Rechnungen für Sonderverkäufe

Um Rechnungen zu erstellen, für die kein Verkaufsauftrag oder eine andere Auftragsart vorhanden ist, beispielsweise bei einem Anlagenabgang, können Sie eine manuelle Ausgangsrechnung erstellen.

Buchungsdaten für Rechnungen für Sonderverkäufe

Für die Angabe der Buchungsdaten für die Habenbuchung für Rechnungen für Sonderverkäufe haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

So richten Sie Rechnungen für Sonderverkäufe ein:
  1. Zuordnung festlegen
    Legen Sie im Programm Buchungsschema (tfgld4573m000) die Zuordnung für die Integrationsbelegart Rechnung für Sonderverkäufe / Erlösanalyse fest.
  2. Parameter für Sonderverkäufe festlegen

    Im Programm Parameter Fakturierung (cisli1500m000) können Sie die folgenden Parameter für Sonderverkäufe erfassen:

    • Markieren Sie das Kontrollkästchen Sachkonten-Code verwenden oder heben Sie die Markierung auf, um das voreingestellte Verfahren für die Angabe von Buchungsdaten festzulegen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Sachkonten-Code verwenden markieren, können Sie im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (Positionen) (cisli2525m000) den Wert im Feld Sachkonten-Code trotzdem noch löschen und die Sachkonten und Unterkonten für Integration verwenden.
    • Geben Sie die voreingestellten Sachkonten und Unterkonten für Sonderverkäufe für die Habenbuchung für Rechnungen für Sonderverkäufe ein. Die Sollbuchung wird auf das Sammelkonto des Handelspartners gebucht.
    • Sie können auch den voreingestellten Sachkonten-Code für die Habenbuchung eingeben.
    • Das Kontrollkästchen Unterkonten für Auftragskopf für Sonderverkäufe. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, können Sie die Unterkonten für das Sammelkonto auswählen, wenn Sie den Kopf der Rechnung für Sonderverkäufe im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (Positionen) (cisli2525m000) erstellen.
    • Die voreingestellte Vorlage und das voreingestellte Layout für den Rechnungslauf für die direkte Verarbeitung von Rechnungen für Sonderverkäufe.
    • Der voreingestellte Buchungsschlüssel und Nummernkreis für die Generierung von Rechnungsnummern.
So erstellen Sie eine Rechnung für Sonderverkäufe:
  1. Klicken Sie im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (cisli2520m000) auf das Symbol Neuer Datensatz, um den Rechnungskopf für den Sonderverkauf zu erstellen. Das Unterprogramm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (cisli2120s000) wird aufgerufen.
  2. Geben Sie die erforderlichen Daten ein.
  3. Im Feld Sammelkonto wird das Sammelkonto der finanziellen Handelspartnergruppe angegeben, zu der der Rechnungsempfänger gehört. Wenn Sie das Kontrollkästchen Analytische Unterkonten in Kopf zulassen im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) markiert haben, können Sie die Unterkonten für das Sammelkonto erfassen.
  4. Um die Rechnungspositionen zu erstellen, wählen Sie im entsprechenden Menü die Option Positionen. Das Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (Positionen) (cisli2525m000) wird aufgerufen.
  5. Klicken Sie auf Neu, um das Unterprogramm aufzurufen.
  6. Geben Sie die Rechnungsdaten ein.

    Wenn Sie die Markierung im Kontrollkästchen Anlagenabgänge aufheben, werden als Voreinstellung das Sachkonto und der Sachkonten-Code für Sonderverkäufe angegeben, die im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) festgelegt wurden. Sie können ein anderes Sachkonto eingeben, oder, wenn Sie im Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000) das Kontrollkästchen Sachkonten-Code verwenden markiert haben, können Sie einen Sachkonten-Code eingeben oder den voreingestellten Code übernehmen. Das Sachkonto für Sonderverkäufe wird für die Habenbuchung verwendet.

