Preisfindung MaterialkostenPreise von Materialien wie Kupfer, Silber, Gold und Aluminium fluktuieren oft. Da diese Preise in der Regel einen erheblichen Teil des Werts eines Fertigprodukts ausmachen, müssen diese Preise besonders überwacht werden, um das Risikopotenzial zu minimieren. Mit Materialteuerungszuschlägen können Sie Preiserhöhungen beim Material erklären und mit den Kosten für Materialpreiszuschlag die materialbezogenen Zusatzkosten abdecken. Wenn das Kontrollkästchen Preisfindung Materialkosten im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) und das Kontrollkästchen Preisfindung für Materialkosten (Einkauf) und/oder Preisfindung für Materialkosten (Verkauf) im Programm Materialpreisparameter (tcmpr0100m000) markiert ist, berechnet LN den Materialpreis und nimmt diesen Preis in den Preis (der Dokumentposition) für Einkaufs- und Verkaufsdokumente auf. Demzufolge enthalten diese Dokumente Echtzeitpreise. Bei der Berechnung der Materialpreise für Einkaufs- und Verkaufsdokumente werden die folgenden Faktoren berücksichtigt:
| |||