| AußendienstIm Service-Auftragswesen legen Sie Auftragsangebote an, planen Aufträge, überwachen die Ausführung der Aufträge, verarbeiten die Aufträge anschließend, buchen Kosten und leiten die Fakturierung ein. Sie können Service-Aufträge auch zur Durchführung von Reparaturen vor Ort oder zum Austausch von Artikeln mit ID-Nummer bzw. Installationsgruppen verwenden. Es können interne und externe Aufträge, mit den durchgeführten Arbeiten verbundene Aufträge, terminierte und nicht terminierte Aufträge, Prüfaufträge, Aufträge über vorbeugende Instandhaltung oder Instandsetzung definiert werden. Zur Verwaltung und Durchführung der Planungsaktivitäten steht Ihnen die Service-Planer Workbench zur Verfügung. Ein Service-Auftrag kann manuell erstellt oder aus verschiedenen Herkunftsobjekten generiert werden. Der Artikel mit ID-Nummer wird entsprechend verarbeitet. Im Paket Service (TS) werden Service-Leistungen für Artikel ausgeführt, die dem Kunden, dem Service-Unternehmen oder einem Fremdanbieter (Leihgabe) gehören. Wenn neue Artikel verwendet oder Artikel zur Reparatur auseinandergenommen oder verschrottet werden, muss der Eigentümer für diese Artikel definiert sein. Wenn für einen Service-Auftrag eine Service-Leistung mit Materialfluss fremdvergeben wird, sind die folgenden Szenarien möglich: - Materialeinsatzmittel werden an den Fremdleister geliefert
- Materialeinsatzmittel werden an eine Standortadresse oder eine Kundenadresse geliefert
- Es wird kein Material geliefert (Der Fremdleister verwendet eigenes Material)
Bei der Berechnung des Vertragserlösbetrags für eine Geschäftsperiode muss der fakturierte Teilrechnungsbetrag in der Hauswährung zum Abrufen der historischen Wechselkurse verwendet werden, anstelle der für die Vertrags- (bzw. Buchungs)währung und die Hauswährung der Firma definierten Wechselkurse. Bei der Berechnung des Vertragserlösbetrags für eine Geschäftsperiode muss der fakturierte Teilrechnungsbetrag in der Hauswährung zum Abrufen der historischen Wechselkurse verwendet werden, anstelle der für die Vertrags- (bzw. Buchungs)währung und die Hauswährung der Firma definierten Wechselkurse. Zugewiesene Service-Aufgaben und CRM-Termine sind integriert, sodass zugewiesene Service-Aufgaben als Termine in CRM angezeigt werden. Folglich sind die (geplanten) Kundenbesuche und die dem Service-Techniker zugewiesene neue Aufgabe für den CRM-Sachbearbeiter sichtbar. Auch kann der Terminplan des Service-Mitarbeiters über die CRM-Termine mit Outlook synchronisiert werden. Als Bestandteil der Logistik für Arbeitsaufträge und Lageraufträge werden geplante Bestandsbuchungen generiert. Wenn Sie Service-Leistungen für Problemmeldungen, Werkstattaufträge und Kundenreklamationen ausführen, geht die Rechnung an den Eigentümer (Kunden) des Artikels mit ID-Nummer. Es muss jedoch möglich sein, die Rechnungen an eine an den Service-Leistungen beteiligte Partei wie den Eigentümer, den Nutzer oder den Händler, anstatt an den Eigentümer des Artikels mit ID-Nummer zu senden.
| |