| Ladeliste generieren (whinh4445m000) Mit diesem Programm erstellen Sie Ladelisten. Eine Ladeliste ist ein Bericht, in dem die Ladefolge der Sendungen einer Ladung angezeigt wird. Die Ladefolge basiert auf den geplanten Ladeterminen und den Versandadressen. Sie können festlegen, ob die Ladefolge auf- oder absteigend sein soll. Außerdem enthält eine Ladeliste Daten zu Sendungen einer Ladung, z. B. Artikel, Mengen, Tourendaten, Packanweisungen usw. In diesem Programm können Sie die Zusatzangaben festlegen, die der Bericht enthalten soll. Um die Zusatzangaben festzulegen, die der Bericht enthalten soll, markieren Sie die Kontrollkästchen in den Bereichen Drucken und Optionen in diesem Programm bzw. heben die Markierung auf. Der Bericht enthält außerdem eine leere Spalte mit dem Titel "Geladene Menge". Hier können Lagermitarbeiter tatsächlich geladene Warenmengen erfassen, beispielsweise bei Abweichungen zwischen geplanten und tatsächlich geladenen Mengen. Sie können im Bericht auch freien Text eingeben, beispielsweise zusätzliche Ladeanweisungen. Zum Eingeben von freiem Text öffnen Sie das Register Anweisungen, und schreiben Sie den gewünschten Text in die Textzeilenfelder. Mit den Optionen Geplante Ladungen oder zum Versand bereitgestellte Ladungen, Geplante Ladungen oder zum Versand bereitgestellte Ladungen und den Auswahlkriterienfeldern im Gruppenfeld Auswahlbereich wählen Sie die Ladungen aus, für die Sie eine Ladeliste erstellen möchten. Zum Drucken von Ladelisten für die ausgewählten Ladungen markieren Sie die entsprechende Druckoption, und klicken Sie auf Drucken. Für jede markierte Ladung wird eine eigene Ladeliste gedruckt. Druckoptionen Zum Drucken von Ladelisten für Ladungen, die anhand der Auswahlkriterien im Gruppenfeld Auswahlbereich ausgewählt wurden. Beschränkungen Mit Vorschau und Ladefolge generieren werden keine Ladelisten für Ladungen generiert, für die bereits eine Ladefolge vorhanden ist. Wenn für alle ausgewählten Ladungen Ladefolgen vorhanden sind, wird beim Verwenden der Optionen die Meldung Keine entsprechenden Daten vorhanden angezeigt. Für ausgewählte Ladungen mit vorhandenen Ladefolgen können Sie Ladelisten mit Hilfe der Optionen Drucken oder Ladefolge neu generieren neu drucken. Geplante Ladungen oder zum Versand bereitgestellte Ladungen Markieren Sie das Kontrollkästchen Zum Versand bereitgestellte Ladungen, um im Programm Ladungen (whinh4140m000) ausgewählte Ladelisten zu erstellen. Dies sind Ladungen auf dem Versandbereitstellungsplatz, die auf die Verladung warten. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ladungsplanung, um Ladelisten für im Programm Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000) ausgewählte Ladungen zu erstellen. Dies sind Ladungen, die noch nicht entnommen wurden. Um zum Versand bereitstehende oder geplante Ladungen gemäß Markierung des Kontrollkästchens Zum Versand bereitgestellte Ladungen oder Ladungsplanung auszuwählen, verwenden Sie die Auswahlkriterienfelder im Gruppenfeld Auswahlbereich. Ladung Die erste Ladung im Ladungsbereich, für die Sie Ladelisten erstellen möchten. Wenn Sie das Kontrollkästchen Zum Versand bereitgestellte Ladungen markiert haben, können Sie zum Versand bereitgestellte Ladungen aus dem Programm Ladungen (whinh4140m000) auswählen. Leere Ladungen, also Ladungen ohne Sendungen, werden nicht ausgewählt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Ladungsplanung markiert haben, können Sie aus dem Programm Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000) geplante Ladungen auswählen, die noch nicht entnommen wurden. Nur Ladungen mit dem Status Aktuell, d. h. noch nicht zum Versand bereitstehende Ladungen, werden ausgewählt. Ladung Die letzte Ladung im Ladungsbereich, für die Sie Ladelisten erstellen möchten. Wenn Sie das Kontrollkästchen Zum Versand bereitgestellte Ladungen markiert haben, können Sie zum Versand entnommene Ladungen aus dem Programm Ladungen (whinh4140m000) auswählen. Wenn Sie das Kontrollkästchen Ladungsplanung markiert haben, können Sie aus dem Programm Geplante Ladungen/Sendungen (whinh4180m000) geplante Ladungen auswählen, die noch nicht entnommen wurden. Geplanter Anfangstermin (für Ladung) Der erste geplante Liefertermin im Bereich der geplanten Liefertermine. Für Ladungen, deren geplanter Liefertermin im Bereich liegt, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Geplanter Anfangstermin (für Ladung) Der letzte geplante Liefertermin im Bereich der geplanten Liefertermine. Für Ladungen, deren geplanter Liefertermin im Bereich liegt, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Frachtplan