AnzahlungsrechnungenBei langfristigen Projekten, wie beispielsweise im Schiffbau, können Sie mit dem Handelspartner Vorauszahlungen vor der Warenlieferung vereinbaren. Wenn Sie eine Vorauszahlungsrechnung an den Handelspartner senden, muss der Betrag auf ein separates Sammelkonto für Anzahlungsrechnungen oder Anzahlungsanforderungen gebucht werden. Der USt-Betrag muss bei Bezahlung der Anzahlungsrechnung verbucht werden. Infor LN FP2 In Infor LN FP2 gibt es kein separates Sammelkonto für Anzahlungsanforderungen, und sowohl fakturierte als auch bezahlte Anzahlungsrechnungen werden auf das gleiche Sachkonto gebucht. Neu in Infor LN FP3 In Infor LN FP3 wurde die folgende Funktionalität für Anzahlungsrechnungen eingeführt:
Dafür wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Hinweis Separate Sachkonten für Anzahlungsanforderungen lassen sich nur für VK-Aufträge verwenden. Sie können nicht Anzahlungsanforderungen für projektbezogene Rechnungen oder Service-Rechnungen einrichten. LN unterstützt nicht separate Sachkonten für fakturierte und bezahlte Anzahlungsrechnungen in den folgenden Prozessen:
| |||