| Bestandsabweichung (whina1616m000) Buchung Buchung Artikel In LN sind das die Rohstoffe, Unterbaugruppen, fertigen Erzeugnisse und Werkzeuge, die eingekauft, gelagert, gefertigt, verkauft etc. werden können. Bei einem Artikel kann es sich auch um eine Gruppe von Artikeln handeln, die als Bausatz behandelt werden, oder der Artikel kann in mehreren Produktvarianten vorkommen. Sie können auch virtuelle Artikel definieren, die nicht tatsächlich vorhanden sind, aber zum Verbuchen von Kosten oder Fakturieren von Service-Leistungen verwendet werden können. Beispiele für virtuelle Artikel sind: - Kostenartikel (z. B. Elektrizität)
- Service-Artikel
- Fremdbearbeitungsdienste
- Mehrkomponentenartikel (Klassen/Variantenartikel)
Lager In einem Lager werden Waren aufbewahrt. Für jedes Lager können sowohl Adressdaten als auch Daten über die Art des Lagers angelegt werden. Buchungsdatum Das Datum, an dem die Bestandsabweichung erstellt wurde. Tatsächliches Protokolldatum Folgenummer Nummer, die einen Datensatz oder einen Schritt in einer Folge von Aktivitäten kennzeichnet. Folgenummern werden in vielen Kontexten verwendet. Normalerweise generiert LN die Folgenummer für den nächsten Artikel oder den nächsten Schritt. Je nach Kontext kann diese Nummer überschrieben werden. Manchmal können Sie die Nummerierung beeinflussen, indem Sie die entsprechenden Parameter einstellen. Wareneingang Wareneingang Die Nummer des Wareneingangs der Auftragsposition, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde. Wareneingang Die Nummer der Wareneingangsposition der Auftragsposition, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde. Zu zahlender Wareneingang - Folgenummer Die Folgenummer des zu zahlenden Wareneingangs, der für den Wareneingang und die Bestellung generiert wurde, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde. Abteilung Die Abteilung, in der Regel die Einkaufsabteilung, die die Bestellung bzw. den EK-Lieferabruf erstellt hat, durch die bzw. den die Bestandsabweichung verursacht wurde. Verarbeitet am Das Datum, an dem die Bestandsabweichung verarbeitet wurde. Optionen Mit Bestand zu verrechnen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, versucht LN, die gesamte Abweichung mit dem Bestand zu verrechnen, wenn das Programm Bestandsabweichungen verarbeiten (whina1200m000) ausgeführt wird. Jeder Teil der Abweichung, der nicht mit dem Bestand verrechnet werden kann, wird direkt in Finanzwesen gebucht. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird bei Ausführung des Programms Bestandsabweichungen verarbeiten (whina1200m000) die gesamte Abweichung direkt in Finanzwesen gebucht. Verarbeitet Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde die Bestandsabweichung verarbeitet. Bei der Verarbeitung wird die Bestandsabweichung direkt in Finanzwesen gebucht oder dem Bestandswert hinzugefügt. LN markiert dieses Kontrollkästchen, wenn die Bestandsabweichung mit dem Programm Bestandsabweichungen verarbeiten (whina1200m000) verarbeitet wird. Auftrag Auftrag Art des Auftrags Die Auftragsart, mit der die Bestandsabweichung erstellt wurde. Auftrag Die Nummer des Lagerauftrags, durch den die Bestandsabweichung verursacht wurde. Auftrag Die Nummer der Lagerauftragsposition, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde. Auftrag Die interne Folgenummer der Lagerauftragsposition, durch die die Bestandsabweichung verursacht wurde. Herkunft Bestandsabweichung Folgenummer Bestandsabweichung Die Folgenummer der Bestandsabweichung. Für eine bestimmte Auftragsherkunft, Auftragsposition, Folge-Nr. Auftragsposition und Wareneingangsposition bzw. einen bestimmten Auftrag und Wareneingang können eine oder mehrere Abweichungen auftreten. Jede Abweichung wird anhand der Folgenummer Bestandsabweichung nummeriert, die in diesem Feld angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Abweichung eine bestimmte Finanz-Buchung verursacht hat. Dieses Feld erhält für die erste bestimmte Kombination aus Herkunft, Auftrag, Auftragsposition, Auftragsfolgenummer, Wareneingang und WE-Position den Wert 1. Für die zweite Kombination aus denselben Angaben für Herkunft, Auftrag, Auftragsposition, Auftragsfolgenummer, Wareneingang und Wareneingangsposition erhält dieses Feld den Wert 2. Wenn z. B. ein Produktionsauftrag mit einer Preisabweichung und einer Verbrauchsabweichung abgeschlossen wird, generiert LN zwei Datensätze mit den Folgenummern 1 und 2. Wenn der Produktionsauftrag wieder geöffnet wird, generiert LN zwei neue Datensätze mit den Folgenummern 3 und 4. | |