Bestandsdisposition - Ausschussbestand zurückgeben

LN führt die folgenden Schritte aus:

  • Das Kontrollkästchen Dispositionswaren zurückgeben im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) wird automatisch für den Lagerauftrag markiert, der aus dem EK-Reklamationsauftrag generiert wurde.
  • Die Werte der Felder für den Eigentümer werden aus der ursprünglichen Bestellung in die Auslagerungspositionen kopiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Eigentumsverhältnisse für Auslagerungspositionen von EK-Reklamationsaufträgen..
  • Abgelehnte Artikel werden entsprechend den Eigentumsfeldern vorgeschlagen. Abgelehnte Artikel aus Konsignationsbestand und Kundeneigentum werden gemäß den Feldern Entnahmestrategie und Entnahme - Eigentumsverhältnisse für die Auslagerung reserviert.

    Reservierungen für Wareneingänge von Bestand in Kundeneigentum und Konsignationsbestand können in den folgenden Programmen angezeigt werden:

    • Wareneingänge für Konsignation (whwmd2550m000)
    • Wareneingänge in Kundeneigentum (whwmd2550m100)

    Artikel, die für Prüfzwecke gesperrt sind, gelten als verfügbar für Auslagerungsvorschläge und Kommissionierlisten. Sperrungen für Prüfungen werden aufgehoben, wenn die Waren, die zurückgegeben werden sollen, versendet werden.

  • Beim Versand von abgelehnten Artikeln, die zurückgegeben werden sollen, werden Sperrungen, die für Prüfzwecke eingerichtet wurden, aufgehoben. Wenn das Kontrollkästchen Dispositionsbestand für Planung gesperrt im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist, wird die für Planungszwecke in den Programmen zur Bestandsübersicht gesperrte Menge verringert. Wenn es sich bei den Artikeln um Projektbestand handelt, werden im Programm Projektbestand (whwmd2560m000) ebenfalls die für Planungszwecke gesperrten Mengen und die vorhandene Menge verringert.
  • Die Programme zur Bestandsübersicht werden nicht aktualisiert, wenn die Artikel nicht versendet, sondern ohne Bestandskorrektur vom Versandbereitstellungsplatz wieder zurück zum Lagerplatz für Ausschuss bewegt werden. Beispiel: Aufgrund eines fehlenden Transportmittels kann kein Versand stattfinden.
  • Die Bestandsbuchung wird gemäß den Einstellungen in den Feldern für den Eigentümer der Auslagerungsposition verarbeitet. Bei zurückgegebenen Artikeln in Firmeneigentum wird eine Gutschrift erstellt. Bei Artikeln in Kundeneigentum oder im Konsignationsbestand wird kein EK-Zahlungsauftrag erstellt.

Hinweis

Für die Bestandsdisposition sind keine Auslagerungsprüfungen verfügbar.

Eigentumsverhältnisse für Auslagerungspositionen von EK-Reklamationsaufträgen.

Die Eigentumsverhältnisse von Dispositionsbestand ändern sich bei der Rückgabe nicht. Daher kopiert LN die Eigentumseinstellungen der ursprünglichen Bestellung (über die der Wareneingang erfolgte) mit Ausnahme des Felds Entnahme - Eigentumsverhältnisse in die Auslagerungspositionen, die aus dem EK-Reklamationsauftrag generiert wurden. Dies ist in Lagerwirtschaft festgelegt. Das Feld Interne Zahlung der ursprünglichen Bestellung hat keine Auswirkung auf die Felder mit den Eigentumsverhältnissen in der Auslagerungsposition. Die folgende Tabelle zeigt die Eigentumsverhältnisse der ursprünglichen Bestellung und die sich daraus ergebenden Einstellungen für die Eigentumsverhältnisse auf den Auslagerungspositionen.

Feld "Auslagerungsposition" für EK-ReklamationenExterne Zahlung der ursprünglichen Bestellung
In Firmeneigentum In Kundeneigentum Konsignation
Zahlung Bezahlung bei Erhalt Keine Zahlung Bezahlung bei Verwendung
Interne Zahlung --- --- ---
Eigentumsverhältnisse Im Firmeneigentum Im Kundeneigentum Konsignation
Entnahmestrategie Frei Eingeschränkt Eingeschränkt
Handelspartner für EntnahmeNicht ausgefülltDer EigentümerDer Eigentümer
Entnahme - EigentumsverhältnisseBei der Nutzung von internen Eigentümern: In Firmeneigentum Ansonsten: In Firmeneigentum oder Konsignation Im Kundeneigentum Konsignation