    Wenn Sie das Kontrollkästchen Anlagenabgänge markieren, verwendet LN das voreingestellte Konto für Anlagenabgänge aus dem Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000).

  7. Optional können Sie auf das Symbol Text-Editor klicken, um eine Text zu der Rechnungsposition zu erfassen. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken von Texten auf Rechnungen.
  8. Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7, um mehrere Rechnungspositionen einzugeben.
  9. Speichern Sie die Daten, speichern Sie im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (cisli2520m000) den Rechnungskopf und schließen Sie das Unterprogramm.

Die neu erstellte Rechnung für Sonderverkäufe hat den Status Ausgesetzt.

So verarbeiten Sie Rechnungen für Sonderverkäufe:

Eine Rechnung für Sonderverkäufe können Sie manuell oder direkt verarbeiten:

  • Direkte Verarbeitung

    Um eine Rechnung für Sonderverkäufe direkt zu verarbeiten, müssen Sie im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) eine voreingestellte Vorlage und ein Layout eingeben.

    1. Wählen Sie im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (cisli2520m000) die Rechnungen aus, die Sie verarbeiten wollen.
    2. Wählen Sie im entsprechenden Menü die Option Direkte Verarbeitung.

      LN verarbeitet die Rechnungen automatisch, ohne dass Sie den Vorgang bestätigen müssen. LN führt die folgenden Schritte aus:

      • Setzt den Status auf Bestätigt.
      • Stellt die Rechnung zusammen.
      • Druckt die Rechnung gemäß der voreingestellten Vorlage für Rechnungen für Sonderverkäufe auf das Ausgabegerät, das im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) für die direkte Verarbeitung festgelegt wurde.
      • Bucht die Rechnungsbeträge.
      • Setzt den Status auf Gebucht.
  • Manuelle Verarbeitung

    So verarbeiten Sie eine Rechnung für Sonderverkäufe manuell:

    1. Die neu erstellte Rechnung für Sonderverkäufe hat den Status Ausgesetzt. Um den Status in Bestätigt zu ändern, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:

      • Markieren Sie im Programm Auftragsdaten global bestätigen (cisli2219m000) das Kontrollkästchen Rechnungen Sonderverkäufe und klicken Sie anschließend auf Verarbeiten. Bei allen Rechnungen für Sonderverkäufe, die den Status Ausgesetzt aufweisen, ändert LN den Status in Bestätigt.
      • Markieren Sie die Rechnungsdatenposition im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (Positionen) (cisli2525m000) und wählen Sie im entsprechenden Menü die Option Bestätigen.
    2. Erstellen Sie einen Rechnungslauf für Rechnungen für Sonderverkäufe und verarbeiten Sie ihn wie im Hilfetext Fakturierungsablauf erläutert.
Abgang von Anlagevermögen

Beachten Sie beim Erstellen und Verarbeiten von Rechnungen für Sonderverkäufe für Anlagenabgänge die folgenden Punkte:

  • Geben Sie im Programm Parameter Fakturierung (cisli0100m000) die voreingestellten Sachkonten und Unterkonten für Anlagenabgänge ein. Geben Sie ein Sachkonto ein, für das das Feld Integration Anlagenbuchhaltung im Programm Kontenplan (tfgld0508m000) auf Anlagenabgang gesetzt ist.
  • Markieren Sie im Programm Rechnungsdaten Sonderverkäufe (Positionen) (cisli2525m000) das Kontrollkästchen Anlagenabgänge. Sie können die Anlage dann auswählen. LN verwendet das voreingestellte Konto für Anlagenabgänge aus dem Programm Parameter Rechnungsfakturierung (cisli0100m000).
  • Wenn Sie die Rechnung buchen, generiert LN eine Journalfolge. Um den Anlagenstatus auf Abgegangen zu setzen, müssen Sie die Journalfolge im Paket Finanzwesen journalisieren. LN generiert die Integrationsbuchungen, die unter Vorläufige Erlöse für Anlagenabgang beschrieben werden.

Verwandte Themen