Projektzuordnung für Fremdleistung mit Materialfluss

Infor LN 10.3

Projektzuordnung für Fremdbearbeitung für Arbeitsgang ohne Materialfluss ist verfügbar, dies bedeutet, dass Einkaufsobjekte, die fremdvergebene Service-Artikel enthalten, zugeordnet werden können.

Projektzuordnung für Fremdleistung mit Materialfluss wird nicht unterstützt.

Infor LN 10.4

Projektzuordnung für Fremdleistung mit Materialfluss wird mit dieser Version eingeführt.

Artikel und Arbeitsgänge können über Aufträge mit Projekt zuordnung fremdvergeben werden. Bei einem Auftrag mit Projektzuordnung wird eine Zuordnungsverteilung mit der Materiallieferposition für Bestellungen im Programm Einkauf - Zuordnungsverteilung (tdpur5100m000) verknüpft. Bei einer bestimmten Bestellposition (bzw. den zugehörigen Daten) und einer Materialfolgenummer werden die Mengen für den Auftrag und den Verbrauch der Materiallieferposition auf die Verteilungspositionen für die Kombinationen aus Projekt/Budget, Projektelement und/oder Projektaktivität verteilt. Die Daten für die Zuordnung im Programm Einkauf - Zuordnungsverteilung (tdpur5100m000) umfassen die Position der Zuordnung in der Verteilung, die Zuordnung an sich (Projekt, Element, Aktivität) und die Menge der Materiallieferposition nach Zuordnung. Die Zuordnungsverteilung kann weder manuell erstellt noch aktualisiert werden. Sie wird immer über die übergeordnete Verteilung generiert oder aktualisiert.

Sie können festlegen, ob Bestand mit Projekt zuordnung oder anonymer Bestand verwendet wird, wenn Komponenten für den Fremdbearbeiter entnommen werden.

Neue Felder

Im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000):

Im Programm Material - Integrationsbuchungen (tdpur4566m000):

In den Programmen Einkaufsdaten nach Projektzuordnung (tdpur5500m000) und Einkaufsdaten nach Projektzuordnung (tdpur5500m000):

Neue Befehle

Im Programm Bestellung - Materiallieferpositionen (tdpur4116m000):

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Materiallieferpositionen für Fremdbearbeitung für Arbeitsgang und Artikel zuordnen.