Anzahlungsrechnungen

Bei langfristigen Projekten, wie beispielsweise im Schiffbau, können Sie mit dem Handelspartner Vorauszahlungen vor der Warenlieferung vereinbaren. Wenn Sie eine Vorauszahlungsrechnung an den Handelspartner senden, muss der Betrag auf ein separates Sammelkonto für Anzahlungsrechnungen oder Anzahlungsanforderungen gebucht werden. Der USt-Betrag muss bei Bezahlung der Anzahlungsrechnung verbucht werden.

Infor LN FP2

In Infor LN FP2 gibt es kein separates Sammelkonto für Anzahlungsanforderungen, und sowohl fakturierte als auch bezahlte Anzahlungsrechnungen werden auf das gleiche Sachkonto gebucht.

Neu in Infor LN FP3

In Infor LN FP3 wurde die folgende Funktionalität für Anzahlungsrechnungen eingeführt:

  • Sammelkonto für separate Sammelkonten für Anzahlungsrechnungen

    Für jede finanzielle Handelspartnergruppe können Sie pro Verkaufsart separate Sammelkonten für Anzahlungsrechnungen definieren.

    Im neuen Feld Sammelkonto (Rechnung Anzahlungsanforderung) des Programms Sammelkonten nach Debitorengruppe (tfacr0515m000) können Sie das Sammelkonto für separate Sammelkonten für Anzahlungsrechnungen auswählen. Wenn Sie im Paket Fakturierung Anzahlungsrechnungen verbuchen, bucht LN die Rechnungen auf dieses Konto.

  • Separate Sachkonten für fakturierte und bezahlte Anzahlungsanforderungen

    Zur Unterscheidung von fakturierten und bezahlten Anzahlungsrechnungen zur Berichterstattung können Sie fakturierte und bezahlte Anzahlungsrechnungen separaten Sachkonten zuordnen und sie dort verbuchen.

Dafür wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  • Firmenparameter (tfgld0103s000)

    Das Kontrollkästchen Separates Konto für geleistete Anzahlungen (Teilrechnungen) wurde hinzugefügt. Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie für fakturierte und bezahlte Anzahlungsrechnungen separate Sachkonten verwenden wollen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, bucht LN alle mit der Anzahlungsrechnung verbundenen Buchungen auf das gleiche Sachkonto.

  • Parameter Zahlungswesen (tfcmg0100s000)

    Im neuen Feld Anzahlungsanforderung vor Teilrechnung zahlen können Sie die Aktion auswählen, die LN ausführen muss, wenn die Integrationsbuchungen für Anzahlungsrechnungen nicht gebucht werden und Sie eine Zahlungseingangsbuchung für die Anzahlungsrechnung erstellen.

  • Im Programm Buchungsschema (tfgld4573m000) müssen Sie die neuen Integrationsbelegarten dem Konto Gezahlte Anzahlungen zuordnen.

    Es wurden die folgenden neuen Integrationsbelegarten eingeführt:

    • VK-Auftrag / Anzahlungsrechnung (10002094)
    • VK-Auftrag / Anzahlungsrechnung bezahlt (10002093)
    • Währungsdifferenz / Zwischenkonto Erlöse (50420012)
Hinweis

Separate Sachkonten für Anzahlungsanforderungen lassen sich nur für VK-Aufträge verwenden. Sie können nicht Anzahlungsanforderungen für projektbezogene Rechnungen oder Service-Rechnungen einrichten.

LN unterstützt nicht separate Sachkonten für fakturierte und bezahlte Anzahlungsrechnungen in den folgenden Prozessen:

Verwandte Themen