Laufzeit-Analyse (cprrp1150m000)

Sie können das Programm Laufzeit-Analyse (cprrp1150m000) aus dem Programm Auftragsvorschläge (cprrp1100m000) heraus aufrufen.

Mit diesem Programm können Sie abfragen, aus welchen Komponenten die gesamte Durchlaufzeit der ausgewählte Auftragsvorschlag besteht, und in welchem Programm die einzelnen Komponenten definiert werden.

Darüber hinaus gibt Unternehmensplanung den Kalender und den Einsatzbereich an, die für die Versatzbildung der einzelnen Komponenten verwendet werden.

Für Produktionsvorschläge gibt Unternehmensplanung auch die entsprechende Arbeitsgangnummer der Komponenten der Produktionszeit (beispielsweise Wartezeit, durchschnittliche Rüstzeit, Durchlaufzeit, und Wartezeit) an.

Außerdem gibt Unternehmensplanung die Ressource an, in der die Arbeitsgänge ausgeführt werden.

Für die Ein- und Auslagerungszeit gibt LN im Feld Ressource das betreffende Lager an.

 

Bezeichnung
Die Laufzeitkomponenten, aus denen sich die gesamte Auftragslaufzeit zusammensetzt.
Durchlaufzeit
Der Wert für die Durchlaufzeit für die Laufzeitkomponente, die Unternehmensplanung aus dem Programm im Feld Programm einliest.
Programm
Das Programm, aus dem Unternehmensplanung die Laufzeitkomponente einliest.
Ressource
Die Ressource, in der der Arbeitsgang ausgeführt wird, wenn sich die Laufzeitkomponente auf einen Produktionsvorschlag bezieht.

Dabei kann es sich um eine Produktionsabteilung, ein Lager, eine Abteilung für Auftragsbearbeitung oder einen Spediteur handeln.

Kalender
Der Kalender, den Unternehmensplanung zur Versatzbildung für die Laufzeitkomponenten verwendet.
Einsatzbereich
Der mit dem angegebenen Kalender verknüpfte Einsatzbereich.
Durchlaufzeit
Die Zeiteinheit, in der die Laufzeitkomponente angegeben wird. Diese müssen Sie in dem Programm festlegen, aus dem Unternehmensplanung die Laufzeitkomponente einliest.
Arbeitsgang
Die Nummer des Arbeitsgang bei Laufzeitkomponenten für Produktionsvorschläge.