VersandIn diesem Kapitel werden alle Schritte (auch Aktivitäten genannt) im Versand sowie deren Ausführung beschrieben. Der Versand umfasst die Aktivitäten, die Sie in LN zum Versenden von Waren ausführen müssen, die mit Hilfe der Auslagerung aus dem Lager entnommen wurden. Wenn ein Schritt obligatorisch ist, wird dies in der entsprechenden Beschreibung des Schrittes angegeben. Sie müssen keine Aktivitäten in die Lagerprozeduren aufnehmen, die nicht obligatorisch sind. Außerdem können Sie festlegen, ob eine Aktivität manuell oder automatisch ausgeführt werden soll. Informationen zum Definieren von Lagerprozeduren erhalten Sie unter Definieren von Prozeduren in Lagerwirtschaft. Die Versandprozedur umfasst diese Schritte:
Wenn das Kontrollkästchen Bestandspunkte in einer Sendungsposition konsolidieren im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist, werden die Auslagerungsvorschläge der gleichen Auftragsposition mit unterschiedlichen Bestandspunkt daten auch dann in einer Einzelsendung konsolidiert, wenn die Auslagerungsvorschläge mehrere Einheiten der folgenden Posten umfassen:
Sendung festschreiben/bestätigen Die Aktivität Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen ist ein obligatorischer Versandschritt. Dieser Schritt hat zur Folge, dass die Sendungen und Ladungen verarbeitet werden, die in der Auslagerung generiert wurden. Bei der Auslagerung generiert Lagerwirtschaft Sendungen, Sendungspositionen und unter bestimmten Bedingungen Ladungen für die Auslagerungspositionen, die den Status Zum Versand bereit erhalten. Weitere Informationen zu Ladungen und Sendungen erhalten Sie unter Sendungen und Ladungen. Alternativ können Sie Ladungen und Sendungen mit Fracht generieren. In diesem Paket gibt es erweiterte Transportplanungsoptionen, mit denen Sie kosteneffektivere Ladungen, Sendungen und Sendungspositionen erstellen können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fracht. Der Anfangsstatus einer Sendungsposition, Sendung oder Ladung lautet Offen. Bevor Sie die Versanddokumente drucken und die Sendungen versenden, können Sie die Artikelmengen der Sendungen bei Bedarf ändern und die Sendungs- und Ladungsstruktur korrigieren. Beim Korrigieren der Sendung und der Ladungen ändern Sie allerdings nicht den Status Offen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie weiterhin angeben, dass eine bestimmte Menge der in den Sendungspositionen aufgeführten Waren nicht versendet werden kann. Außerdem können Sie einen Grund dafür festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht versendet. Mit der Aktivität Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen können Sie einer Sendungsposition, Sendung oder Ladung den Status Festgeschrieben oder Bestätigt zuweisen. Festgeschrieben Dieser Status ist optional. Sie können diesen Status überspringen, wenn das Festschreiben kein Bestandteil Ihrer Unternehmenspraktiken ist. Das Festschreiben von Sendungen und Ladungen bedeutet, dass Sie sie nicht ändern können, da sie zum Versand bereit sind. Sie können jedoch die Versanddokumente drucken, wenn dieser Schritt im Versand enthalten ist. Das Drucken von Versanddokumenten wird im nächsten Abschnitt unter der Bezeichnung "Versanddokumente drucken" beschrieben. Wenn Änderungen an Artikelmengen bzw. Ladungsstrukturen erforderlich sind, nachdem Sie diese festgeschrieben haben, können Sie den Status Festgeschrieben für Ladungen, Sendungen oder Sendungspositionen rückgängig machen. Wenn Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, können Sie die Sendungen auf den Status Festgeschrieben zurücksetzen und die Versanddokumente erneut drucken. Diese enthalten dann die aktuellen Änderungen. Bestätigt Abschließend müssen Sie die Sendung und die Ladungen bestätigen, wenn die Waren geladen wurden und das Lager verlassen. Die Sendungen und Ladungen erhalten jetzt den Status Bestätigt. Wenn Sie den Status Festgeschrieben nicht zugeordnet haben, können Sie die Versanddokumente drucken, nachdem die Sendungen und Ladungen bestätigt wurden. Den Status Bestätigt können Sie nicht rückgängig machen. Wenn Sendungen den Status Bestätigt erhalten, erhalten die verbundenen Auslagerungspositionen und Ladeeinheiten den Status Versendet. Weitere Informationen finden Sie unter Sendungs- und Ladungsstatus. Hinweis Wenn die Aktivität Sendungen/Ladungen festschreiben/bestätigen automatisch ausgeführt wird, bestätigt LN die Sendungspositionen, Sendungen und Ladungen und druckt die Versanddokumente. Bei diesem Vorgang können Sie weder die Mengen der Sendungsposition bzw. der Sendung noch die Ladungsstruktur ändern. Versanddokumente drucken Wenn beim ausgehenden Warenfluss Ihres Lagers Versanddokumente verwendet werden, werden sie gedruckt, wenn die Sendungspositionen, Sendungen und Ladungen den Status Festgeschrieben oder Bestätigt erhalten haben. Mit den Einstellungen für die Versandverfahren wird bestimmt, ob die Dokumente automatisch oder manuell gedruckt werden. Diese Arten von Versanddokumenten sind verfügbar:
| |||