Inventurauftragsposition - Eigentumsverhältnisse (whinh5105m000)Mit diesem Programm können Sie Eigentümerdatensätze für Inventurauftragspositionen anzeigen und verwalten. Wenn eine Inventur eine Abweichung ergibt, werden Inventurauftragspositionsdatensätze zu Eigentumsverhältnissen manuell erstellt oder generiert. Generierte Eigentümerdatensätze LN generiert Eigentümerdatensätze für Inventurauftragspositionen, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Eigentümerdatensätze werden beim Erstellen der Inventurauftragsposition generiert. Sie können die Eigentümerdatensätze ändern, bis die Inventurauftragsposition verarbeitet wird. Manuelles Erstellen von Eigentümerdatensätzen Sie können Eigentümerdatensätze manuell erstellen, wenn die aktuelle Inventurauftragsposition noch nicht verarbeitet wurde und die Gesamtmenge der Eigentümerdatensätze die Menge der Abweichung nicht überschreitet. Durch die verschiedenen Einstellungen wird jedoch bestimmt, ob Sie das Feld Bestandsabweichungen bezahlt von manuell aktualisieren können. Aktualisieren und Löschen von Eigentümerdatensätzen Sie können manuell erstellte Eigentümerdatensätze für Inventurauftragspositionen löschen oder aktualisieren, wenn die Inventurauftragsposition noch nicht verarbeitet wurde. Eigentümerdatensätze für Inventurauftragspositionen werden gelöscht, wenn die Inventurauftragsposition gelöscht wird oder sich die Abweichung ändert. Eigentümerdatensätze werden auch gelöscht, wenn die Inventurauftragspositionen verarbeitet wurden. Hinweis Wenn keine Eigentümerdatensätze für die gesamte Abweichungsmenge vorhanden sind, wenn die Inventurauftragsposition verarbeitet wurde, generiert LN Eigentümerdatensätze basierend auf dem Wert im Feld Entnahmestrategie für die Inventurauftragsposition und die Eigentumsverhältnisse Eigentumsverhältnisse - Entnahmepriorität, die im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000) definiert sind. Wenn kein Bestand für den bevorzugten Handelspartner verfügbar ist, wählt LN Bestand, dessen Eigentümer andere Handelspartner sind, oder bei Nichtverfügbarkeit eigenen Bestand.
Auftrag Hierbei handelt es sich um die Auftragsnummer des Inventurauftrags. Auftrag Die Anzahl der Zählungen, die für eine oder mehrere Positionen dieses Auftrags durchgeführt werden. Hinweis Sie können im Programm Inventurauftragspositionen (whinh5101m000) oder Inventurabweichungen genehmigen (whinh5801m000) eine Neuzählung einleiten. Manuell Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Eigentumsdetails manuell erstellt. Weitere Informationen zu manuell oder automatisch erstellten Eigentümerdatensätzen finden Sie in der Programm-Hilfe zum aktuellen Programm. Position Hierbei handelt es sich um die Positionsnummer der Inventurauftragsposition. Lager Der Code des Lagers, auf das der Inventurauftrag zutrifft. Lagerplatz Ein bestimmter Ort in einem Lager, an dem Waren gelagert werden. Ein Lager kann in Lagerplätze eingeteilt werden, um den verfügbaren Platz zu verwalten und die Waren im Lager zu lokalisieren. Lagerungsbedingungen und Sperrungen können einzelnen Lagerplätzen zugeordnet werden. