Sperrbestand

In Infor LN 10.4 wurden die Funktionen zur Handhabung abgelehnten Bestands geändert. Die Handhabung von abgelehntem Bestand wurde in Sperrbestand umbenannt.

Diese Funktionen können jetzt für Waren gestartet werden, die während der Einlagerungs- oder Auslagerungsprüfung abgelehnt wurden, und zwar nach:

  • Lagerentnahmen für Verkaufsaufträge und VK-Lieferabrufe
  • Lagereingängen von Rückläufern aus Verkaufsaufträgen
  • Wareneingängen und Entnahmen für Verteilungsaufträge des Pakets Unternehmensplanung
  • Wareneingängen und Entnahmen für Umlagerungsaufträge des Pakets Lagerwirtschaft
  • Entnahmen von Komponenten für die Fertigung
  • Eingängen von Endprodukten oder Komponenten, die aus der Fertigung zurückkommen

Die Sperrbestandsfunktion unterstützt auch die Handhabung von Artikeln, die beim Beenden eines Produktionsarbeitsgangs abgelehnt und ohne eine vorherige Lagerprüfung in den Sperrbestand gebucht werden.

Für Artikel im Sperrbestand sind folgende Dispositionsvorschläge verfügbar:

  • Im Istzustand verwenden
  • Kein Fehler gefunden
  • Verschrotten
  • Zurück an Anbieter
  • Nacharbeiten (für vorhandene Spezifikation)
  • Nacharbeiten (für neue Spezifikation)
  • Neu klassifizieren

Wenn im Paket Qualität die NCMR-Funktionen (Berichte über fehlerhaftes Material) aktiviert sind und im Paket Lagerwirtschaft sind die Sperrbestandsfunktionen aktiviert, erfolgt die Handhabung des Sperrbestands über den NCMR-Bericht.

Folgende Programme wurden verändert:

  • Lagerprüfungen (whinh3122m000)
  • Lagerprüfung (whinh3622m000)
  • Prüfpositionen (whinh2131m000)
  • Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000)
  • Ladeeinheiten - Hierarchie
  • Bestandsbewertung durchführen (whina1210m000)
  • Buchungen Bestandsneubewertung drucken (whina1422m000)
  • Buchungen Bestandsneubewertung (whina1522m000)
  • Lageraufträge (whinh2100m000)
  • Einlagerungspositionen (whinh2110m000)
  • Auslagerungspositionen (whinh2120m000)
  • Einlagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2180m000)
  • Einlagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2680m000)
  • Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2690m000)
  • Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2190m000)
  • Stückliste Auslagerungspositionen (whinh2527m000)
  • Historie Lageraufträge (whinh2550m000)
  • Stückliste Auslagerungspositionen - Historie (whinh2577m000)
  • Historie Einlagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2585m000)
  • Historie Auslagerungsposition - Zuordnungsverteilung (whinh2595m000)
  • Wareneingangsposition für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000)
  • WE-Position - Eigentumsverhältnisse (whinh3521m000)
  • Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3528m000)
  • Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3628m000)
  • Planungsdaten Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3529m000)
  • Historie Wareneingangspositionen für Chargen und ID-Nummern (whinh3570m000)
  • Eigentumsverhältnisse WE-Position - Historie (whinh3571m000)
  • Historie Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3578m000)
  • Prüfung Wareneingangsposition - Zuordnungsverteilung (whinh3579m000)
  • Auslagerungsvorschläge für Chargen und ID-Nummern (whinh4126m000)
  • Auslagerungsvorschlag - Eigentumsverhältnisse (whinh4128m000)
  • Anwendervoreinstellungen (whwmd1540m000)
  • Parameter WMS-Schnittstelle (whwmd2105m000)
  • Läger (whwmd2500m000)
  • Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4500m000)
  • Artikel - Voreinstellungen Lagerwirtschaft (whwmd4501m000)
  • Sperrbestand drucken (whwmd2471m000)
  • Ladeeinheiten (whwmd5630m000)
  • Ladeeinheit - Bestandspunktdaten (whwmd5136m000)
  • Einlagerungsprozess für Ladeeinheit (whinh2113m000)
  • Auslagerungsprozess für Ladeeinheit (whinh2123m000)
  • Lagerprüfung - Ladeeinheiten (whinh2534m000)

Die folgenden Programme wurden entfernt:

  • Ausschussbestand (whwmd2570m000)
  • Ausschussbestand - Details (whwmd2170s000)
  • Verarbeiteten Ausschussbestand löschen (whwmd2270m000)
  • Ausschussbestand drucken (whwmd2470m000)