteilung und der Planungsgruppe der Frachtaufträge und Frachtauftragspositionen verknüpft sind, für die die Cluster erstellt werden. In diesem Programm können Sie Kombinationen von Versandabteilungen und Planungsgruppen Spediteure zuordnen.

Auswählen von Spediteuren und Tarifen für vorläufige Frachtkostenberechnungen für Auftragspositionen

Die Spediteure, die Sie mit einer bestimmten Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe verknüpfen, werden auch für die Berechnung von vorläufigen Frachtkosten für folgende Auftragspositionsarten verwendet:

  • Frachtauftragspositionen
  • VK-Auftragspositionen
  • VK-Angebotspositionen

Für Frachtauftragspositionen mit dem Fakturierverfahren Frachttarife Kunde kann die Frachtkostenberechnung im Programm Frachtfakturierungsdaten (fmfri0110m000) ausgeführt werden, bevor Ladungen und Sendungen erstellt werden. Die Frachtkostenberechnung für Frachtauftragspositionen mit den Einstellungen Frachtkosten und Frachtkosten (Aktualisierung zulässig) wird automatisch während der Frachtzusammenstellung ausgeführt. Für solche Frachtauftragspositionen können die Frachtkosten nur auf diese Weise berechnet werden. Für VK-Auftragspositionen und Angebotspositionen kann die Frachtkostenberechnung vor der Erstellung der entsprechenden Frachtauftragspositionen ausgeführt werden. Fracht wählt den Spediteur aus der Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe gemäß der Einstellung des Parameters Tarif- und Spediteurauswahl in Auftragsposition im Programm Frachttarife und -kosten - Parameter (fmfrc0100m000) aus.

 

Versandabteilung
Eine Abteilung, die für die Organisation des Warentransports für ein oder mehrere Läger zuständig ist. Wenn Waren aus einem Lager oder in ein Lager befördert werden, plant die zuständige Versandabteilung den Transport dieser Waren bzw. beauftragt einen Fremdleister damit. Bei Direktlieferungen bietet die Versandabteilung externen Lieferanten oder Kunden Planungs- bzw. Fremdleistungen für den Transport.

Im Paket Fracht hat eine Versandabteilung eine Schlüsselrolle bei der Frachtzusammenstellung und der Cluster-Bildung. Frachtaufträge werden nach Versandabteilung gruppiert. Die Gruppen von Frachtaufträgen nach Versandabteilung werden vom Frachzusammenstellungsalgorithmus zum Erstellen von Sendungen und Ladungen bzw. vom Algorithmus für die Cluster-Bildung zum Erstellen von Frachauftrags-Clustern verwendet.

Planungsgruppe
Eine Einheit, die zum Gruppieren von Frachtauftragspositionen zu Sendungen und Ladungen bzw. Frachtauftrags-Clustern verwendet wird.

Jede Frachtauftragsposition wird einer Planungsgruppe zugeordnet. Frachtauftragspositionen mit unterschiedlichen Planungsgruppen können nicht der gleichen Sendung oder Ladung bzw. dem gleichen Frachtauftrags-Cluster zugeordnet werden. Zum Beispiel werden alle für Belgien bestimmten Waren der Planungsgruppe "Belgien" zugeordnet.

In der Hierarchie steht die Planungsgruppe eine Ebene unter der Versandabteilung. Eine Versandabteilung hat eine oder mehrere Planungsgruppen. Frachtaufträge werden nach Versandabteilungen gruppiert, die zugehörigen Frachtauftragspositionen nach den Planungsgruppen der Versandabteilung.

