Vertragsprämien und Vertragsstrafen

Prämien und Vertragsstrafen

In Infor LN 10.4 können Sie Prämien und Vertragsstrafen für eine Vertragsposition definieren. Vertragsprämien und Vertragsstrafen stellen einen Anreiz für den Auftragnehmer dar und können mit diesem als Teil des Vertrages vereinbart werden. Sie können Prämien und Vertragsstrafen für alle Vertragsarten definieren. Das Fakturierungsverfahren wird als Voreinstellung den Daten der Vertragsposition entnommen. Es kann jedoch geändert werden.   Für Verträge mit Fakturierung nach Aufwand wird eine auf dem Aufwand basierende prozentuale Prämie (durch Anwendung von Zuschlagsprozentsätzen auf die Vertragsposition) unterstützt. In Infor LN 10.4 werden außerdem Pauschalen, Leistungsprämien, Erfolgsprämien und Vertragsstrafen unterstützt. In Infor LN 10.4 darf der Prämien betrag den für den Vertrag festgelegten Finanzmittelbetrag nicht überschreiten. Sie können die Prämien in Infor LN nur genehmigen, wenn die Finanzmittel für den Vertrag verfügbar sind. Die Prämien können nicht unter Verwendung von Anzahlungsbeträgen verrechnet werden. Bei kostenbezogenen Verträgen kann der Anwender dem Kunden diese Kosten in Rechnung stellen. Wenn die Fakturierungssätze genehmigt werden, kann die Gemeinkostenberechnung einschließlich der berücksichtigen Perioden und Buchungen erneut durchgeführt werden.

Hinweis
  • Bei Vertragsstrafen wird eine Rechnung mit einem negativen Betrag oder eine Gutschrift erstellt.
  • Beim Verwenden von Prämien und Vertragsstrafen ist die Funktion Gewährleistungseinbehalt nicht anwendbar.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter " Prämien und Vertragsstrafen erstellen ".