Anfragerückmeldungen vergleichen

Infor LN 10.3

Sie können die Anfragerückmeldungen verschiedener Anbieter auf Basis eines (variablen) Satzes mit objektiven und subjektiven Kriterien vergleichen. Nach dem Vergleich können Sie das attraktivste Angebot auswählen.

Infor LN 10.4

An der Anfragevergleichsfunktionalität wurden diverse Verbesserungen vorgenommen, und die Vergleichskriterien wurden erweitert.

In Infor LN 10.4 können Sie den Vergleich und die Einstufung der Anfragerückmeldungen über die Programme Anfrageposition, Anfrage - Anbieter und Anfragerückmeldung aufrufen. Sie können Rückmeldungspositionen mit den folgenden Status vergleichen: Rückmeldung erhalten, In Verhandlung und Akzeptiert.

Die Rückmeldungspositionen werden auf Basis der folgenden Komponenten verglichen und eingestuft:

  • auf Basis objektiver und subjektiver Kriterien, wenn ein Kriteriensatz für die Anfrage festgelegt wurde.
  • auf Basis von Preisen und Beträgen Preise und Beträge können auch Anschaffungsnebenkosten (von Anbietern und Dritten) umfassen.
Hinweis

Obwohl kein Kriteriensatz für einen Vergleich auf Basis von Preisen und Beträgen erforderlich ist, können Sie auch Preise als Kriterien in einem Kriteriensatz hinterlegen.

Neue Programme

Anfragekriteriensatz (tdpur1690m000)

Zu diesem Programm gehören die folgenden Programme:

  • Anfrage-Kriteriensätze (tdpur1190m000) (Kopf)
  • Anfragekriterien nach Kriteriensatz (Unterprogramm)
  • Punkteschemata für Anfragekriterium (tdpur1193m000) (Unterprogramm)

Anfrage - Rückmeldungen vergleichen (tdpur1600m100)

Mit diesem Programm können Sie die Rückmeldungspositionen für eine Anfrage miteinander vergleichen. Es umfasst die folgenden Unterprogramme:

  • Für jede verglichene Rückmeldungsposition wird der Punktwert nach Kriteriensatz angezeigt. Die Einstufung der Positionen basiert auf dem Gesamtpunktwert für jede einzelnen Position.
  • Für jede verglichene Rückmeldungsposition werden der Nettopreis, der Netto-Anbieterpreis und der Netto-Einkaufspreis angezeigt. Die Einstufung der Positionen basiert standardmäßig auf dem Nettopreis, dieser Parameter kann jedoch geändert werden.
  • Für jeden Anbieter wird der Punktwert nach Kriteriensatz angezeigt. Die Einstufung der Positionen basiert auf dem Gesamtpunktwert für jeden einzelnen Anbieter. Wenn das Kontrollkästchen Mit allen Positionen markiert ist, hat ein Anbieter eine Rückmeldung zu allen angeforderten Artikeln gegeben. Anbieter, die eine Rückmeldung auf alle Artikel gegeben haben, werden höher eingestuft als Anbieter, die nicht auf alle Artikel reagiert haben.
  • Für jeden Anbieter wird die Summe der Preise angezeigt, die in Beträge umgewandelt wurde. Da verschiedene Anforderungspositionen verschiedene Einheiten aufweisen können, werden die Rückmeldungen auf Basis von Beträgen verglichen. Die Einstufung der Positionen basiert standardmäßig auf dem Nettobetrag, dieser Parameter kann jedoch geändert werden. Das Kontrollkästchen Mit allen Positionen ist auch in diesem Programm verfügbar.
Neue Felder
  • Im Programm Anfragen (tdpur1501m000) zeigt dieses Kontrollkästchen an, ob beim Vergleich der Anfragen Zahlungsbedingungen berücksichtigt werden müssen und die Preise und Punktwerte auf den verglichenen Positionen daher einen Rabatt aus Zahlungsbedingungen enthalten.
  • Im Programm Anfrage - Positionen (tdpur1502m000) zeigen diese Felder den Zeitpunkt der letzten Berechnung des Punktwerts an und ob der Punktwert für eine Anfrageposition aktuell ist.
Abgelaufene Programme und Befehle
  • Programme
    Anfragerückmeldungen vergleichen (tdpur1110m000)
  • Subjektive Punktwerte (tdpur1193m100)
  • Anfrage - Rückmeldungsrangfolge basiert auf Gesamtbetrag (tdpur1805m000)
  • Anfrage - Rückmeldungsrangfolge basiert auf Kriteriensatz (tdpur1806m000)
  • Befehl
    Subjektive Kriterien des Satzes importieren im Programm Anfragerückmeldung - Subjektive Kriteriumspunkte (tdpur1195m000). Die Kriterien werden nun automatisch durch LN importiert.

Verwandte Themen