Sendungsannahme

Der Bericht "Material Inspection and Receiving Report" (Bericht zu Wareneingangsprüfung und Wareneingang, DD Form 250) muss von Vertragspartnern verwendet werden, die für die US-Regierungsbehörden arbeiten. Der Bericht besteht aus vordefinierten Informationen, die sich auf den Versand beziehen, und wird für die Fakturierung verwendet.

Er wird im Rahmen des Versands generiert und umfasst die Annahme der Waren durch den Kunden. Die folgenden Annahmepunkte sind verfügbar:

  • Annahme bei Quelle: Die Waren werden durch einen Mitarbeiter des Kunden (Mitarbeiter des Vertragspartners) am Standort des Lieferanten/Vertragspartners angenommen (oder abgelehnt).
  • Annahme bei Ziel: Die Waren werden im Teil des Wareneingangs am Standort des Kunden angenommen (oder abgelehnt).
  • Annahme bei Quelle und Ziel: Die Waren müssen am Standort des Lieferanten/Vertragspartners und am Standort des Kunden angenommen werden.
Sendungsannahme für Auslagerungsposition

Bei Auslagerungspositionen bestimmt das Feld Ort der Annahme im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) die Kriterien für die Annahme einer Sendung.

Sendungszusammenstellung

Wenn während der Sendungszusammenstellung eine neue Sendungsposition zum bereits vorhandenen Sendungskopf hinzugefügt wird, muss die Annahme bei Quelle und Ziel für den Sendungskopf erneut bestimmt werden.

Beispiel

Vorhandener Sendungskopf:

SendungAnnahme bei Quelle erforderlichBei Quelle angenommenAnnahme bei Quelle durchAnnahme bei Quelle amAnnahme bei Ziel erforderlichBei Ziel angenommenAnnahme bei Ziel durchAnnahme bei Ziel am
V1JaNeinCON001""NeinNein""""

 

Vorhandene Sendungsposition:

SendungSendungspositionAnnahme bei Quelle erforderlichAnnahme bei Ziel erforderlichBei Quelle angenommene MengeBei Ziel abgelehnte Menge
V110JaNein0 STK0 STK

 

Die Sendungsposition wird zur vorhandenen Sendung hinzugefügt:

SendungSendungspositionAnnahme bei Quelle erforderlichAnnahme bei Ziel erforderlichBei Quelle angenommene MengeBei Ziel abgelehnte Menge
V120NeinJa0 STK0 STK

 

Der Sendungskopf wird wie folgt geändert:

SendungAnnahme bei Quelle erforderlichBei Quelle angenommenAnnahme bei Quelle durchAnnahme bei Quelle amAnnahme bei Ziel erforderlichBei Ziel angenommenAnnahme bei Ziel durchAnnahme bei Ziel am
V1JaNeinCON001""JaNeinCON002""

 

Gemäß dem Beispiel müssen die Kontrollkästchen Annahme bei Quelle erforderlich und Annahme bei Ziel erforderlich beide für den Sendungskopf markiert werden. Bei Ziel abgelehnte Menge kann für nach der Bestätigung nicht für Sendungsposition 10 geändert werden, da das Kontrollkästchen Annahme bei Ziel erforderlich nicht markiert ist. Gleiches gilt für Sendungsposition 20. Bei Quelle angenommene Menge kann nicht geändert werden, da das Kontrollkästchen Bei Quelle angenommene Menge nicht markiert ist.

Die Annahme bei Quelle und Ziel wirkt sich nicht auf die logistische Sendungszusammenstellung aus, da die Sendungsannahme kein Kriterium für die Sendungszusammenstellung darstellt.

Sendungen zusammenstellen

Wenn die Sendungen zusammengestellt und eine Sendungsposition in eine andere Sendung verschoben wird, müssen die Quell- und Zielsendungen (ggf.) geändert werden.

Aufteilen von Sendungspositionen

Wenn Sendungspositionen aufgeteilt werden, müssen die Daten für Annahme bei Quelle erforderlich und Annahme bei Ziel erforderlich als Voreinstellung in die neue Sendungsposition oder den neuen Sendungskopf übernommen werden.

Abwicklung von Sendungspositionen mit Ladeinheiten

Wenn mehrere Ladeeinheiten für eine Sendungsposition existieren, müssen Sie das Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000) verwenden, um die nicht versendete Menge zu definieren.

Wenn Sie die Sendungsposition über die Option Akzeptieren im Menü Aktionen im Bereich "Sendungspositionen" des Programms Sendungsannahme (whinh4630m100) akzeptieren, wird das Feld Bei Quelle angenommene Menge mit der Differenz aus den Feldern Entnahmemenge und Nicht versendete Menge (übernommen als Voreinstellung aus dem Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000)) befüllt.

Abwicklung von Sendungspositionen mehreren Verpackungsstrukturen

Wenn mehrere Verpackungsstrukturen für die Sendungsposition existieren, müssen Sie das Programm Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000) verwenden, um die nicht versendete Menge zu definieren.

Wenn Sie die Sendungsposition über die Option Akzeptieren im Menü Aktionen im Bereich "Sendungspositionen" des Programms Sendungsannahme (whinh4630m100) annehmen, wird das Feld Bei Quelle angenommene Menge mit der Differenz aus den Feldern Entnahmemenge und Nicht versendete Menge (übernommen als Voreinstellung aus dem Programm Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000)) befüllt.

Konsolidierte Bestandspunkte

Wenn mehrere Bestandspunkte für die Sendungsposition existieren, müssen Sie das Programm Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000) verwenden, um die nicht versendete Menge zu definieren.

Wenn Sie die Sendungsposition über die Option Akzeptieren im Menü Aktionen im Bereich "Sendungspositionen" des Programms Sendungsannahme (whinh4630m100) annehmen, wird das Feld Bei Quelle angenommene Menge mit der Differenz aus den Feldern Entnahmemenge und Nicht versendete Menge (übernommen als Voreinstellung aus dem Programm Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000)) befüllt.

Bestätigen der Sendung

Mit LN können Sie eine Sendungsposition nur dann bestätigen, wenn das Kontrollkästchen Annahme bei Quelle erforderlich für die Sendungsposition im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) und das Kontrollkästchen Bei Quelle angenommen für die Sendungsposition im Programm Sendungen (whinh4130m000) markiert ist.

Löschen der Sendung

Mit LN können Sie eine Sendung oder eine Sendungsposition nur dann löschen, wenn die Kontrollkästchen Annahme bei Ziel erforderlich und Bei Ziel angenommen für die Sendung im Programm Sendungen (whinh4130m000) und für die Sendungsposition im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) markiert sind.