Lageraufträge

In diesem Hilfethema werden die übrigen Unterschiede zwischen Infor LN 10.3 und Infor LN 10.4 im Modul Lageraufträge beschrieben.

Neue und geänderte Funktionen
  • Umlagerung von ID-Nummern

    In den Programmen Lageraufträge (whinh2100m000), Ausstehende Aufträge (whinh3800m000) und Lagerauftrag (whinh2100m100) wurden die Felder Aus ID-Nummer und In ID-Nummer hinzugefügt.

  • DD Form 250

    Sie können die DD Form 250 für eine Sendung drucken.

    • Im Programm Sendungsannahme drucken (whinh4430m100) wurde das Feld DD Formular 250 hinzugefügt.
  • Anzeigen von Bestand in Transit

    Sie können den Bestand in Transit für die ausgewählte Sendung anzeigen, die mit der Einlagerungsposition verknüpft ist.

    • Das Feld In Transit wurde folgenden Programmen hinzugefügt:

      • Status Einlagerungspositionen - Übersicht (whinh2119m000)
      • Status Auslagerungspositionen - Übersicht (whinh2129m000)
    • Die Option In Transit wurde dem Programm Steuerungsprogramm Lagerverwaltung (whinh2300m000) hinzugefügt, um die Aufträge mit einer Menge in Transit einzusehen.
  • Versandbeschränkungen für Service

    In Infor LN 10.3 wird die Versandbeschränkung Satz vollständig versenden nur vom Modul Verkauf verwendet.

    In Infor LN 10.4 steht diese Funktionalität auch für das Paket Service zur Verfügung.

    • Das Feld Auftragssatz Verkauf wurde im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) in Versandsatz umbenannt.
  • Lieferavis-Nummer des Lieferanten

    Das Feld Lieferavis-Nummer des Lieferanten wurde folgenden Programmen hinzugefügt:

    • Kopfdaten Wareneingänge (whinh3110m000)
    • Lagereingänge (whinh3512m000)
    • Wareneingangspositionen (whinh3512m100)
    • Wareneingangspositionen (whinh3112s000)
    • Wareneingangspositionen (whinh3512m600)
  • Gültigkeitseinheit und Artikelversion

    Die Felder Gültigkeitseinheit und K-Artikelversion wurden den folgenden Programmen hinzugefügt:

    • Inventurauftragspositionen (whinh5101m000)
    • Inventurergebnisse erfassen (whinh5101m100)
    • Korrekturauftragspositionen (whinh5121m000)
    • Vereinfachte Eingabe von Korrekturaufträgen (whinh5202m000)
  • Drucken von Verarbeitungsläufen

    Das Programm Verarbeitungsläufe drucken (whinh4400m000) wurde in Läufe drucken und/oder entfernen (whinh4400m000) umbenannt.

    Die folgenden Felder wurden dem Programm Läufe drucken und/oder entfernen (whinh4400m000) hinzugefügt:

    • Entfernen
    • Simulation
    • Verarbeitungsbericht
    • Fehlerbericht
  • Verknüpfen mehrerer Auftragspositionen mit einem Lieferavis

    Sie können mehrere ausstehende Auftragspositionen mit einem Lieferavis (ASN) verknüpfen.

    • Die Option Neu wurde dem Programm Lieferavis - Positionen (whinh3101m000) hinzugefügt.
  • Verfolgung der Ladungskennung (ID)

    Sie können Ladungen und Sendungen durch zwei Verfolgungsnummern verfolgen.

    Die Felder Spediteurverfolgungsnummer - Art, Verfolgungsnummer - Art und Verfolgungsnummer wurden den folgenden Programmen hinzugefügt:

    • Ladungen (whinh4140m000)
    • Ladungen (whinh4640m000)
    • Historie Ladungen (whinh4560m000)
    • Historie Ladungen (whinh4560s000)