Chargenverwaltung (nicht im Bestand)

Die Chargenverwaltung (nicht im Bestand) ist eine Sonderform der Chargenverwaltung für Artikel mit hohem Volumen und niedrigem Wert.

Wenn Sie auf einen Artikel das Verfahren Chargenverwaltung (nicht im Bestand) anwenden, erfasst LN nicht den Bestand für jede einzelne Kombination aus Charge/Lager und Lagerplatz.

Sie können weiterhin Informationen zu den einzelnen Chargen erfassen, z. B. Chargennummer, Lieferant, Hersteller und Zertifikatsnummer. Diese Daten dienen zur Qualitätssicherung.

Wenn Sie für einen bestimmten Artikel diese Art der Chargenverwaltung anwenden (d. h. nicht im Bestand), hat dies folgende Auswirkungen:

  • Für mehrere Buchungen können Sie je nach Parametereinstellung erfassen, welche Chargen in die Buchung einbezogen wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Chargenerfassung.
  • Chargenverfolgung ist möglich, aber nur insofern, wie Chargennummern und -mengen für verschiedene Buchungen erfasst wurden. Bei der Chargenverfolgung wird nicht die Übereinstimmung zwischen der eingegangenen Gesamtmenge und der entnommenen Gesamtmenge überprüft.
  • Chargenpreisfindung ist nicht möglich. Auf Chargenebene sind keine Financials-Daten oder Bestandsbewertungsdaten verfügbar.

Wenn Sie die Chargenverwaltung ( nicht im Bestand) anwenden, kann LN Auslagerungsvorschlagspositionen oder Sendungspositionen für eine Kombination aus mehreren Chargen erstellen. Sie können die jeweiligen Mengen in einzelnen Verteilungstabellen festlegen.

Hinweis

Die Funktionalität für die Chargenverwaltung (nicht im Bestand) ist mit der Funktionalität für ID-Nummern mit hohem Volumen vergleichbar.

Erstellen von Chargen-Codes

Wenn Sie eine neue Chargennummer benötigen, können Sie sie manuell erfassen oder anhand einer anwenderdefinierten Vorlage erstellen.

Wenn das Kontrollkästchen Chargen automatisch generieren im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) markiert war, generiert LN automatisch bei Bedarf Chargen, z. B. beim Wareneingang.

Etiketten drucken

Bei der Auslagerung können Sie eine beliebige Charge aus dem Lager entnehmen. Sie müssen aber in der Verteilungstabelle erfassen, welche Charge Sie entnommen haben. Verwenden Sie gut lesbare Drucketiketten, um die Chargennummer der entnommenen Charge zu erhalten.