| Verarbeiten von AusschussbestandIm Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) können Sie Ausschussbestand genehmigen, zurückgeben oder zerstören. Außerdem können Sie die Ausschussmenge, die genehmigte Menge, die zerstörte Menge, die reservierte Menge und die reklamierte Menge anzeigen lassen. Für Waren, die zerstört oder zurückgegeben werden, erstellt LN eine Nachlieferung. Hinweis Wenn die Funktion zur Bestandsaussonderung verwendet wird, wird Ausschussbestand unterschiedlich bearbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Bestandsdisposition. Ausschussbestand genehmigen Zum Genehmigen von Ausschussbestand führen Sie die folgenden Schritte aus: - Geben Sie im Feld Menge die Menge ein, die Sie genehmigen möchten
- Geben Sie im Feld Grund einen Grund der Art Ausschussbestand genehmigen ein
- Wählen Sie Waren genehmigen, um Ausschussartikel zu genehmigen
Wenn Sie Ausschussbestand genehmigen, führt LN folgende Schritte aus: - Es wird ein Korrekturauftrag ohne Financials-Buchungen erstellt und automatisch verarbeitet. Wenn das Kontrollkästchen Inventur-/Korrekturauftragshistorie im Programm Parameter Lageraktivitäten (whinh0100m000) markiert ist, wird der verarbeitete Korrekturauftrag im Programm Historie verarbeitete Korrekturaufträge (whinh5570m000) gespeichert, nach dem der Korrekturauftrag über das Programm Verarbeitete Inventurauftragspositionen löschen (whinh5251m000) entfernt wurde.
- Es wird eine WE-Position erstellt, die aus der ursprünglichen Bestellposition stammt. Die Ausschussmenge auf der Bestellposition wird um die Menge reduziert, die nach dem Ablehnen akzeptiert wird. Sie können diese WE-Position über das Kontrollkästchen WE-Positionen bestätigen direkt bestätigen.
- Aktualisiert die Felder Genehmigter Bestand und Letzte Buchung am im Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000).
- Hebt die für die Prüfung eingerichtete Sperrung des Ausschussbestands auf.
-
Verringert die Mengen (soweit vorhanden) in den folgenden Feldern: Programm WE-Position - Eigentumsverhältnisse (whinh3521m000) Abgelehnten Bestand verarbeiten - Ausschussmenge in Ausschusseinheit
- In Ausschussbestand
Programm Wareneingangsposition für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000) Ausschussmenge verarbeiten - Menge in Ausschussbestand
Ausschussbestand zerstören Zum Zerstören von Ausschussbestand führen Sie die folgenden Schritte aus: - Geben Sie im Feld Menge die Menge ein, die Sie zerstören wollen Die zu zerstörende Menge muss in der Bestandseinheit angegeben werden.
- Geben Sie im Feld Grund einen Grund der Art Ausschussbestand zerstören ein
- Wählen Sie die Option Waren zerstören aus, um die Ausschussartikel zu zerstören
Wenn Sie Ausschussbestand zerstören, führt LN folgende Schritte aus: - Hebt die für die Prüfung eingerichtete Sperrung des Ausschussbestands auf (Voraussetzung für die mögliche Zerstörung).
-
Verringert die Mengen (soweit vorhanden) in den folgenden Feldern: Programm WE-Position - Eigentumsverhältnisse (whinh3521m000) Abgelehnten Bestand verarbeiten - Ausschussmenge in Ausschusseinheit
- In Ausschussbestand
Programm Wareneingangsposition für Chargen und ID-Nummern (whinh3123m000) Ausschussmenge verarbeiten - Menge in Ausschussbestand
- Es wird eine Nachlieferung für den Ausschussbestand erstellt.
- Es wird ein Korrekturauftrag ohne Financials-Buchungen erstellt
- Die Werte der Felder Zerstörte Menge und Letzte Buchung am werden aktualisiert
Zurückgeben von Ausschussbestand Wenn Ausschussbestand an den Warenversender zurückgegeben werden soll, führen Sie die folgenden Schritte aus: - Erstellen Sie eine Bestellung im Programm Bestellungen (tdpur4100m000), auf die Folgendes zutrifft:
- Die Bestellart muss den in Einstellungen Ausschussbestand festgelegten Einstellungen entsprechen.
- Für die Option Art Ursprungsbeleg muss der richtige Wert ausgewählt sein: Auftrag, Wareneingang oder Abruf.
- Der Ursprungsbeleg muss derjenige sein, der auch im Feld Auftrag im Programm Ausschussbestand (whwmd2170s000) angezeigt wird.
- Wählen Sie im Programm Bestellung (tdpur4100s000) die Option Bestellpositionen aus, um die Ursprungsposition zu bestimmen, für die Sie den Ausschussbestand zurückgeben möchten. LN kopiert die ausgewählte Position in die neu erstellte Bestellung. Die Menge der neuen Bestellposition ist die zu bearbeitende Menge der Ursprungsposition auf dem Lagerplatz für Ausschuss. Sie können die zurückzuliefernde Menge im Programm Bestellpositionen (tdpur4101s000) ändern. (Die Schaltfläche Bestellpositionen ist deaktiviert, wenn Sie die gemäß Schritt 1 festgelegte Bestellung speichern.)
- Geben Sie diese Bestellposition im Programm Bestellungen an Warehouse Management freigeben (tdpur4246m000) an die Lagerwirtschaft frei. Ein Lagerauftrag der Buchungsart Entnahme wird im Programm Lageraufträge (whinh2100m000) erstellt, und eine Auslagerungsposition wird im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) erstellt.
- Führen Sie die Auslagerungsschritte aus, die im Programm Aktivitäten nach Prozedur (whinh0106m000) festgelegt sind. Eine Auslagerungsvorschlagsposition reserviert den zurückzugebenden Ausschussbestand.
- Führen Sie die Versandschritte aus, die im Programm Aktivitäten nach Prozedur (whinh0106m000) festgelegt sind.
- LN aktualisiert die Werte der Felder Reklamierte Menge und Letzte Buchung am, wenn die Sendung in einem der folgenden Programme bestätigt wird:
- Sendungen (whinh4130m000)
- Sendungspositionen (whinh4131m000)
- Ladungen (whinh4140m000)
- Sendungen/Ladungen deaktivieren/bestätigen (whinh4275m000)
| |