Der erste Frachtplan im Frachtplanbereich. Für zu Frachtplänen gehörende Ladungen, deren geplanter Liefertermin im Bereich liegt, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Frachtplan Der letzte Frachtplan im Frachtplanbereich. Für zu Frachtplänen gehörende Ladungen, deren geplanter Liefertermin im Bereich liegt, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Lager Das erste Lager im Bereich. Für Ladungen, deren Läger im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Lager Das letzte Lager im Bereich. Für Ladungen, deren Läger im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Spediteur Der erste Spediteur im Bereich. Für Ladungen, deren Spediteure im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Spediteur Der letzte Spediteur im Bereich. Für Ladungen, deren Spediteure im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Tour Die erste Tour im Bereich. Für Ladungen, deren Touren im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Tour Die letzte Tour im Bereich. Für Ladungen, deren Touren im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Transportmittelgruppe Die erste Transportmittelgruppe im Bereich. Für Ladungen, deren Transportmittelgruppen im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Transportmittelgruppe Die letzte Transportmittelgruppe im Bereich. Für Ladungen, deren Transportmittelgruppen im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Transportmittel Das erste Transportmittel im Bereich. Für Ladungen, deren Transportmittel im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Transportmittel Das erste Transportmittel im Bereich. Für Ladungen, deren Transportmittel im Bereich liegen, werden Ladelisten gedruckt. Voraussetzung hierfür ist, dass die Ladungen die anderen Kriterien erfüllen, die Sie in diesem Programm festlegen. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Folge umkehren Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die Sendungen der Ladung in absteigender Reihenfolge nach geplantem Liefertermin angezeigt. Die zuerst zu liefernde Sendung wird also zuletzt geladen. Details drucken Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Daten zu den Sendungspositionen auf der Ladeliste gedruckt, z. B. Artikel, Menge, Ladeeinheit usw. Einmalige Geräteauswahl Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird kein Druckerdialog angezeigt, wenn Sie eine neue Ladeliste ohne Verlassen des Programms drucken. In diesem Fall wird vielmehr das zuvor ausgewählte Gerät verwendet. Ladungstext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird Ladungstext zu den ausgewählten Ladungen auf der Ladeliste gedruckt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Zum Versand bereitgestellte Ladungen markiert haben, enthält die Ladeliste Ladungstexte für die ausgewählten Ladungen, die im Feld Text im Programm Ladungen (whinh4140m000) vorhanden sind. Wenn Sie das Kontrollkästchen Ladungsplanung markiert haben, sind keine Texte verfügbar. Artikel - Fracht (FM) (fmfmd1100m000)- Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Texte gedruckt, die im Programm Artikel - Fracht (FM) (fmfmd1100m000) für die Artikel in der Ladeliste vorhanden sind. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Sendungstext Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Texte gedruckt, die im Feld Text im Programm Sendungen (whinh4130m000) für die Sendungen in der Ladeliste vorhanden sind. Transportmittelgruppe (Text) Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Texte gedruckt, die im Programm Transportmittelgruppen (fmfmd0150m000) für die Sendungen in der Ladeliste vorhanden sind. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Packanweisungen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Daten zu Packanweisungen aus dem Programm Verpackungsstruktur Sendungspositionen (whinh4136m000) für die Sendungen in den Ladelisten verfügbar. Transportmittel (Text) Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Texte gedruckt, die im Programm Transportmittel (fmfmd0155m000) für die Sendungen in der Ladeliste vorhanden sind. Diese Option ist verfügbar, wenn Fracht implementiert ist. Artikel - Lagerwirtschaft Text Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Texte gedruckt, die im Programm Artikel - Lagerwirtschaft (whwmd4100s000) für die Artikel in der Ladeliste vorhanden sind. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. Ladungsanweisungen Ein Feld für freien Text. In diesem Feld können Sie beispielsweise zusätzliche Ladungsanweisungen erfassen. Zum Eingeben von Text klicken Sie auf das Feld, um den Cursor zu aktivieren. | |