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Charge Eine Reihe von Artikeln, die zusammen gefertigt und gelagert werden und durch einem Chargen-Code gekennzeichnet werden. Durch Chargen werden Waren eindeutig gekennzeichnet. Abweichung (Lagerungseinheit) Die Abweichung zwischen der von LN erfassten Menge und der am Bestandspunkt gezählten Menge, angegeben in der Lagerungseinheit. Hierbei handelt es sich um die Menge, für die manuell oder automatisch Eigentümerdatensätze erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Programmhilfe zu diesem Programm. Abweichung (Lagerungseinheit) Die Lagerungseinheit, in der die Abweichung angegeben wird. Folgenummer Die Kennung des Eigentümerdatensatzes für die Inventurauftragsposition. Chargen und ID-Nummern - Folgenummer Die Folgenummer der Gruppe von ID-Nummern im Szenario mit geringem Volumen für die Artikel, die die Abweichung der Inventurauftragsposition enthalten. Diese Folgenummern werden im Programm Inventurauftragspositionen für Chargen und ID-Nummern (whinh5106m000) angezeigt. Bestand in Firmeneigentum Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, befindet sich der Bestand, für den der Eigentümerdatensatz für die Inventurauftragsposition erstellt wird, in Firmeneigentum. Menge (Lagerungseinheit) Die Menge für den aktuellen Eigentümer, angegeben in der Lagerungseinheit. Sie können Eigentümerdatensätze für mehr als einen Eigentümer erstellen, einschließlich der eigenen Firma. Voraussetzung: Die Gesamtmenge aller Eigentümerdatensätze liegt nicht über der Gesamtabweichungsmenge der Inventurauftragsposition. Weitere Informationen finden Sie in der Programmhilfe zu diesem Programm. Einheit Die Lagerungseinheit, in der die Menge des aktuellen Eigentümers angegeben wird. Menge (Bestandseinheit) Die verdichtete Menge der Eigentümerdatensätze, die für die aktuelle Inventurauftragsposition erstellt wurden. Diese Menge darf nicht größer als die Gesamtabweichungsmenge sein. Eigentumsverhältnisse Die Eigentumsverhältnisse für den aktuellen Eigentümerdatensatz. Der Wert wird als Voreinstellung aus der Inventurauftragsposition übernommen. Dieses Feld ist anwendbar, wenn die Abweichung positiv ist, oder wenn der Artikel ein Artikel mit ID-Nummer im Szenario mit geringem Volumen ist. Eigentümer Der Eigentümer der Artikel. Der voreingestellte Wert in diesem Feld wird aus der Inventurauftragsposition eingelesen. Dieses Feld ist anwendbar, wenn die Abweichung positiv und obligatorisch ist, wenn die Eigentumsverhältnisse in Kundeneigentum oder Konsignation sind. Der Eigentümer muss zum Auftragsdatum ein aktiver Handelspartner sein. Handelspartner für Entnahme Der Handelspartner, dem die Artikel gehören, die die Abweichung enthalten. Die Voreinstellung in diesem Feld wird der Inventurauftragsposition entnommen. Dieses Feld ist in den folgenden Fällen leer:
Wenn die Artikel, die die Abweichung enthalten, Artikel mit ID-Nummer im Szenario mit geringem Volumen sind, ist dieses Feld schreibgeschützt, und der Wert in diesem Feld wird der Inventurauftragsposition entnommen. Der Eigentümer muss zum Auftragsdatum ein aktiver Handelspartner sein. Bestandsabweichungen bezahlt von Wer bei negativen Abweichungen für verlorene oder beschädigte Waren bezahlen muss. In den folgenden Fällen können Sie dieses Feld nicht manuell aktualisieren:
Zulässige Werte
Generieren Mit diesem Befehl generieren Sie den Eigentümerdatensatz für die aktuelle Inventurauftragsposition. LN generiert einen Eigentümerdatensatz basierend auf dem verfügbaren Bestand, dem Feld Entnahmestrategie für die Inventurauftragsposition und dem Feld Eigentumsverhältnisse - Entnahmepriorität gemäß Definition im Programm Artikeldaten nach Lager (whwmd2110s000). Wenn kein Bestand für den bevorzugten Handelspartner verfügbar ist, wählt LN Bestand, dessen Eigentümer andere Handelspartner sind, oder bei Nichtverfügbarkeit eigenen Bestand.
| |||