Arbeitsaufträge - Sammelreparatur (tswcs2500m000)

Mit diesem Programm sichten und verwalten Sie die Arbeitsaufträge, für die Artikel im Rahmen einer Sammelreparatur repariert werden müssen.

 

Arbeitsauftrag
Der Code des Arbeitsauftrags.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Status
Der Status des Arbeitsauftrags.

Zulässige Werte

Arbeitsauftragsstatus

Auftragsherkunft
Die Herkunft des Arbeitsauftrags.

Zulässige Werte

Auftragsherkunft

Sammelreparatur
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, gehört der Artikel zu einer Sammelreparatur.
Artikel
Der Artikel, für den eine Sammelreparatur ausgeführt werden muss.
Ausfuhrgenehmigung erforderlich
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist eine Ausfuhrgenehmigung erforderlich, um den Arbeitsauftrag für die Sammelreparatur generieren zu können.
Termin
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wurde für den Arbeitsauftrag ein Termin vereinbart, und Sie können den frühesten Beginn und das späteste Ende nur im Programm Termine (tsmdm0123m000) ändern.
ATP-Datum
Das ATP-Datum, an dem das entsprechende Ersatzteil im Lager verfügbar ist.
ATP-Prüfung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN an, dass es aufgrund der ATP-Prüfung eine Änderung beim geplanten Beginn und beim Termin gibt. Dieses Feld dient der Anzeige.
Projekt
Das Projekt, dem die Kosten zugeordnet werden.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Service-Auftragsangebot
Der Code des mit dem Arbeitsauftrag verknüpften Service-Auftragsangebots.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Gemeldetes Problem
Der Code des gemeldeten Problems.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Erwartetes Problem
Der Code des erwarteten Problems.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Element
Das Element, das mit dem Projekt verbunden ist.
Tatsächliches Problem
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Problemtext
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Informationen zum Problem vorhanden.
Erwartete Lösung
Der Code der erwarteten Lösung.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Tatsächliche Lösung
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Lösungstext
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Informationen zur Lösung vorhanden.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Aktivität
Die Aktivität, die mit dem Projekt verbunden ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Projektzuordnungsherkunft
Die Herkunft der Projektzuordnung.

Zulässige Werte

Projektzuordnungsherkunft

Bestand mit Projektzuordnung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berücksichtigt LN nur den Artikel, der im Programm Bestand mit Projektzuordnung (whwmd2560m000) eine Projektzuordnung aufweist.
Service-Art
Der Code der Service-Art.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Abteilung
Der Kundendienst, der für die Instandhaltung des Artikels zuständig ist.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Ende spätestens am/um
Spätester Zeitpunkt, zu dem der Arbeitsauftrag beendet sein muss.
Werkstattauftrag
Der Code des Werkstattauftrags, aus dem der Arbeitsauftrag generiert wird.
Referenz
Die vom Kunden verwendete Referenz, um zu prüfen, ob der Arbeitsauftrag aus einem Werkstattauftrag hervorgegangen ist.
Anfänglicher Arbeitsauftrag
Instandzuhaltende Menge
Instandgehaltene Menge
Auftragsdatum
Datum und Uhrzeit der Erstellung des Arbeitsauftrags.
Aus Lager
Das Lager, in dem der Artikel (mit ID-Nummer) eingeht oder vorhanden ist. Aus diesem Lager kann der Artikel (mit ID-Nummer) an die Werkstatt/Produktionshalle geliefert werden.
Aus der Werkstatt
Die Werkstatt, aus der der Artikel geliefert wird.
Wareneingang geplant am
Geplanter Zeitpunkt, zu dem der Artikel im angegebenen Lager bzw. auf dem Lagerplatz eingehen soll.
Tatsächlicher Artikeleingang
Der tatsächliche Zeitpunkt, zu dem der Artikel im angegebenen Lager bzw. auf dem Lagerplatz eingegangen ist.
An Lager
Das Lager, an das der Artikel (mit ID-Nummer) zurückgegeben wird.
Zur Werkstatt
Die Werkstatt, an die der Artikel (mit ID-Nummer) zurückgegeben wird.
Beginn frühestens am
Der Zeitpunkt, zu dem Sie frühestens mit der Ausführung des Arbeitsauftrags beginnen können.
Auftragsdauer
Die Zeit, die zur vollständigen Durchführung des Arbeitsauftrags für die Sammelreparatur erforderlich ist.
Einheit der Dauer
Die Einheit, in der die Auftragsdauer angegeben wird.
Beginn geplant am/um
Zeitpunkt, zu dem mit der Ausführung des Arbeitsauftrags voraussichtlich begonnen wird.
Ende geplant am/um
Zeitpunkt, zu dem geplant ist, den Arbeitsauftrag beendet zu haben.
Tatsächlicher Beginn
Datum mit Uhrzeit, zu dem mit der Ausführung der Arbeitsauftragsleistungen begonnen wird.
Tatsächliches Ende
Datum mit Uhrzeit, zu dem die Arbeitsauftragsleistungen beendet werden.
Installationsgruppe
Der Code der Installationsgruppe.
Oberster Arbeitsauftrag
Deckungsart
Die für den Arbeitsauftrag verwendete Deckungsart.
Unterbrochen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, lässt LN keine Änderungen in der Werkstattauftragsposition und dem Arbeitsauftrag zu.
Unterbrechungsgrund
Der Grund, warum LN den Arbeitsauftrag unterbricht.
Stornogrund
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, sind Details für die Stornierung des Arbeitsauftrags vorhanden.
Stornierung einleiten
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Stornierung eines Arbeitsauftrags, für den Ist-Kosten vorhanden sind, eingeleitet.
Storniert am
Datum und Uhrzeit der Stornierung des Arbeitsauftrags. Den Arbeitsauftrag stornieren Sie mit Hilfe des Programms Arbeitsaufträge stornieren (tswcs2260m000).
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Gültigkeitseinheit
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Interne Fakturierung
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird eine interne Rechnung erstellt. Dieses Feld ist auf "Ja" gesetzt, wenn im Modul EMM eine Beziehung zwischen dem Kundendienst des Arbeitsauftrags und dem Kundendienst des ursprünglichen Werkstattauftrags definiert ist.
Lieferverfahren für Artikel
Das Verfahren zur Lieferung des Artikels.

Zulässige Werte

Mögliche Werte

Charge (eingehend)
Der Chargen code, mit dessen Hilfe der eingehende Materialfluss für den Arbeitsauftrag gesteuert wird.
Version (eingehend)
Die Nummer der Konstruktionsartikelversion eines eingehenden versionsgesteuerten Artikels.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Charge (ausgehend)
Der Chargencode, mit dessen Hilfe der ausgehende Materialfluss für den Arbeitsauftrag gesteuert wird.
Version (ausgehend)
Die Nummer der Konstruktionsartikelversion eines ausgehenden versionsgesteuerten Artikels.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.