Verladeplätze nach Lager (whwmd2120m000)Mit diesem Programm können Sie die Suchstruktur für Verladeplätze einrichten und verwalten. Verladeplätze können einem Handelspartner oder einem Artikel zugeordnet werden und von der Art Wareneingang oder Versandbereitstellung sein. Wenn der Verladeplatz von der Art
Verladeplätze werden z. B. verwendet, wenn Artikel an einem bestimmten Platz angenommen werden müssen, weil sie eine spezielle Transportart erfordern. Lagerplätze werden im Programm Lagerplätze (whwmd3500m000) angelegt. Lagerplätze, die als Verladeplätze verwendet werden, müssen eine entsprechende Lagerplatzart haben. Sie können diese Verladeplätze in die Suchstruktur eingeben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verladeplätze – Suchkriterien Verladeplätze können nur bei Lägern mit Lagerplätzen (angegeben im Feld "Lagerplätze") verwendet werden. Für diese Läger muss es mindestens einen Verladeplatz der Art Wareneingang und einen der Art Versandbereitstellung geben. Systemleistung Eine begrenzte Anzahl von Versandbereitstellungs- und Verladeplätzen kann die Systemleistung beeinträchtigen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Anzahl von Versandbereitstellungsplätzen.
Lager Der Lager-Code. Verladeplatzart Die Art des Verladeplatzes. Zulässige Werte Verladeplatz Verladeplatz Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verladeplätze – Suchkriterien Lagerzone Die Lagerzone. Artikel Der Artikel-Code. Artikelbezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Verpackungsdefinition Eine bestimmte Konfiguration von Artikeln und deren Verpackungsartikel. Eine Verpackungsdefinition für einen Artikel kann beispielsweise Folgendes sein: eine Palette mit 12 Kartons, wobei jeder Karton 4 Teile enthält. Verpackungsdefinition Die Bezeichnung der Verpackungsdefinition. Eilauftrag Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, handelt es sich bei dem Auftrag um einen Eilauftrag. Warenversender Die Art Warenversender des Lagerauftrags, für den der aktuelle Verladeplatz ausgewählt wird. Hinweis Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die Verladeplatzart Versandbereitstellung lautet. Warenversender Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenversenders dazu verwendet wird, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen. Code Warenempfänger Die Art des Warenempfängers wird zusammen mit dem Warenempfänger-Code verwendet, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden. Dabei gibt es die folgenden Arten:
Hinweis Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die Verladeplatzart Wareneingang lautet. Code Warenempfänger Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenempfängers verwendet wird, um festzulegen, wohin die Waren versandt werden. Spediteur/LDL Unternehmen, das Transportleistungen anbietet. Sie können einen Standardspediteur sowohl mit einem Warenversender als auch mit einem Warenempfänger verknüpfen. Außerdem können Sie VK-Aufträge und Bestellungen auf einem Warenbegleitschein nach dem Spediteur sortiert drucken. Für Bestellungen und Fakturierungen müssen Sie einen Spediteur als Handelspartner festlegen. Spediteur/LDL Unternehmen, das Transportleistungen anbietet. Sie können einen Standardspediteur sowohl mit einem Warenversender als auch mit einem Warenempfänger verknüpfen. Außerdem können Sie VK-Aufträge und Bestellungen auf einem Warenbegleitschein nach dem Spediteur sortiert drucken. Für Bestellungen und Fakturierungen müssen Sie einen Spediteur als Handelspartner festlegen. Tour Reiseroute von Ihrem Lager zum Warenempfänger oder Warenversender und umgekehrt. Mit diesen Touren gruppieren Sie die Handelspartner, die sich in derselben Region oder entlang derselben Route befinden. Sie können die Adressen nach Tour sortieren, um Kommissionierlisten und Lieferscheine entsprechend zu drucken. Hinweis Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn die Standardtour oder der Tourenplan angegeben werden. Tour Reiseroute von Ihrem Lager zum Warenempfänger oder Warenversender und umgekehrt. Mit diesen Touren gruppieren Sie die Handelspartner, die sich in derselben Region oder entlang derselben Route befinden. Sie können die Adressen nach Tour sortieren, um Kommissionierlisten und Lieferscheine entsprechend zu drucken. Lieferbedingungen Die Bestimmungen oder Abkommen, die die Warenlieferung betreffen. Lieferbedingungen Die Bestimmungen oder Abkommen, die die Warenlieferung betreffen. Standardtour Eine Standardtour ist eine feste Tour, die regelmäßig ausgeführt wird; z. B. ein LKW, der Liefer- und/oder Ladeadressen nach einem festen Plan anfährt, oder ein Zug- oder Boot-Service. Für gewöhnlich ist der Transport über Standardtouren kostengünstiger als der über nicht festgelegte Touren. Sie können z. B. eine Tour Frankfurt über Hannover nach Hamburg festlegen, die einmal täglich gefahren wird. Hinweis
