Ausstehende Auftragspositionen (whinh3820m000)

Mit diesem Programm markieren Sie ausstehende Wareneingänge (Einlagerungspositionen) zur detaillierten Anzeige im Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000). Sie können eine markierte Position auch mit einem Wareneingang verknüpfen.

Hinweis

Wenn Sie dieses Programm mit der Zoom-Option gestartet haben, können Sie Datensätze nur suchen und auswählen.

 

Auftrag
Die Herkunft des Lagerauftrags.
Auftrag
Der Code des Lagerauftrags. Wenn der Auftrag in einem anderen Paket erstellt wird, entspricht diese Nummer der ursprünglichen Auftragsnummer.
Auftragsposition
Die Positionsnummer eines Lagerauftrags. Wenn der Auftrag nicht von Lagerwirtschaft erstellt wird, stimmt diese Nummer mit der ursprünglichen Auftragspositionsnummer überein.
Art Warenversender
Die Art des Warenversenders wird zusammen mit dem Warenversender-Code dazu verwendet, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen.

Dabei gibt es die folgenden Arten:

  • Handelspartner
  • Lager
  • Abteilung
  • Projekt
Warenversender
Ein Code, der zusammen mit der Art des Warenversenders dazu verwendet wird, die genaue Herkunft eines Lagerauftrags zu bestimmen.
Artikel
Der Artikel-Code.
Erwartete Menge
Die erwartete Menge Waren.
Erwartete Menge
Die Einheit, in der die erwartete Menge angegeben ist.
Wareneingangslager
Das Lager, in dem die Waren eingehen sollen.
Wareneingangslagerplatz
Der Lagerplatz, auf dem Sie den Eingang der Waren erwarten.
Geplantes WE-Datum
Das Datum, an dem der Wareneingang im Ziellager erwartet wird.
Referenz
Spediteur
Unternehmen, das Transportleistungen anbietet. Sie können einen Standardspediteur sowohl mit einem Warenversender als auch mit einem Warenempfänger verknüpfen. Außerdem können Sie VK-Aufträge und Bestellungen auf einem Warenbegleitschein nach dem Spediteur sortiert drucken.

Für Bestellungen und Fakturierungen müssen Sie einen Spediteur als Handelspartner festlegen.

Auftrag
Der Auftragssatz stellt Auftragspositionen eines Auftrags nach den folgenden Merkmalen zusammen:
  • Warenversender
  • Warenempfänger
  • Adresse Warenversender
  • Adresse Warenempfänger
  • Spediteur
  • Versandtermin
  • Ursprungsfirma

 

Verknüpfen und schließen
Verknüpft die markierten Datensätze und schließt das aktuelle Programm. Sie können diesen Befehl (wenn das Programm über Ladeeinheiten (whwmd5130m000) > Einlagerung ausführen > Öffnen aufgerufen wird) auch dazu verwenden, um die Verknüpfung der Ladeeinheit mit der zugehörigen übergeordneten Struktur aufzuheben und sie mit der ausgewählten Einlagerungsposition zu verknüpfen.
Alle Erwarteten anzeigen
Zeigt alle ausstehenden Auftragspositionen an.
Einlagerungspositionen
Startet das Programm Einlagerungspositionen (whinh2110m000), in dem Sie die Daten der Einlagerungsposition anzeigen können.
Position verknüpfen
Verknüpft die markierten Auftragspositionen mit dem Wareneingang. Das Programm bleibt dabei geöffnet.
Auftrag verknüpfen
Mit diesem Befehl können Sie alle Positionen eines Auftrags, aus dem Sie eine Position ausgewählt haben, mit einem Wareneingang verknüpfen.
Heute Erwartete anzeigen
Zeigt die Auftragspositionen an, die heute erwartet werden.
Nicht Verknüpfte
Zeigt Auftragspositionen an, die nicht im aktuellen Wareneingang vorhanden sind.
Alle Positionen verknüpfen
Verknüpft alle angezeigten Positionen mit dem Wareneingang.