Erfassen von ID-Nummern im Szenario mit hohem Volumen

Beim Erfassen von ID-Nummern weisen Sie Artikeln mit ID-Nummer für eine bestimmte Lagerbuchung ID-Nummern zu, z. B. bei Wareneingang oder Entnahme oder bei der Produktion oder Instandhaltung des Artikels. Zum Zuweisen von ID-Nummern müssen Sie neue ID-Nummern eingeben oder vorhandene ID-Nummern mit den Artikeln verknüpfen.

Erfassen von ID-Nummern in LN

Sie müssen ID-Nummern eingeben, wenn in LN keine ID-Nummern vorhanden sind. Dies gilt z. B. für Artikel, die von einem Lieferanten gekauft werden, oder für neue Artikel, die Sie herstellen. Wenn Sie ID-Nummern durch die Eingabe neuer Nummern erfassen, werden die neuen ID-Nummern im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) gespeichert sowie im Programm, in dem Sie die Lagerbuchung oder Artikelproduktion eingegeben haben.

Um neue ID-Nummern einzugeben, können Sie ID-Nummern generieren oder manuell eingeben. Wenn Sie ID-Nummern generieren, wird die erforderliche Anzahl an ID-Nummern anhand einer vom Anwender definierten Vorlage generiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von Artikeln mit ID-Nummer. Wenn Sie eine ID-Nummer manuell eingeben, wird sie nicht anhand des Vorlagenformats erfasst.

Sie können ID-Nummern in folgenden Programmen generieren:

Lagerwirtschaft

  • Wareneingangspositionen (whinh3112s000)
  • Wareneingangsposition für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000)
    Um dieses Programm aufzurufen, markieren Sie die entsprechende Wareneingangsposition im Programm Wareneingänge (whinh3512m000). Wählen Sie dann im Menü Aktionen die Option Chargen und ID-Nummern aus.
  • Stückliste Wareneingangspositionen (whinh3118m000)
    Um dieses Programm aufzurufen, markieren Sie die entsprechende Wareneingangsposition im Programm Wareneingänge (whinh3512m000), und wählen Sie dann die entsprechende Wareneingangsposition aus. Gehen Sie zum Menü Referenzen--> Öffnen --> Stücklistenpositionen.
  • ID-Nummern für Inventurauftragspositionen (whinh5106m000)
    Um dieses Programm aufzurufen, markieren Sie die entsprechende Auftragsposition im Programm Inventurauftragspositionen (whinh5101m000). Klicken Sie dann im Menü Referenzen auf Chargen und ID-Nummern.
  • Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4133m000)
    Um dieses Programm aufzurufen, wählen Sie die entsprechende Sendungsposition im Programm Sendungspositionen (whinh4131m000) aus. Gehen Sie zum Menü Referenzen--> Sendungsposition--> Bestandspunktdaten.
  • Auslagerungsvorschläge für Chargen und ID-Nummern (whinh4126m000)
    Um dieses Programm aufzurufen, markieren Sie die entsprechende Vorschlagsposition im Programm Auslagerungsvorschlag (whinh4525m000). Klicken Sie dann im Menü Referenzen auf Chargen und ID-Nummern.

Um ID-Nummern zu generieren, wählen Sie im Menü Zusatzoptionen des vorherigen Programms die Option ID-Nummern generieren aus.

  • Fertigung
    Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000)
  • Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Komponenten) (timfc0111m000)
  • Service
    Arbeitsaufträge (tswcs2100m000)
  • Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000)
  • Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m000)
Beispiele

Während der Produktion eines neuen Artikels müssen Sie die ID-Nummer des Artikels eingeben oder generieren, sofern der Artikel als Artikel mit ID-Nummer definiert ist. Die ID-Nummern des neuen Artikels werden in LN im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) erfasst und mit dem Produktionsauftrag im Programm Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000) verknüpft. Die Phase, in der die Eingabe der ID-Nummer erforderlich ist, wird durch Parametereinstellungen im Programm Parameter Produktion (SFC) (tisfc0100s000) bestimmt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Artikel mit ID-Nummer in Fertigung.

In einigen Umgebungen, die Sie im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4100s000) modellieren können, müssen Sie ID-Nummern für EK-Artikel beim Eingang im Lager generieren. In diesem Fall werden die ID-Nummern in LN im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) erfasst und mit dem Wareneingang im Programm ID-Nummern Wareneingangspositionen (whinh3123m000) verknüpft.

In einigen Fällen müssen Sie ID-Nummern für EK-Artikel bei der Entnahme aus dem Lager generieren, wenn der Lieferant diese Artikel nicht mit ID-Nummern bereitgestellt hat oder Sie beim Wareneingang keine ID-Nummern generiert haben. Dieser Fall kann z. B. dann eintreten, wenn Sie die EK-Artikel für die Produktion entnehmen, wo Sie die Artikel als Komponenten für bestimmte Endprodukte verwenden.