Standardtour Eine Standardtour ist eine feste Tour, die regelmäßig ausgeführt wird; z. B. ein LKW, der Liefer- und/oder Ladeadressen nach einem festen Plan anfährt, oder ein Zug- oder Boot-Service. Für gewöhnlich ist der Transport über Standardtouren kostengünstiger als der über nicht festgelegte Touren. Sie können z. B. eine Tour Frankfurt über Hannover nach Hamburg festlegen, die einmal täglich gefahren wird. Tourenplan Ein Netz von Lade- und Entladeadressen, von denen eine ein Punkt für die Pool-Bildung ist. Ein Tourenplan wird gewöhnlich für Touren mit verschiedenen Versandarten definiert. Ein Tourenplan besteht aus einer oder mehreren Teilstrecken. Jede Teilstrecke kann abhängig von der festgelegten Versandart und der Transportmittelgruppe anders gehandhabt werden. Hinweis
Tourenplan Ein Netz von Lade- und Entladeadressen, von denen eine ein Punkt für die Pool-Bildung ist. Ein Tourenplan wird gewöhnlich für Touren mit verschiedenen Versandarten definiert. Ein Tourenplan besteht aus einer oder mehreren Teilstrecken. Jede Teilstrecke kann abhängig von der festgelegten Versandart und der Transportmittelgruppe anders gehandhabt werden. Transportmittelgruppe Eine Klassifizierung, die zum Gruppieren von Transportmitteln verwendet wird, wie z. B.:
Für jede Gruppe werden Eigenschaften festgelegt, wie z. B.:
Jedes im Paket Fracht definierte Transportmittel gehört zu einer Transportmittelgruppe. Zum Beispiel: Transportmittelgruppe: Transporter, Transportmittel: Transporter mit Kennziffer XX333444 . Hinweis
Transportmittelgruppe Eine Klassifizierung, die zum Gruppieren von Transportmitteln verwendet wird, wie z. B.:
Für jede Gruppe werden Eigenschaften festgelegt, wie z. B.:
Jedes im Paket Fracht definierte Transportmittel gehört zu einer Transportmittelgruppe. Zum Beispiel: Transportmittelgruppe: Transporter, Transportmittel: Transporter mit Kennziffer XX333444 . Transportmittelkombination Ein kombiniertes Transportmittel, das aus verschiedenen Transportmittelarten bzw. Transportmitteln besteht, mit denen gemeinsam eine Ladung transportiert wird. Wenn eine Transportmittelkombination mehr als ein Transportmittel enthält, kann Fracht die Frachtzusammenstellung für mehr als ein Transportmittel pro Ladung ausführen. Transportmittelkombinationen werden auch zum Bilden von Frachtauftrags-Clustern verwendet. In einer Transportmittelkombination werden die kombinierten Transportmittel angezeigt, mit denen die Waren in einem Frachtauftrags-Cluster transportiert werden. Hinweis
Transportmittelkombination Ein kombiniertes Transportmittel, das aus verschiedenen Transportmittelarten bzw. Transportmitteln besteht, mit denen gemeinsam eine Ladung transportiert wird. Wenn eine Transportmittelkombination mehr als ein Transportmittel enthält, kann Fracht die Frachtzusammenstellung für mehr als ein Transportmittel pro Ladung ausführen. Transportmittelkombinationen werden auch zum Bilden von Frachtauftrags-Clustern verwendet. In einer Transportmittelkombination werden die kombinierten Transportmittel angezeigt, mit denen die Waren in einem Frachtauftrags-Cluster transportiert werden. Transportart Ein Code, der sich auf bestimmte Eigenschaften eines Transportmittels oder einer Transportmittelgruppe bezieht, wie z. B.:
Transportarten werden in den Algorithmen Frachtzusammenstellung und Frachtauftrags-Cluster-Bildung des Pakets Fracht verwendet. Ihr Hauptzweck ist es zu gewährleisten, dass Artikel in einem Transportmittel mit bestimmten Eigenschaften transportiert werden. Transportarten werden auch als Kriterium zur Bestimmung der Transportkosten verwendet. Hinweis Dieses Feld ist nicht verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Fracht (FM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0500m000) deaktiviert ist. Transportart Ein Code, der sich auf bestimmte Eigenschaften eines Transportmittels oder einer Transportmittelgruppe bezieht, wie z. B.:
Transportarten werden in den Algorithmen Frachtzusammenstellung und Frachtauftrags-Cluster-Bildung des Pakets Fracht verwendet. Ihr Hauptzweck ist es zu gewährleisten, dass Artikel in einem Transportmittel mit bestimmten Eigenschaften transportiert werden. Transportarten werden auch als Kriterium zur Bestimmung der Transportkosten verwendet.
Neu nummerieren Weist die Nummern erneut den Prioritäten zu. Dabei wird der niedrigsten Nummer die höchste Priorität und umgekehrt zugewiesen. Die höchste Priorität trägt die Nummer 10, gefolgt von 20, 30 usw. in absteigender Reihenfolge. Beispiel Den folgenden Nummern werden zwei Prioritäten zugewiesen:
Wenn Sie die Nummerierung erneuern, werden den Prioritäten die folgenden Nummern zugewiesen:
Aufwärts Weist dem ausgewählten Datensatz eine höhere Priorität zu. Abwärts Weist dem ausgewählten Datensatz eine niedrigere Priorität zu.
| |||