Einlagerungsvorschläge (whinh3525m000)Mit diesem Programm können Sie Einlagerungsvorschläge anzeigen und verwalten. Wenn die das Verfahren "Bestand - Disposition" implementiert ist und die entsprechenden Läger und Artikel lagerplatzverwaltet sind, können Sie aus dem Programm Ausschussbestand (whwmd2570m000) Einlagerungsvorschläge für genehmigten Bestand generieren.
Auftrag Die Herkunft des Auftrags. Auftrag Der Code des Lagerauftrags. Wenn der Auftrag in einem anderen Paket erstellt wird, entspricht diese Nummer der ursprünglichen Auftragsnummer. Auftrag Der Auftragssatz stellt Auftragspositionen eines Auftrags nach den folgenden Merkmalen zusammen:
Auftragsposition Die Positionsnummer eines Lagerauftrags. Wenn der Auftrag nicht von Lagerwirtschaft erstellt wird, stimmt diese Nummer mit der ursprünglichen Auftragspositionsnummer überein. Auftragsposition Die Folgenummer der Lagerauftragsposition. Vorschlag Die Identifikationsnummer des Vorschlags. Position Sie können die Lagerauftragsposition in eine oder mehrere Vorschlagspositionen unterteilen, je nach Anzahl der zugeteilten Artikel oder Lagerplätze. Wareneingang Die Nummer des Wareneingangs, für den der Einlagerungsvorschlag erstellt wird. Position Die Nummer der Wareneingangs position, für die der Einlagerungsvorschlag erstellt wird. Prüfung Die ID-Nummer der Prüfung, für die der Einlagerungsvorschlag erstellt wird. Position Die Folgenummer der Prüfung, für die der Einlagerungsvorschlag erstellt wird. Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Von Lagerplatz Der Lagerplatz, von dem die Waren zum Einlagern zu entnehmen sind. Auf Lagerplatz Der Lagerplatz, auf dem die Waren zu lagern sind. Lauf Ein Code, der einer Gruppe von Lagerauftragspositionen bei der Vorschlagserstellung zugewiesen wird. Von LN wird eine Laufnummer zugewiesen oder generiert, wenn Sie beim Generieren eines Ein- oder Auslagerungsvorschlags für eine Gruppe von Lagerauftragspositionen keine Laufnummer eingeben oder auswählen. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie einen Auslagerungsvorschlag mithilfe des Befehls Vorschlag generieren im Programm Auslagerungspositionen (whinh2120m000) generieren. LN weist Laufnummern anhand des Anwenders zu. So erhalten beispielsweise alle Einlagerungsvorschläge, die von Anwender A an einem bestimmten Tag generiert werden, eine bestimmte Laufnummer, während die von Anwender B generierten Einlagerungsvorschläge eine andere Laufnummer erhalten. Bei Auslagerungsbewegungen kann der Anwender Auslagerungsvorschläge freigeben, Kommissionierlisten generieren und Kommissionierlisten anhand des Laufs bestätigen. Bei Einlagerungsbewegungen kann der Anwender Lagerungsscheine generieren und Lagerungsscheine anhand des Laufs bestätigen. Vorgeschlagene Menge Die vorgeschlagene Ist-Menge, angegeben in der Lagerungseinheit. Lagern Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden die vorgeschlagenen Artikel auf dem Ziellagerplatz gelagert, Bestandsdatensätze werden aktualisiert und der Artikel ist verfügbar. Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind:
Bis Ladeeinheit Die Ladeeinheit, für die der Einlagerungsvorschlag generiert wird. Wenn diese Ladeeinheit aus einer anderen Ladeeinheit erstellt wurde, wird die ursprüngliche Ladeeinheit im Feld Von Ladeeinheit angezeigt. Wenn die ursprüngliche Ladeeinheit z. B. eine Palette ist, die mehrere Kartons enthält, können Sie die Ladeeinheit in die kleineren (untergeordneten) Ladeeinheiten aufteilen, die die Kartons repräsentieren, und dann Einlagerungsvorschläge für die Kartons erstellen. Dies ist hilfreich, wenn im Lager nicht genügend Platz für die gesamte Palette vorhanden ist. Vorgeschlagene Menge Die Menge des Artikels, für den der Einlagerungsvorschlag erstellt wird, angegeben in der Lagerungseinheit. Aktivität Die Folge- Aktivität, die für den Einlagerungsvorschlag auszuführen ist. Aktivität Die Folge-Aktivität, die für den Einlagerungsvorschlag auszuführen ist.
Einlagerungsvorschläge drucken Startet das Programm Einlagerungsvorschläge drucken (whinh3425m000). LN startet dieses Programm standardmäßig, um den Bericht zu drucken. Alle Vorschläge anzeigen Zeigt alle Einlagerungsvorschläge an. Zu lagernde Vorschläge anzeigen Zeigt nur die Einlagerungsvorschläge an, die noch nicht gelagert sind. Gelagerte Vorschläge anzeigen Zeigt nur die Einlagerungsvorschläge an, die gelagert sind. Einlagerungsvorschläge lagern Startet das Programm Einlagerungsvorschläge lagern (whinh3203m000). Einlagerungsvorschläge lagern Startet das Programm Einlagerungsvorschläge generieren (whinh3201m000). Lagern Lagert den ausgewählten Einlagerungsvorschlag. Lagern Startet das Programm Einlagerungsvorschläge löschen (whinh3225m000). Lagern Startet das Programm Lagerungsscheine generieren (whinh3415m000). Lagern Startet das Programm Lagerungsschein (whinh3525m100). Lagern Startet das Programm Protokoll Einlagerungsvorschläge (whinh3529m000). Lagern Startet das Programm Status Einlagerungspositionen - Übersicht (whinh2119m000). Ladeeinheiten Startet das Programm Ladeeinheiten (whwmd5130m000). Ladeeinheit generieren Mit diesem Befehl können Sie eine Ladeeinheit für die Artikel generieren, die im Einlagerungsvorschlag enthalten sind. Die generierte Ladeeinheit kann in den folgenden Programmen angezeigt werden:
Hierarchie Zeigt die Hierarchie der Ladeeinheit an, die an den Einlagerungsvorschlag angehängt ist. Ladeeinheit löschen Mit diesem Befehl können Sie die Ladeeinheit des aktuellen Einlagerungsvorschlags löschen. Hierbei wird nur die Ladeeinheit gelöscht, während die Artikel und andere verbundene Daten intakt bleiben.
| |||