Genehmigungen und WE-PrüfungenIn vielen, aber nicht allen Lägern enthält der Warenfluss bei der Ein- bzw. Auslagerung Prüfungen. Daher ist die Wareneingangsprüfung ein optionales Verfahren in LN. Sie können eingegangene und zu versendende Artikel prüfen. Sie können Prüfungen im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) durchführen. Prüfungen lassen sich z. B. für die folgenden Zwecke verwenden:
Prüfung von eingegangenen Artikeln Damit eingegangene Artikel in Lagerwirtschaft geprüft werden können, müssen Sie die folgenden Daten festlegen:
Wenn Artikel eingehen, für die eine Prüfung erforderlich ist, wird von LN im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) ein Genehmigungsdatensatz für die Menge der zu prüfenden Artikel erstellt. Mit dem Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) können Sie Waren genehmigen, ablehnen oder zerstören. Die zerstörte Menge ist Teil der genehmigten Menge und wird aus dem Bestand entfernt. Die zerstörte Menge ist Teil der genehmigten Menge, da der Lieferant für die zerstörten Waren bezahlt werden muss. Der Lieferant muss für die zerstörten Waren bezahlt werden, da diese Waren in der Regel für Testprogramme oder versehentlich zerstört wurden, wofür der Lieferant nicht haftbar gemacht werden kann. Sie können für eine WE-Position mehrere Prüfungen ausführen. Dies hat folgende Vorteile:
Informationen zu Ausschussbestand finden Sie unter Ausschussbestand. Nach dem Abschluss der Prüfung für einen Auftrag mit der Herkunft Montageverwaltung erhält dieser Auftrag den Status Abgeschlossen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Lagern von fertigen generellen Artikeln. Qualität Nach dem Wareneingang prüft LN, ob auf das Paket Qualität bezogene Aktivitäten auf den Artikel, den Auftrag und/oder den Lieferanten angewendet werden können. Wenn ja, wird die Wareneingangsprüfung vom Paket Qualität ausgeführt. Die Ergebnisse werden im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) aufgeführt. Wenn Prüfergebnisse vom Paket Qualität nicht obligatorisch sind, können Sie sie im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) ausführen. Prüfergebnisse müssen immer durch Genehmigen im Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) bestätigt werden. Erst dann kann die Wareneingangsprüfung fortgesetzt werden. Wenn Qualität nicht angewendet werden soll, prüft LN, ob für den Auftrag eine Wareneingangsprüfung in Lagerwirtschaft erforderlich ist. Im Feld Qualität (QM) im Programm Implementierte Software-Komponenten (tccom0100s000) können Sie angeben, ob das Paket Qualität implementiert ist. Im Programm Parameter Qualität (QM) (qmptc0100m000) können Sie die Auftragsarten angeben, für die Sie das Paket Qualität verwenden möchten. Prüfung von zu versendenden Artikeln Wenn Sie ausgehende Artikel prüfen möchten, müssen Sie ein Auslagerungsverfahren für den verbundenen Auslagerungsauftrag definieren. Die letzte Aktivität dieses Verfahrens muss das Programm Lagerprüfungen (whinh3122m000) sein. Als allgemeine Regel werden Auslagerungsartikel auf einem Versandbereitstellungsplatz geprüft, nicht auf einem Prüflagerplatz. Wenn Artikel abgelehnt werden, generiert und verarbeitet LN automatisch einen Korrekturauftrag mit einem Grund für die Ablehnung. Korrekturaufträge werden im Programm Historie verarbeitete Korrekturaufträge (whinh5570m000) angezeigt. Die genehmigte Menge wird versendet. Sie können für eine Sendungsposition mehrere Prüfungen ausführen. Dies hat folgende Vorteile:
| |||