Gesperrte Ladeeinheiten (whwmd6140m000)Mit diesem Programm sperren oder entsperren Sie Ladeeinheiten. Hinweis Die Daten der Zuordnungsverteilung für die gesperrten Ladeeinheiten können Sie mit dem Programm Zuordnungsverteilung - Gesperrte Ladeeinheiten (whwmd6148m000) abrufen. Dieses Programm kann mit der Option Zuordnungsverteilung im Menü Referenzen gestartet werden.
Ladeeinheit Die Nummer der Ladeeinheit, die zur eindeutigen Kennzeichnung der Ladeeinheit in LN verwendet wird. Status Der Status der Ladeeinheit. Sperrgrund Der Grund ( Bestandssperre, außer EP oder Bestandssperre, einschl. EP) gemäß Definition im Programm Gründe (tcmcs0105m000). Anwender Der Anmeldename/Login(-Code) des Mitarbeiters, der eine Sperrung aktiviert. Nur der Anwender, der eine Sperrung aktiviert hat, kann die Sperrung wieder aufheben. Datum Datum und Uhrzeit der Sperrung. Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Lagerplatz Ein bestimmter Ort in einem Lager, an dem Waren gelagert werden. Ein Lager kann in Lagerplätze eingeteilt werden, um den verfügbaren Platz zu verwalten und die Waren im Lager zu lokalisieren. Lagerungsbedingungen und Sperrungen können einzelnen Lagerplätzen zugeordnet werden. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Charge Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet. Bestandsdatum Das Bestandsdatum
| |||