Auslagerung/Prüfungen

Der Auslagerungsprozess wird verwendet, um Waren aus dem Lager zu entnehmen. Für die Entnahme und das Versenden von Waren aus einem Lager basiert die Lagerverarbeitung entweder auf Ladeeinheiten oder Auslagerungssendungen und Lagerauftragspositionen. Wenn Sie Waren mit Hilfe von Ladeeinheiten verarbeiten, werden die mit den Ladeeinheiten bzw. Sendungen verbundenen Auftragspositionen im Hintergrund aktualisiert.

  • Laufnummer

    Eine Laufnummer ist ein Code, der einer Gruppe von Lagerauftragspositionen bei der Vorschlagserstellung zugewiesen wird. Von LN wird eine Laufnummer zugewiesen oder generiert, wenn Sie beim Generieren eines Ein- oder Auslagerungsvorschlags für eine Gruppe von Lagerauftragspositionen keine Laufnummer eingeben oder auswählen.

    Bei Einlagerungsbewegungen kann der Anwender Lagerungsscheine generieren und Lagerungsscheine anhand des Laufs bestätigen. Bei Auslagerungsbewegungen kann der Anwender Auslagerungsvorschläge freigeben, Kommissionierlisten generieren und Kommissionierlisten anhand des Laufs bestätigen.

  • Der Warenausgang und der Versand umfassen die Aktivitäten, die Sie in LN für die Entnahme und ggf. die Prüfung von Waren vornehmen müssen, die Sie im Lager lagern möchten. Dieses Verfahren beschreibt außerdem alle Schritte (auch Aktivitäten genannt) der Auslagerung und Wareneingangsprüfung sowie deren Ausführung. Eingehende Lagerprüfungen können nur genehmigt oder abgelehnt werden.

  • Der Auslagerungsvorschlag ist eine von LN erstellte Liste, die den Lagerplatz und die Charge vorschlägt, aus denen Waren zu entnehmen sind. Hierbei werden Faktoren wie gesperrte Lagerplätze und Auslagerungsverfahren berücksichtigt.

    Ein Auslagerungsvorschlag enthält Anweisungen zum Bewegen von Artikeln, die aus dem Lager entnommen werden sollen. Eine Position für einen einzelnen Auslagerungsvorschlag sieht möglicherweise wie folgt aus: Entnehmen Sie zehn Stück von Artikel A aus dem Lagerstandort Entnahme 3, und lagern Sie sie am Lagerstandort Bereitstellung 5 ein.

    Nachdem der Auslagerungsvorschlag für die Auslagerungsposition generiert wurde, können Sie den Auslagerungsvorschlag ändern. Für den Fall, dass die Funktion Nur vollständige Verpackungen implementiert ist und die geänderte vorgeschlagene Menge kein Vielfaches der vollständigen Verpackungen ist, wird eine Warnmeldung angezeigt. Beim Bestätigen von Sendungen können Sie die vorgeschlagene Menge auf ein Vielfaches der vollständigen Verpackungen setzen.

  • Während des Auslagerungsprozesses führt die Entnahme von Waren mit Projektzuordnung aus einem Lager zu Bestandsbuchungen, die auf der Zuordnungsverteilung basieren. Während des Auslagerungsvorschlags und während der WE-Prüfungen wird die Zuordnungsverteilung für die Auslagerungsposition mit den vorgeschlagenen Mengen, den genehmigten Mengen und den abgelehnten Mengen aktualisiert. Wenn die Waren am Versandbereitstellungsplatz eintreffen, um versendet zu werden, werden die tatsächlichen Zuordnungen erstellt. Während des Bestätigungsprozesses wird die Zuordnungsverteilung für die Sendungsposition erstellt.

  • Anders als Einlagerungsprüfungen ist die Auslagerungsprüfung keine eigentliche Lagerprozedur, sondern vielmehr eine Aktivität, die Sie der Auslagerung hinzufügen können. Sie können den Schritt für die Auslagerungsprüfung zur Lagerprozedur hinzufügen, wenn für die Einrichtung des Lagers, des Lieferanten oder des Artikels eine Artikelprüfung erforderlich ist.

    Wenn die Prüfung in der Lagerprozedur enthalten ist, erstellt LN im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) einen Prüfdatensatz, nachdem der Auslagerungsvorschlag freigegeben oder die Kommissionierliste bestätigt wurde. Die verbundenen Auslagerungspositionen erhalten jetzt den Status Zu prüfen.

    Sie können die Artikel dann im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) oder im Programm Lagerprüfung (whinh3622m000) genehmigen, ablehnen, verschrotten oder verarbeiten.

    Auslagerungspositionen, die mit genehmigten und verarbeiteten Artikeln verbunden sind, erhalten den Status Zum Versand bereit. Durch diesen Status wird angezeigt, dass die Waren in den Ladebereich im Lager bewegt wurden und versandbereit sind. Für Auftragspositionen mit dem Status Zum Versand bereit erstellt ERP LN 6.1 Sendungspositionen. Sie können für diese Positionen das unter Versand beschriebene Verfahren anwenden. Abgelehnte und verarbeitete Artikelmengen werden ohne Verwendung des Auslagerungsverfahrens aus dem Bestand entfernt oder an das Sperrlager oder den Sperrlagerplatz gesandt. Die abgelehnten Mengen werden auf den Auslagerungspositionen aktualisiert.

  • Kommissionierliste

    Eine Kommissionierliste ist ein Beleg, auf dem das zu entnehmende Material für Produktionsaufträge oder Versandaufträge aufgeführt wird. Dieser Beleg wird von Lagermitarbeitern verwendet. Sie können eine Kommissionierliste für jede Laufnummer und eine neue Kommissionierliste für eine neue Entnahmetour generieren.

  • Bei Auslagerungspositionen mit Projektzuordnung können Sie die Gültigkeitseinheiten gegeneinander austauschen, wenn für die bestellte Gültigkeitseinheit kein Bestand verfügbar ist.

  • Um Komponenten bei Lieferanten zu bestellen, wenden Automobilhersteller verschiedene Verfahren an, die Automobilzulieferer einhalten müssen. CINDI ist eines dieser Verfahren. Dabei handelt es sich um ein umfassendes Verfahren, dass die folgenden Aspekte berücksichtigt:

    • Transport-ID
    • Verteilungszone/Arbeitsplancode
    • RAN/Kanban-Nummer/Problemmeldungsnummer der Lieferung
    • Verbrauchsort/Zielort