Sendungsannahme - Verfahren

Die Sendungsannahme ist Teil des Versands, für den der Bericht "Material Inspection and Receiving Report" (Bericht zu Wareneingangsprüfung und Wareneingang, DD Form 250) generiert werden kann. Sie können die Liste aller Sendungen anzeigen, für die eine Annahme bei Quelle und/oder Ziel im Programm Sendungsannahme (whinh4130m200) erforderlich ist.

Annahme bei Quelle - Verfahren

Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Geben Sie die bei der Quelle angenommenen/nicht versendeten Mengen auf den Sendungspositionen an.

    • Heben Sie die Festschreibung der Sendungsposition auf, wenn die Sendung bereits festgeschrieben wurde.
    • Heben Sie die Festschreibung der Sendung auf, wenn der Sendungskopf bereits festgeschrieben wurde.
    • Geben Sie die genehmigte Menge ein.
      • LN befüllt das Feld Nicht versendete Menge automatisch und als Voreinstellung mit dem Wert der Differenz aus dem Feldern Entnahmemenge und Bei Quelle angenommene Menge.
    • Hinweis: Wenn die Sendungsposition Ladeeinheiten, Bestandspunktdaten oder mehrere Verpackungsstruktur daten enthält, kann das Feld Bei Quelle angenommene Menge nicht geändert werden. Die nicht versendete Menge muss manuell anhand der Programme Ladeeinheiten (whwmd5130m000), Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000) oder Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000) geändert werden. Wenn Sie die Sendungsposition über die Option Akzeptieren im Menü Aktionen im Bereich "Sendungspositionen" des Programms Sendungsannahme (whinh4630m100) (vollständig oder teilweise) akzeptieren, wird das Feld Bei Quelle angenommene Menge mit der Differenz aus den Feldern Entnahmemenge und Nicht versendete Menge befüllt.
  2. Führen Sie die Annahme bei Quelle auf dem Sendungskopf aus.

    • Schreiben Sie den Sendungskopf (einschließlich der Sendungspositionen, die nicht festgeschrieben sind) fest.
    • Markieren Sie das Kontrollkästchen Bei Quelle angenommen im Programm Sendungen (whinh4130m000). Geben Sie Daten in die Felder Annahme bei Quelle am und Annahme bei Quelle durch ein.
      • Hinweis: Mit LN können Sie so nur dann vorgehen, wenn alle Sendungspositionen, für die eine Sendungsannahme erforderlich ist, die folgenden Kriterien erfüllen: Entnahmemenge = Bei Quelle angenommene Menge+ Nicht versendete Menge.
    • Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Bei Quelle angenommen im Programm Sendungen (whinh4130m000) für die Sendung markiert ist, können Sie die Festschreibung der Sendung und aller verknüpften Sendungspositionen in LN nicht aufheben.
  3. Ändern Sie die Annahme bei Quelle für einen bereits angenommenen Sendungskopf, der noch nicht bestätigt wurde.

    • Heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens Bei Quelle angenommen im Programm Sendungen (whinh4130m000) auf. Die Werte in den Feldern Annahme bei Quelle am und Annahme bei Quelle durch werden nicht mehr angezeigt.
    • Heben Sie die Festschreibung der zu ändernden Sendung oder Sendungsposition auf.
    • Geben Sie die neue bei Quelle angenommene Menge oder nicht versendete Menge ein.
    • Schreiben Sie den Sendungskopf oder die Sendungsposition fest.
    • Markieren Sie das Kontrollkästchen Bei Quelle angenommen im Programm Sendungen (whinh4130m000).
Annahme bei Ziel

Die Annahme bei Ziel kann nur dann ausgeführt werden, wenn der Status der Sendungsposition Bestätigt lautet. Wenn das Kontrollkästchen Annahme bei Ziel erforderlich für die Sendungsposition im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) markiert ist, kann die bei Ziel abgelehnte Menge definiert werden und wird nur zu Referenzzwecken verwendet. Bestandsänderungen oder Finanz-Buchungen werden für diesen Bestand nicht mehr gebucht. Die Projektlieferungen werden mit der bei Ziel abgelehnten Menge im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) aktualisiert.

Mit LN können Sie die Einstellung des Felds Annahme bei Ziel erforderlich auf dem Sendungskopf ändern, und zwar unabhängig von der Feldeinstellung für Sendungspositionen im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000). Hinweis: Das Feld kann für die Sendungsposition nicht geändert werden.

Die bei Ziel abgelehnte Menge kann nicht geändert werden, wenn das Kontrollkästchen Bei Ziel angenommen im Programm Sendungen (whinh4130m000) markiert ist. In LN können Sendungspositionen, für die das Kontrollkästchen Annahme bei Ziel erforderlich im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) markiert ist, erst gelöscht werden, wenn das Kontrollkästchen Annahme bei Ziel erforderlich für den Sendungskopf im Programm Sendungen (whinh4130m000) markiert ist.