360°-Überblick Lager (whwmd2300m000)Mit diesem Programm können Sie Daten zu den Lägern abrufen und verwalten, die in Ihrer Firma definiert sind. In der Voreinstellung sind alle in Ihrer Firma definierten Läger in diesem Programm aufgeführt. Mit den Optionen im Menü Ansicht können Sie die Läger filtern. Die Verwendung von Filtern kann sich allerdings auf die Systemleistung auswirken. Die Läger sind in der unteren Hälfte dieses Programms aufgeführt. Die obere Hälfte des Programms enthält Daten zu dem Lager, das Sie in der unteren Hälfte des Programms markiert haben. Die obere Hälfte dieses Programms enthält detaillierte Daten zum markierten Lager, z. B. Anzahl an Lagerplätzen, Anzahl der Artikel und Bestandspunkte im Lager usw. Darüber hinaus können Sie über die Schaltflächen schnell auf verschiedene Programme zugreifen, in denen Sie weitere Daten zum Lager abfragen oder verwalten können. Die Kontrollkästchen neben den Schaltflächen geben an, ob Daten in den Programmen vorhanden sind, die Sie über die Schaltflächen aufrufen. Wenn beispielsweise das Kontrollkästchen neben der Schaltfläche Inventuraufträge markiert ist, sind für das markierte Lager Inventuraufträge vorhanden. Um die Inventuraufträge anzuzeigen und zu verwalten, klicken Sie auf die Schaltfläche Inventuraufträge. Das Programm Inventuraufträge (whinh5100m000) wird gestartet.
Lagerzonen Die Anzahl der Lagerzonen, die für das Lager definiert sind. Lagerplätze Die Anzahl der für ein Lager definierten Entnahmelagerplätze, Massenlagerplätze oder beides. Belegt Der Prozentsatz der benutzten Lagerplätze im Lager. Ein Wert von 50% in diesem Feld bedeutet beispielsweise, dass die Hälfte der Lagerplätze im Lager benutzt wird. Dieses Feld bezieht sich nicht auf die verwendete Kapazität der Lagerplätze im Lager. Artikel Die Anzahl der im Lager gespeicherten Artikel. Bestandspunkte Die Anzahl der im Lager vorhandenen Bestandspunkte. Geplante Buchungen Die Anzahl der geplanten Bestandsbuchungen, die für das Lager definiert sind. Mit Lagerverwaltungssystem Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich um ein Lager mit Lagerverwaltungssystem. Ladeeinheiten werden verwendet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Verwendung von Ladeeinheiten für das Lager aktiviert. Dynamische Direktbereitstellung Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die dynamische Direktbereitstellung für dieses Lager aktiviert. Hinweis
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu den Artikeln des markierten Lagers im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu den definierten Lagerzonen für das markierte Lager im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd3510m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu den Lagerplätzen des markierten Lagers im Programm Lagerplätze (whwmd3500m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Artikelbestandsdaten für das markierte Lager vorhanden. Diese Daten können Sie im Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000) abfragen. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zum Bestandspunkt für das markierte Lager im Programm Bestand am Bestandspunkt (whinr1540m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Konsignationsbestandsdaten für das markierte Lager im Programm Konsignationsbestand und -verbrauch nach Lager und Artikel (whwmd2550m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zum Ausschussbestand für das markierte Lager im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Inventurauftragsdaten für das markierte Lager im Programm Inventuraufträge (whinh5100m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Korrekturauftragsdaten für das markierte Lager im Programm Korrekturaufträge (whinh5120m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu gesperrtem Bestand für das markierte Lager im Programm Gesperrter Bestand nach Lager, Lagerplatz und Artikel (whwmd6130m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu gesperrten Lagerzonen und Lagerplätzen für das markierte Lager im Programm Lager - Gesperrte Zonen/Lagerplätze (whwmd6110m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu geplanten Bestandsbuchungen für das markierte Lager im Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Bestandsbuchungsdaten für das markierte Lager im Programm Bestandspunktbuchungen nach Lager und Artikel (whinr1500m000) vorhanden. Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu den Ladeeinheiten für das markierte Lager im Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) vorhanden. Lagerart Unternehmenseinheit Die Unternehmenseinheit, zu der das Lager gehört. Cluster Wenn Sie in Unternehmensplanung Distribution-Cluster verwenden, handelt es sich hierbei um den Cluster des Lagers. Sie können das Lager nur dann einem Cluster zuordnen, wenn das Lager ein Produktionslager ist. Wenn das Lager im Programm Planartikeldaten (cprpd1100m000) als Vorgabelager verwendet wird, können Sie den Cluster des Lagers nicht ändern. Lagerplätze Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurden Lagerplätze für das Lager definiert. Für Einlagerung gesperrt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Bestätigung von Wareneingängen für das aktuelle Lager gesperrt. Die übrigen Einlagerungsschritte wie das Generieren und Freigeben von Einlagerungsvorschlägen, Drucken und Bestätigen von Lagerungsscheinen und das Einlagern von Bestand (für bereits vereinnahmte Waren) sind zulässig. Für Auslagerung gesperrt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die folgenden Schritte der Auslagerungs- und Versandprozeduren gesperrt: "Auslagerungsvorschlag generieren", "Auslagerungsvorschlag freigeben", "Entnahme" und "Sendungen bestätigen". Die folgenden Schritte sind zulässig: "Kommissionierliste generieren" und "Versanddokumente drucken" Montage, Korrektur und interne Bestandsbewegungen sind ebenfalls nicht gesperrt.