Oftmals werden ID-Nummern in LN automatisch mit Hilfe eines Scanners erfasst. So werden z. B. EK-Artikel mit ID-Nummer vom Lieferanten beim Wareneingang im Lager gescannt. Die eingescannten ID-Nummern werden automatisch im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) erfasst und mit dem Wareneingang im Programm ID-Nummern Wareneingangspositionen (whinh3123m000) verknüpft. In der Regel wird in diesen Fällen das ID-Nummernformat verwendet.

Verknüpfen von ID-Nummern

Sie müssen vorhandene ID-Nummern verknüpfen, wenn Sie z. B. Artikel mit ID-Nummer entnehmen, für die ID-Nummern in einer früheren Phase des Warenflusses generiert wurden, oder wenn gefertigte Endprodukte mit ID-Nummer aus der Produktion eingehen. Wenn Sie ID-Nummern durch Verknüpfung vorhandener ID-Nummern erfassen, wählen Sie die ID-Nummern im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) aus. Ordnen Sie diese ID-Nummern dann der Wareneingangsposition, Sendungsposition, Produktionsauftragsposition oder Arbeitsauftragsposition zu.

Beispiel für die Verknüpfung von ID-Nummern mit Entnahmeartikeln mit ID-Nummer

Für 500 EK-Artikel werden bei verschiedenen Wareneingängen ID-Nummern generiert. In einer späteren Phase werden 20 dieser Artikel für die Produktion entnommen. Dort dienen sie als Komponenten bei der Produktion eines bestimmten Endprodukts. Wenn Sie diese Artikel für einen bestimmten Auslagerungsauftrag mit dem Buchungsschlüssel Entnahme und dem Ursprung Produktion entnehmen, müssen Sie zum Erfassen der ID-Nummern 20 ID-Nummern von den vorhandenen 500 ID-Nummern verknüpfen.

Beispiel für die Verknüpfung von ID-Nummern mit Wareneingangsartikeln mit ID-Nummer

Für 500 gefertigte Endprodukte werden bei der Produktion ID-Nummern generiert. LN generiert für diese Artikel einen Lagerauftrag mit dem Buchungsschlüssel Wareneingang und dem Ursprung Produktion. Um den Eingang der ID-Nummern der Endprodukte zu erfassen, müssen Sie die ID-Nummern mit den Wareneingangspositionen des Wareneingangsauftrags verknüpfen.

In den folgenden Programmen können Sie ID-Nummern mit Wareneingangspositionen oder Auslagerungspositionen verknüpfen:

Lagerwirtschaft

  • ID-Nummern Wareneingangspositionen (whinh3123m000)
  • Stückliste Wareneingangspositionen (whinh3118m000)
  • ID-Nummern für Inventurauftragspositionen (whinh5106m000)
  • ID-Nummern für Korrekturauftragspositionen (whinh5126m000)
  • ID-Nummern Sendungspositionen (whinh4133m000)
  • ID-Nummern Auslagerungsvorschläge (whinh4126m000)
  • Sendungspositionen (whinh4131m000)
  • Auslagerungsvorschläge (whinh4525m000)

Um ID-Nummern zu verknüpfen, wählen Sie im Menü Zusatzoptionen des vorherigen Programms die Option ID-Nummern verknüpfen aus. Jetzt wird das Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) angezeigt. In diesem Programm können Sie die ID-Nummern auswählen, die Sie mit der Wareneingangsposition, Auftragsposition oder Sendungsposition verknüpfen möchten.

Wenn die ID-Nummer, die Sie im Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) auswählen, mit einem Artikel verknüpft ist, der in der Sendungsposition aufgeführt ist, wird eine entsprechende Meldung angezeigt, wenn Sie das Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) schließen. In diesem Fall müssen Sie eine andere ID-Nummer auswählen oder eine neue ID-Nummer generieren.

  • Fertigung
    Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Kopfdaten) (timfc0110m000)
  • Endprodukt mit ID-Nummer - Baustückliste (Komponenten) (timfc0111m000)
  • Service
    Arbeitsaufträge (tswcs2100m000)
  • Arbeitsauftrag - Materialeinsatzmittel (tswcs4110m000)
  • Service-Auftrag - Material-Ist-Kosten (tssoc2121m000)

Im vorherigen Programm können Sie zum Programm Artikel mit ID-Nummer (tcibd4501m000) zoomen, in dem Sie die zu verknüpfenden ID-Nummern auswählen können.