Governance, Risk und Compliance

Vergleichsprüfungsregeln

In Infor LN 10.4 wurde die Konfiguration von Vergleichsprüfungsregeln durch die Einführung der folgenden Programme erweitert:

  • Vergleichsprüfungsregeln testen (tfgld0251m000)
  • Vergleichsprüfungsregeln zwischen Firmen kopieren (tfgld0251m100)
  • Vergleichsprüfungsregel-Verletzungen drucken (tfgld0451m000)
  • Vergleichsprüfungsregel-Inkonsistenzen drucken (tfgld0451m100)
Berechtigungen

Im Paket Extras können Sie mit dem neuen Programm Table Data Authorization Modeler (tldam1600m000) rollen- und anwenderabhängige Berechtigungen nach Sachkonto, Unterkonto und Buchungsschlüssel einrichten. Dadurch können Sie die Regeln für die Trennung von Aufgaben und vertraulichen Daten weiter verfeinern.

Workflow

Im Modul Hauptbuch wurden die folgenden Prozesse jetzt für die Verwendung mit ION Workflow vorbereitet:

  • Manuelle Sachkontobuchungen
  • Importierte Sachkontobuchungen
  • Wiederkehrende Sachkontobuchungen

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dokumentberechtigung bei Verwendung von ION Workflow

Integration Infor LN und Approva

Approva überwacht ständig die Einstellungen für Buchungen und Berechtigungen. Ausnahmen werden automatisch erkannt und Störungen in dem Moment bearbeitet, in dem sie auftreten. Durch das sofortige Erkennen und Korrigieren von Fehlern, reduzieren Anwender das Risiko, automatisieren Einhaltungsverpflichtungen und vermeiden Abfall.

Die (optionale) Integration von LN und Approva bietet zwei Arten der Überwachung:

  • Anwenderüberwachung
    Enthält über 130 vordefinierte Regeln zur Überwachung der Berechtigungseinstellungen in LN.
  • Buchungsüberwachung
    Enthält über 70 vordefinierte Regeln zur Überwachung der von den Anwendern erfassten LN-Buchungen.

Weitere Informationen zum Einrichten der Integration zwischen LN und Approva finden Sie im Handbuch Infor Enterprise Server Integration Guide for Approva Authorizations Insight (U9852).