BestandsbewertungBestand lässt sich mit verschiedenen Bewertungsverfahren bewerten: Bewertungsverfahren führen zu einem bestimmten Bestandswert im Buch. Der Marktwert des Bestands kann jedoch manchmal kleiner als der Bestandswert im Buch sein, beispielsweise bei fallenden Artikelpreisen oder wenn die Artikel fast das Ende der Lebensdauer erreicht haben. Der Wert im Buch stellt also nicht immer den reellen Wert des Bestands dar. Gemäß IFRS (International Financial Reporting Standards) ist in einigen Fällen die Nennung des Markt wertes des Bestands erforderlich statt eines Bestandswertes, der durch den ursprünglichen Einkaufspreis bestimmt wird. Der Marktwert kann Ihnen einen besseren Überblick über den tatsächlichen Wert des Bestands verschaffen. Die Angabe des Bestandswertes auf der Grundlage von Marktpreisen anstelle von (höheren) EK-Preisen wird auch als Bewertung nach Niederstwertprinzip bezeichnet. Sie können auswählen, ob der Bestandswert anhand des Marktwerts neu bewertet werden soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Marktpreise in Lagerwirtschaft In LN können Sie mit Marktpreisen den Bestand für EK-Artikel und für Fertigungsartikel bewerten. Marktpreise werden im Programm Marktpreise (whina1118m000) erfasst. Bei Marktpreisen kann es sich um genehmigte EK-Preise oder manuell erfasste Preise handeln. Sie werden in den folgenden Programmen verwendet:
Wenn der Marktpreis eines Artikels, der im Programm Marktpreise (whina1118m000) erfasst wird, niedriger als der ursprüngliche EK-Preis des Artikels ist, wird der Bewertungspreis anhand des Marktpreises berechnet. Beispiel: Bewertungsverfahren für Standardherstellkosten Der Wert des Bestands wird ermittelt, indem der Bestand mit den Herstellkosten der Artikel multipliziert wird. An jedem Arbeitstag ändert sich der Bestand durch Buchungen; die Herstellkosten sind dabei für eine bestimmte Periode gültig. Wenn Sie den Wert des Bestands für ein bestimmtes Datum in der Vergangenheit ermitteln möchten, multiplizieren Sie den Bestand mit den Herstellkosten für dieses Datum. Hinweis Mit dem Programm Bestandsbewertung durchführen (whina1210m000) können Sie die Berechnungen in einem Lauf ausführen. Die Berechnungen werden auf der Basis der verwendeten Bewertungsverfahren ausgeführt.
| |||