Bestandsdisposition

Die Bestandsdisposition ist eine andere Methode zum Umgang mit Ausschussbestand. Markieren Sie im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Bestand - Disposition, um mit Bestandsdisposition zu arbeiten.

Die wichtigsten Unterschiede gegenüber der Standardfunktion zum Umgang mit Ausschussbestand sind:

  • Wenn ein Wareneingang bestätigt wird, wird die eingegangene Menge auf der Bestellposition als genehmigt erfasst. Die genehmigte Menge wird nicht aktualisiert, nachdem im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) Artikel abgelehnt wurden. Aktualisierungen werden durchgeführt, nachdem die Mengen im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) verarbeitet wurden.

    Daher kann die gesamte eingegangene Menge berechnet und bezahlt werden, während die abgelehnte Menge im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) auf die weitere Verarbeitung wartet. Dies vermeidet das Risiko eines Zahlungsverzugs gegenüber dem Lieferanten aufgrund der zeitaufwändigen Disposition. Nach der Verarbeitung können zerstörte oder zurückgegebene Waren verrechnet werden.

  • Nach dem Ablehnen von Bestand im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) generiert LN keine Integrationsbuchungen oder (potenziellen) EK-Nachlieferungen.
  • Vorgänge im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000):

    • Nach dem Genehmigen von Ausschussbestand erstellt LN keinen neuen Wareneingang, sondern erstellt direkt einen Einlagerungsvorschlag für den Lagerplatz. Wenn für das Lager keine Lagerplatzverwaltung aktiviert ist, lagert LN den genehmigten Bestand direkt.
    • Nach dem Zerstören von Ausschussbestand erstellt LN keine Nachlieferungen und der Lieferant wird auch nicht bezahlt oder belastet.
    • Nach dem Zurückgeben von Ausschussbestand ändern sich die Eigentumsverhältnisse der Waren nicht. Zurückgegebene Artikel im Firmenbestand werden dem Lieferanten berechnet, da die Artikel nach dem Wareneingang bezahlt wurden.
  • Um festzulegen, ob Ausschussbestand im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) für Planungsverfahren wie Unternehmensplanung, zeitabhängiger Meldebestand oder statistische Bestandsverwaltung zur Verfügung stehen soll, können Sie im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) das Kontrollkästchen Dispositionsbestand für Planung gesperrt markieren oder seine Markierung aufheben. Wenn der Großteil des Dispositionsbestands vermutlich genehmigt wird, sollten Sie erwägen, die Markierung dieses Kontrollkästchens aufzuheben, um diesen Bestand für die Planung verfügbar zu machen. So vermeiden Sie das Risiko, dass zu große Ergänzungsmengen auf der Grundlage eines zu niedrigen Bestandsniveaus geplant werden.
  • Dispositionsartikel im Lagerplatz für Ausschuss werden ebenso bewertet wie Artikel im Wareneingangslagerplatz. In der Bestandsbewertung werden Dispositionsartikel mit dem Wert des ursprünglichen Wareneingangs aufgeführt.

Beim Standardablauf im Umgang mit Ausschussbestand und bei der Bestandsdisposition sind die vom Anwender durchgeführten Schritte zum Genehmigen, Zerstören oder Zurücksenden von Ausschussbestand identisch mit einigen der Schritte, die LN zum Verarbeiten dieser Anwenderschritte durchführt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verarbeiten von Ausschussbestand. Informationen darüber, wie LN die Schritte ausführt, die speziell für die Bestandsdisposition gelten, finden Sie unter: