Rechnungen zusammenstellen/drucken/buchen (cisli2200m000)

Mit diesem Programm verarbeiten Sie die Rechnungsdaten, die über einen Rechnungslauf oder ein Schema für einen Rechnungslauf ausgewählt wurden.

Sie können die folgenden Aktionen auswählen:

  • Zusammenstellen
  • Drucken
  • Buchen

Markieren Sie alle drei Kontrollkästchen, um den gesamten Fakturierungsprozess durchzuführen, beispielsweise in einem Batchprozess.

Wenn der ursprüngliche Zahlungsleistende nicht mit dem Zahlungsleistenden für die Rechnungsdaten übereinstimmt, druckt LN die Adresse des Zahlungsleistenden als die Adresse, an die die Zahlung zu leisten ist, auf die Rechnung oder Gutschrift. Der ursprüngliche Zahlungsleistende wird auch als Kriterium für die Zusammenstellung von Positionen in Rechnungen verwendet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Hilfe zu " Factoring ".

Rechnungen können in einer monatlichen Abrechnung berücksichtigt werden. LN druckt solche Rechnungen nur, wenn Sie im Programm Layout für Rechnungslauf (cisli1120s000) das Kontrollkästchen Rechnungen drucken markiert haben.

Hinweis

Falls eine der Rechnungs-/Berichts-/USt-Perioden in dem für die Rechnungsläufe festgelegten Bereich abgeschlossen ist, zeigt LN eine Warnmeldung an und Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren oder den Vorgang abbrechen wollen. Dies trifft nur zu, wenn:

  • Der Vorgang manuell gestartet wird.
  • Die Festlegung der Rechnungs-/Berichts-/USt-Periode auf dem Rechnungs- oder Buchungsdatum basiert.

 

Auswahlbereich
Schema für Rechnungslauf
Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Schemata für Rechnungsläufe zu verarbeiten.
Schema für Rechnungslauf
Das Schema, für das Sie die Rechnungsläufe verarbeiten möchten.
Bezugsdatum
Bezugsdatum und -zeitpunkt der neu erstellten Rechnungsläufe für das Schema.

Nur vor diesem Datum und Zeitpunkt erstellte Auftragspositionen werden für die Verarbeitung ausgewählt.

Rechnungslauf
In den Feldern Von und Bis können Sie einen Bereich von Rechnungsläufen festlegen, die Sie verarbeiten möchten.
Aktionen
Zusammenstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, stellt LN Rechnungen zusammen oder macht die Zusammenstellung rückgängig.
Zusammenstellen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, generiert LN Rechnungen auf der Grundlage der ausgewählten Rechnungsdaten.

Die Rechnungsdatenpositionen werden anhand der entsprechenden Zusammenstellungskriterien auf den Rechnungen zusammengefasst. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Hilfe zu " Auswählen von Auftragsdaten für die Fakturierung ".

Der Status der Rechnungsdatenpositionen und des Rechnungslaufs wird auf Zum Drucken bereit gesetzt. Die Rechnung erhält eine vorläufige Rechnungsfolgenummer.

Zusammenstellen rückgängig machen
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um die Zusammenstellung der Rechnungen rückgängig zu machen.

Falls Korrekturen der Rechnungsdaten oder der gedruckten Rechnungen erforderlich sind, können Sie die Zusammenstellung der Rechnungen rückgängig machen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Hilfe zu " Korrigieren von Rechnungen ".

Rechnungsdatum
Datum und Zeitpunkt, zu denen die Rechnung erstellt wurde.
Drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Rechnungen.
Drucken
Legen Sie fest, wie die Rechnungen gedruckt werden sollen.
  • Vorläufig
    LN druckt vorläufige Rechnungen, die Sie prüfen können. Der Status der Rechnungsdatenpositionen und des Rechnungslaufs bleibt Zum Drucken bereit.
  • Original
    LN druckt Schlussrechnungen, die Sie an Ihre Kunden versenden können. Der Status der Rechnungsdatenpositionen, des Rechnungslaufs und der Rechnungen wird auf Gedruckt gesetzt.

Im Feld Anzahl zusätzliche Rechnungskopien im Programm Rechnungsempfänger (tccom4112s000) können Sie die Anzahl der zusätzlichen Rechnungskopien der zu druckenden Originalrechnung festlegen.

Rechnungsstellungsverfahren
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Rechnungen nach Rechnungsstellungsverfahren sortiert.
Euro
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN die Rechnungsbeträge in der Euro-Währung, die im Programm Firmen (tcemm1170m000) für die aktuelle kaufmännische Firma festgelegt wurde.
Ursprungsrechnung von Gutschrift drucken
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, druckt LN auch die Ursprungsrechnung neu, wenn Sie die mit ihr verknüpfte Gutschrift drucken bzw. neu drucken. Wenn eine Gutschrift mit der Ursprungsrechnung verknüpft ist, wird die Ursprungsrechnungsposition in Form von Positionsdaten gedruckt.
Hinweis

LN lässt keine Rechnungsänderungen mehr zu, nachdem die endgültige Rechnung/Ursprungsrechnung gedruckt wurde.

Druckreihenfolge
Die Druckreihenfolge der Rechnungen.
Buchung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, bucht LN die Rechnungen auf die Sachkonten im Paket Finanzwesen und erstellt offene Posten im Modul Debitorenbuchhaltung. Der Status der Rechnungsdatenpositionen, des Rechnungslaufs und der Rechnungen wird auf Gebucht gesetzt.
Buchungsdatum
Das Buchungsdatum der Rechnung.
Buchungsdatum
Datum und Zeitpunkt, zu dem LN die Rechnungen in das Paket Finanzwesen gebucht hat.
USt-Register aktualisieren
Wenn Sie einen Tax Provider verwenden, markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Daten im Umsatzsteuerregister für die Tax-Provider-Schnittstelle zu aktualisieren.
Ausgabegeräte
Erstellte Rechnungsläufe
Das Ausgabegerät, auf das die Schemata für Rechnungsläufe gedruckt werden sollen.
Rechnungen
Das Ausgabegerät, auf das die Rechnungen gedruckt werden sollen.
Buchungen
Das Ausgabegerät, auf dem der Verarbeitungsgerät bei der Buchung der Rechnung gedruckt werden soll.
Ausnahmen
Das Ausgabegerät, auf das der Fehlerbericht gedruckt werden soll.