Inventur und Korrekturaufträge

Durchführen der Inventur wird verwendet um den Bestand zu zählen und zu überprüfen, ob zu einem bestimmten Zeitpunkt der erfasste Bestand mit dem tatsächlichen Bestand übereinstimmt. Mit Inventuraufträgen können Sie den Bestand pro Bestandspunkt manuell zählen und anschließend die gezählten Mengen in LN erfassen.

Mit Durchführen von Lagerbestandskorrekturen können Sie den von LN an einem bestimmten Bestandspunkt erfassten Bestand manuell ändern. Um Bestandskorrekturen vornehmen zu können, müssen Korrekturaufträge angelegt werden.

  • Inventurergebnisse erfassen

    Eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Bestandskorrekturaufträge zu erstellen. Wenn die Bestandskorrektur einen Artikel mit ID-Nummer betrifft, müssen Sie die ID-Nummern angeben, für die der Bestand abweicht.

  • Kontextanwendung für Inventurabweichungen

    Diese Kontextanwendung zeigt ein Diagramm, in dem Inventurabweichungen nach Lager oder Artikelgruppe für ein bestimmtes Lager und einen bestimmten Datumsbereich angezeigt werden.