Bestandsdisposition - Ausschussbestand genehmigen

LN führt die folgenden Schritte aus:

  • Wenn im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Dispositionsbestand für Planung gesperrt markiert ist, wird die Sperrung der genehmigten Menge im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) aufgehoben.
  • Soweit vorhanden, werden die gesperrten Mengen in den folgenden Programmen verringert:

    • In Programmen zum Artikelbestand, z. B. dem Programm Artikelbestand nach Lager (whwmd2515m000).
    • Projektbestand (whwmd2560m000)
    • Wareneingänge für Konsignation (whwmd2550m000)
    • Wareneingänge in Kundeneigentum (whwmd2550m100)
  • Wenn das Lager ohne Lagerplatzverwaltung arbeitet, werden die genehmigten Waren im Lager gelagert.
  • Wenn das Lager mit Lagerplatzverwaltung arbeitet, werden die Waren für einen Lagerplatz vorgeschlagen, nachdem der Anwender den Einlagerungsvorschlag erstellt hat. Wenn der Einlagerungsvorschlag automatisch gemäß der Prozedur im Paket Lagerwirtschaft erstellt wird, wird ein Einlagerungsvorschlag generiert.
  • Einlagerungsvorschläge werden gelagert.
Hinweis

Im Gegensatz zu den Standardverfahren im Umgang mit abgelehnten Waren erstellt LN folgende Belege nicht:

  • Korrekturauftrag zum Entfernen der genehmigten Waren aus dem Lagerplatz für Ausschuss.
  • Wareneingangsposition für den erneuten Wareneingang der genehmigten Waren.

Dies liegt daran, dass genehmigter Bestand direkt oder über einen Einlagerungsvorschlag an den Lagerplatz gebracht wird.

Sie können für Waren, die nach der Ablehnung genehmigt wurden, keine Direktbereitstellung verwenden und keine Warendirektanlieferung durchführen.