Alle Waren, die zu einem bestimmten Datum und einer bestimmter Zeit auf einer festgelegten Tour zu einer bestimmten Lieferadresse transportiert werden. Ein identifizierbarer Teil einer Ladung.
Historie Bestandspunktdaten für Sendungspositionen (whinh4553m000)Mit diesem Programm können Sie Sie die Historie der ID-Nummern der zu versendenden ID-Artikel anzeigen.
Sendungsposition Alle Waren, die zu einem bestimmten Datum und einer bestimmter Zeit auf einer festgelegten Tour zu einer bestimmten Lieferadresse transportiert werden. Ein identifizierbarer Teil einer Ladung. Sendungsposition Eine einzelne Position in einer Sendung. Gültigkeitseinheit Die Gültigkeitseinheit des Artikels. Bestandsdatum Das Bestandsdatum. ID-Nummer Die eindeutige Identifikation eines einzelnen physisch vorhandenen Artikels. LN erstellt eine ID-Nummer mit Hilfe einer Vorlage. Die ID-Nummer kann aus mehreren Datensegmenten bestehen, die beispielsweise für ein Datum, eine Modell- und Farbinformation, eine Folgenummer etc. stehen. ID-Nummern können für Artikel und für Werkzeuge generiert werden. Buchungsdatum Das Datum, an dem der Auftrag geändert und/oder in die Historiedatei geschrieben wird. Für jede Änderung fügt LN eine neue Position und ein neues Buchungsdatum ein. Dies gilt für alle Auftragsarten. Unter anderem ist das Buchungsdatum wichtig für:
Status Historie Der Historiestatus der ID-Nummer der Sendungsposition. Login-Code Der Anmelde-Code oder -Name der Person, die die Sendung zuletzt geändert hat. Aufteilen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der ID-Artikel mit dieser ID-Nummer in eine neue Sendungsposition verschoben. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der ID-Artikel mit dieser ID-Nummer nicht in eine neue Sendungsposition verschoben. Abgelehnt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Artikel mit dieser ID-Nummer bei der Wareneingangsprüfung abgelehnt.
| |||