Sendungen und Ladungen

Eine Ladung besteht aus einer oder mehreren Sendungen, die jeweils eine oder mehrere Sendungspositionen haben.

Ladungen, Sendungen und Sendungspositionen werden von Lagerwirtschaft oder von Fracht generiert. Bei der Auslagerung generiert Lagerwirtschaft Ladungen und Sendungen für Auslagerungspositionen mit dem Status Zum Versand bereit, falls kein aktueller Frachtplan in Fracht vorhanden ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fracht- Ladungen und Sendungen, Sendungen und Ladungen in Lagerwirtschaft und Auslagerung.

Sie können Ladungen und Sendungen auch manuell erstellen. Diese Möglichkeit wird in der Regel genutzt, um generierte Ladungen und Sendungen anzupassen oder zu ersetzen.

Optional können Sie manuell Versandbehälter einfügen, die einen detaillierten Einblick in die Verpackungsstruktur der Sendungen bieten. Wenn Versandbehälter verwendet werden, enthält eine Ladung mindestens einen Versandbehälter und ein Versandbehälter mindestens eine Sendung, und eine Sendung besteht außerdem aus mindestens einer Sendungsposition. Weitere Informationen zu Versandbehältern finden Sie unter Übersicht über die Abwicklung von Bausätzen in Lagerwirtschaft.

Sendungen und Ladungen in Lagerwirtschaft

LN generiert Ladungen, Sendungen und Sendungspositionen für die Auslagerungspositionen, die den Status Zum Versand bereit erhalten, folgendermaßen:

  1. Sendungsposition generieren.
  2. Überprüfen, ob eine Sendung vorhanden ist, mit der die Sendungsposition verknüpft werden kann.
  3. Falls ja, Sendungsposition mit Sendung verknüpfen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verknüpfen von Sendungspositionen mit einer Sendung in LN

    Falls nein, Sendung generieren.

  4. Überprüfen, ob eine Ladung vorhanden ist, mit der die Sendung verknüpft werden kann.
  5. Falls ja, Sendung mit Ladung verknüpfen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Verknüpfen von Sendungen mit einer Ladung in LN

    Falls nein, Ladung generieren und Sendung verknüpfen.

Hinweis

Falls ein aktueller Frachtplan in Fracht vorhanden ist, generiert Lagerwirtschaft Ladungen und Sendungen auf der Grundlage der Ladungen und Sendungen in Fracht. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fracht- Ladungen und Sendungen

Bei Produktionsaufträgen wird durch die Einstellung des Feldes Sendung erstellen im Programm Voreingestellte Auftragsarten nach Herkunft (whinh0120m000) bestimmt, ob Sendungspositionen generiert werden.

Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen werden in den folgenden Programmen verwaltet:

In diesen Programmen können Sie Ladungen, Versandbehälter, Sendungen und Sendungspositionen auch manuell erstellen und ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie unter

Fracht- Ladungen und Sendungen

Fracht kann Ladungen und Sendungen für Lagerauftragspositionen und Ursprungsauftragsposition generieren. Um Ladungen und Sendungen zu generieren, muss Fracht zunächst Frachtaufträge für Lageraufträge oder Ursprungsauftragspositionen generieren. Die von Fracht aus den Frachtaufträgen erstellten Ladungen und Sendungen sind im Frachtplan enthalten. Wenn der Frachtplan den Status Aktuell hat, übergibt Fracht diese Ladungen und Sendungen an Lagerwirtschaft, wo sie im Programm Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000) angezeigt werden.

Wenn Lagerwirtschaft die Ladungen und Sendungen für einen bestimmten Lagerauftrag generiert hat, bevor der Frachtplan in Fracht, der auf den Frachtaufträgen des Lagerauftrags basiert, den Status Aktuell erhalten hat, haben die durch Lagerwirtschaft generierten Sendungen und Ladungen Priorität. Die Ladungen und Sendungen in Lagerwirtschaft befüllen das Programm Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000) und ersetzen damit die Ladungen und Sendungen des (noch nicht aktuellen) Ladeplans. Wenn allerdings im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) das Kontrollkästchen Frachtplan übersteuern markiert ist, wird der Frachtplan selbst dann übersteuert, wenn er aktuell ist.

Einstellungen zur Generierung von Frachtaufträgen für Lagerauftragspositionen

Fracht kann Frachtaufträge für Lagerauftragspositionen in den folgenden Fällen generieren:

  • Im Programm Lagerauftragsarten (whinh0110m000) ist das Kontrollkästchen Frachtauftrag automatisch generieren für die Lagerauftragsart der Auftragsposition markiert.
  • Für Auslagerungspositionen ist das Kontrollkästchen Frachtauftrag vom Paket Lagerwirtschaft aus generieren im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) markiert.
  • Für Einlagerungspositionen ist das Kontrollkästchen Frachtauftrag von Lagerwirtschaft aus generieren im Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000) markiert.

Die Werte des Kontrollkästchens Frachtauftrag von Lagerwirtschaft aus generieren im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) und des Kontrollkästchens Frachtauftrag vom Paket Lagerwirtschaft aus generieren im Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000) werden als Voreinstellung aus dem Kontrollkästchen Frachtauftrag automatisch generieren im Programm Lagerauftragsart (whinh0110m000) übernommen.

Hinweis
  • Frachtaufträge können aus verschiedenen Ursprungsaufträgen generiert werden, beispielsweise:

    • Verkaufsaufträgen
    • Bestellungen
    • Aufträgen aus Unternehmensplanung
  • Um die Sendungspositionen eines Frachtplans in Fracht für eine einzelne Auslagerungsposition zu ignorieren, können Sie das Kontrollkästchen Frachtplan übersteuern im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) markieren.