Spediteur
Der Spediteur, der den Transport der Waren ausführt.
Priorität
Die Priorität bei der Spediteurauswahl. 1 für erste Priorität, 2 für zweite Priorität usw. Die Priorität, nach der Spediteure ausgewählt werden, um den Spediteurtarif zu bestimmen, wenn vor der Frachtzusammenstellung vorläufige Frachtkosten für folgende Auftragspositionsarten berechnet werden:
  • Frachtauftragspositionen
  • VK-Auftragspositionen
  • VK-Angebotspositionen

Für Frachtauftragspositionen mit dem Fakturierungsverfahren Frachttarife Kunde kann die Frachtkostenberechnung bei der Eingabe der Auftragsposition erfolgen, bevor die Frachtzusammenstellung ausgeführt wurde. Für VK-Auftragspositionen und Angebotspositionen kann die Frachtkostenberechnung bei der Eingabe der Auftragsposition erfolgen, vor der Erstellung der entsprechenden Frachtauftragspositionen. Sie können mehreren Spediteuren die gleiche Priorität geben. Während der Spediteurauswahl werden Spediteure mit der gleichen Priorität verglichen, und es wird derjenige mit den niedrigsten Tarifen, dem schnellsten Transport oder der kürzesten Tour ausgewählt, je nachdem, welches Auswahlkriterium für Spediteur in den Programmen Parameter Frachtplanung (fmlbd0100m000) oder Frachtplan generieren (fmlbd0280m000) ausgewählt ist. Eine Spediteurauswahl nach Priorität findet statt, wenn der Parameter Tarif- und Spediteurauswahl in Auftragsposition im Programm Frachttarife und -kosten - Parameter (fmfrc0100m000) auf Mit Priorität gesetzt ist.

Berechnungsbasis für Planung
Die Basis, für die Frachttarife zum Berechnen von Frachtkosten verwendet werden. Die Tarifberechnung erfolgt nach Sendung oder nach Ladung. Wenn die Berechnung nach Ladung erfolgt, werden die Kosten anteilig auf die entsprechenden Sendungen verteilt. Wenn die Berechnung nach Sendung erfolgt, werden die Kosten für die Ladung zusammengefasst. In diesem Feld können Sie die Berechnungsbasis für einen Spediteur festlegen, der mit einer bestimmten Versandabteilung und Planungsgruppe verknüpft ist. Ladungen und Sendungen, die mit dieser Kombination von Versandabteilung/Planungsgruppe und Spediteur verknüpft sind, erhalten die für den Spediteur festgelegte Berechnungsbasis. Die in diesem Feld festgelegten Berechnungsbasen gelten nicht für Frachtauftrags-Cluster. Bei der Berechnung von Frachtkosten für einen Frachtauftrags-Cluster stellt LN fest, dass keine Frachtzusammenstellung erfolgt ist und somit keine Ladungen oder Sendungen erstellt wurden. Daher setzt LN die Berechnungsbasis auf "Frachtauftrags-Cluster".
Spezialvereinbarungen
"Spezialvereinbarungen" bedeutet, dass mit dem Spediteur eine Vereinbarung über besondere Frachttarife getroffen wurde. Wenn der Spediteur und der Auftraggeber solche Spezialvereinbarungen treffen, werden die offiziellen Frachtklassen der Artikel dadurch ersetzt. In LN ist Spezialvereinbarungen als eigene Frachtklasse definiert.
Voreingestellter Spediteur
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Spediteur als Voreinstellung für die aktuelle Kombination von Versandabteilung und Planungsgruppe verwendet. Wenn Sie eine Ladung manuell erstellen, wird der Spediteur, den Sie in dieses Feld eingeben, nach Eingabe der Versandabteilung und der Planungsgruppe als Voreinstellung für die Ladung verwendet. Ladungen werden im Programm Ladungen (fmlbd4100m000) erstellt.
Spediteurrechnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellt der Spediteur Ihrer Organisation die Transportkosten in Rechnung. Für einen solchen Spediteur ist in Finanzwesen Rechnungsabgleich und -genehmigung aktiviert. Dies gilt sowohl für die Ladungsplanung als auch für die Frachtauftrags-Cluster-Bildung.

Systemleistung

Die Einstellung in diesem Feld kann Auswirkungen haben auf die Systemleistung und Datenbankwachstum. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Deaktivieren nicht verwendeter Konzepte im Paket Fracht