Bausätze (whwmd4150s000)Mit diesem Programm können Sie Bausätze definieren und verwalten. Hinweis Im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) können Sie angeben, ob ein Artikel in einem bestimmten Lager zu einem Bausatz gehört. Sie können einen Bausatz nur angeben, wenn als Materialbereitstellungssystem Holprinzip (auftragsbezogen) festgelegt wurde.
Daten Bausatz Der Bausatz Bausatzart Der Bausatz. Zulässige Werte:
Größtes Zeitintervall Das größte Zeitintervall für die Berechnung der abzurufenden Bausätze. Größtes Zeitintervall Die Zeiteinheit, in der das größte Zeitintervall angegeben wird. Auslösende Station Planungsfenster Unveränderbarkeits-Zeitraum Ein Planungsfenster ist die Anzahl an Arbeitstagen oder -stunden vor der/dem geplanten Beginn/Uhrzeit eines Linienstationsauftrags (LSA). Der Unveränderbarkeits-Zeitraum legt zusammen mit dem geplanten Wareneingangsdatum des Bausatzes den Zeitraum fest, in dem Teile, die für den Montageauftrag geliefert werden müssen, nicht mehr geändert werden können. Es sind dann keine Änderungen am Umfang des Montageauftrags mehr möglich, wenn Änderungsdatum/-zeitpunkt in den Zeitraum fallen, der durch geplantes WE-Datum minus Unveränderbarkeits-Zeitraum ermittelt wird. Unveränderbarkeits-Zeitraum Die Einheit, in der der Unveränderbarkeits-Zeitraum angegeben wird. Sicherheitszeitraum Wiederbeschaffung Der Sicherheitszeitraum für Wiederbeschaffung wird verwendet, um das geplante Wareneingangsdatum für Bausätze zu ermitteln. Geplante(s) WE-Datum/-Zeit = Montagebeginn am/um + Verzögerung - Sicherheitszeitraum Wiederbeschaffung Sicherheitszeitraum Wiederbeschaffung Die Einheit, in der der Sicherheitszeitraum Wiederbeschaffung angegeben wird. Planungsfenster generieren Ein Planungsfenster ist die Anzahl an Arbeitstagen oder -stunden vor der/dem geplanten Beginn/Uhrzeit eines Linienstationsauftrags (LSA). Die Liefermeldung für ein Montageteil mit dem Materialbereitstellungssystem Holprinzip (auftragsbezogen) wird im Programm Meld. für auftr.bez. Teilliefgen gener. (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000) generiert, wenn der geplante Beginn des Linienstationsauftrags (LSA), mit dem das Montageteil verknüpft ist, mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit zzgl. des im Feld Planungsfenster generieren angegebenen Wertes identisch ist oder davor liegt. Hinweis Dieses Feld wird nur im Programm Meld. für auftr.bez. Teilliefgen gener. (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000) verwendet. Letzte Aktualisierung Planungsfenster Ein Planungsfenster ist die Anzahl an Arbeitstagen oder -stunden vor der/dem geplanten Beginn/Uhrzeit eines Linienstationsauftrags (LSA). Die Liefermeldung für ein Montageteil mit dem Materialbereitstellungssystem Holprinzip (auftragsbezogen) wird nicht mehr aktualisiert, wenn das Programm Meld. für auftr.bez. Teilliefgen gener. (mit Plan.Fenster) ausgeführt wird, wenn der geplante Beginn des Linienstationsauftrags (LSA), mit dem das Montageteil verknüpft ist, mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit zzgl. des generierten Zeitfensters identisch ist oder davor liegt. Hinweis Dieses Feld wird nur im Programm Meld. für auftr.bez. Teilliefgen gener. (mit Plan.Fenster) (tiasc8212m000) verwendet. Hauptartikel Hauptartikel Der Code des Hauptartikels im Bausatz. Hinweis Dieses Feld ist nur dann aktiviert, wenn das Feld Bausatzart auf Produkt gesetzt ist. Beschreibung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Lieferlager Das Lager, aus dem der Bausatz an den Kunden geliefert wird. Hinweis Dieses Feld ist deaktiviert, wenn die Bausatzart Linienstation lautet. Beschreibung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Anlieferlager Das Lager, an das der Bausatz geliefert wird. Hinweis Dieses Feld ist deaktiviert, wenn die Bausatzart Linienstation lautet. Beschreibung Die zum Code gehörende Bezeichnung.
| |||