Die folgenden Schritte sind zulässig:
Montage, interne Bestandsänderungen und Bestandskorrekturen sind ebenfalls zulässig. Sperrgrund Der Grund, warum ein Lager für Ein- und Auslagerungen gesperrt ist.
Läger drucken Startet das Programm Läger drucken (whwmd2400m000). LN startet dieses Programm standardmäßig, um den Bericht zu drucken. Analyse durchführen Über die Optionen dieses Untermenüs können Sie die folgenden Programme aufrufen:
Daten gesperrter Bestand drucken Startet das Programm Daten gesperrter Bestand drucken (whinr1444m000). Menge in Transit prüfen und korrigieren Startet das Programm Menge in Transit prüfen und korrigieren (whwmd2215m000). Feste Lagerplätze Startet das Programm Feste Lagerplätze (whwmd3502m000). Lagerplatzmatrizen für Ergänzungen Startet das Programm Lagerplatzmatrizen für Ergänzungen (whwmd3504m000). Verladeplätze nach Lager Startet das Programm Verladeplätze nach Lager (whwmd2120m000). Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen Startet das Programm Lager - Lagerplatz - Lagerungsbedingungen (whwmd1102m000). Lager - Gesperrte/Entsperrte Lagerzonen nach Buchung Startet das Programm Lager - Gesperrte/Entsperrte Lagerzonen nach Buchung (whwmd6112m000). Lager - Gesperrte/Entsperrte Lagerplätze nach Buchung Startet das Programm Lager - Gesperrte/Entsperrte Lagerplätze nach Buchung (whwmd6111m000). Lagerzonen/Lagerplätze global (ent)sperren Startet das Programm Lagerzonen/Lagerplätze global (ent)sperren (whwmd6210m000). Bestandsbewertung durchführen Startet das Programm Bestandsbewertung durchführen (whina1210m000). ABC-Analyse Startet das Programm ABC-Analyse (whina6210m000). Unverkäuflichkeitsanalyse durchführen Startet das Programm Unverkäuflichkeitsanalyse durchführen (whina6220m000). Ergänzungsliste drucken Startet das Programm Ergänzungsliste drucken (whwmd3405m000). Parameter WMS-Integration Startet das Programm Parameter WMS-Integration (whwmd2105m000). Artikel Startet das Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2510m000). Lagerzonen Startet das Programm Lagerzonen (whwmd3510m000). Lagerplätze Startet das Programm Lagerplätze (whwmd3500m000). Geplante Buchungen Startet das Programm Geplante Bestandsbuchungen (whinp1500m000). Artikelbestand Startet das Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000). Bestand am Bestandspunkt Startet das Programm Bestand am Bestandspunkt (whinr1540m000). Bestandsbuchungen Startet das Programm Bestandspunktbuchungen nach Lager und Artikel (whinr1500m000). Inventuraufträge Startet das Programm Inventuraufträge (whinh5100m000). Korrekturaufträge Startet das Programm Korrekturaufträge (whinh5120m000). Inventuraufträge generieren Startet das Programm Inventuraufträge generieren (whinh5200m000). Inventurergebnisse erfassen Startet das Programm Inventurergebnisse erfassen (whinh5202m000). Lager Startet das Programm Lager - Gesperrte Zonen/Lagerplätze (whwmd6110m000). Bestand Startet das Programm Gesperrter Bestand nach Lager, Lagerplatz und Artikel (whwmd6130m000). Ausschussbestand Startet das Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000). Ladeeinheiten Startet das Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000). Verkürzte Auftragserfassung Startet das Programm Verkürzte Eingabe Lageraufträge (whinh2202m000). Konsignationsbestand Startet das Programm Konsignationsbestand und -verbrauch nach Lager und Artikel (whwmd2550m000). Unternehmensstruktur Startet das Programm Unternehmensstrukturen (whwmd2130m000). Steuerungsprogramm für Bestand Startet das Programm Steuerungsprogramm für Bestand (whwmd4300m000). Steuerungsprogramm Lagerverwaltung Startet das Programm Steuerungsprogramm Lagerverwaltung (whinh2300m000).
| |||