Eingang und Umlagerung gemischter Ladeeinheiten

In Infor LN 10.4 können Sie aus unterschiedlichen Artikeln bestehende Ladeeinheiten der obersten Ebene zwischen Lägern umlagern, ohne dass dies Auswirkungen auf die Ladeeinheiten-Struktur hat. Zu diesem Zweck können Sie einen Umlagerungsauftrag für eine bestimmte Ladeeinheit der obersten Eben erstellen. Die zugrunde liegende Struktur der Ladeeinheit bleibt bei allen Auslagerungs-, Versand-, Eingangs- und, falls zutreffend, Prüfschritten des Umlagerungsvorgangs unverändert bestehen. Ausgenommen davon sind Anwenderinterventionen wie etwa Verschrottung während der Prüfung.

Zum Anlegen eines Umlagerungsauftrags können Sie entweder im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) manuell einen Umlagerungsauftrag erstellen und eine aus unterschiedlichen Artikeln bestehende Ladeeinheit der obersten Ebene auswählen, oder Sie wählen eine Ladeeinheit aus dem Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) aus und legen für die ausgewählte Ladeeinheit einen manuellen Umlagerungsauftrag an.

Folgende Programme wurden verändert:

  • Lageraufträge (whinh2100m000)
  • Lagerauftrag (whinh2100m100)
  • Auslagerungspositionen (whinh2120m000)
  • Auslagerungsvorschläge verarbeiten (whinh4200m000)
  • Auslagerungsvorschläge generieren (whinh4201m000)
  • Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000)
  • Auslagerungsvorschläge löschen (whinh4260m000)
  • Kommissionierlisten (whinh4525m100)
  • Lagerprüfungen (whinh3122m000)
  • Lagerprüfung (whinh3622m000)
  • Ladeeinheiten (whwmd5130m000)
  • Ladeeinheiten (whwmd5630m000)