| Geplante Service-Leistung - Sonstige Bedarfe (tsspc2112m000) Mit diesem Programm können Sie alle sonstigen Bedarfe (alles, außer Arbeit und Material) für die Ausführung einer geplanten Service-Leistung anzeigen und verwalten. Wenn Sie eine Liste geplanter Service-Leistungen für eine Installationsgruppe auf Basis eines Instandhaltungskonzepts (Standardleistungen oder voraussichtliche Service-Leistungen) generieren lassen, werden die sonstigen Bedarfe für die Service-Leistungen im Instandhaltungskonzept auf die generierten geplanten Service-Leistungen übertragen. Wenn Sie manuell eine Service-Leistung im Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000) hinzufügen, werden Sie von LN gefragt, ob deren sonstige Bedarfe in diesem Programm aufgeführt werden sollen. Wenn Sie eine geplante Service-Leistung aus dem Programm Geplante Service-Leistungen (tsspc2100m000) löschen, werden auch deren sonstige Bedarfe automatisch aus diesem Programm gelöscht. Geplante Service-Leistung Hinweis LN generiert die Nummer der geplanten Service-Leistung basierend auf den in den Feldern Nummerngruppe für geplante Service-Leistungen und Nummernkreis für geplante Service-Leistungen des Programms Parameter Planung und Konzepte (SPC) (tsspc0100m000) angegebenen Daten. Nr. der Service-Leistungsposition Die Positionsnummer, mit der eine geplante Service-Leistung von einer anderen für dieselbe Service-Leistungsnummer geplante Service-Leistung unterschieden wird. Hinweis LN generiert die Nummer der geplanten Service-Leistungsposition basierend auf den in den Feldern Nummerngruppe für geplante Service-Leistungen, Nummernkreis für geplante Service-Leistungen und Schrittgröße für Service-Leistung des Programms Parameter Planung und Konzepte (SPC) (tsspc0100m000) angegebenen Daten. Installationsgruppe Eine Reihe von Artikeln mit ID-Nummer, die an demselben Standort untergebracht sind und demselben Handelspartner gehören. Durch die Zusammenfassung von Artikeln mit ID-Nummer zu einer Installationsgruppe können Sie diese gemeinsam verwalten. Installationsgruppe Die Bezeichnung der Installationsgruppe. Service-Leistung Die Service-Leistung (bzw. der Code derselben), für die die Bedarfe aufgeführt werden. Nr. der Service-Leistungsposition Die Folgenummer der Service-Leistung. Wird zur Unterscheidung von Service-Leistungen mit demselben Code, aber unterschiedlichen Anfangszeiten verwendet. Bezeichnung Name oder Bezeichnung der Service-Leistung. Leistungsstatus Der Status der Service-Leistung. Position Die Nummer, anhand derer die für eine geplante Service-Leistung aufgeführten Bedarfe unterschieden werden können. Bezeichnung Name oder Bezeichnung des Bedarfs. Artikel Der als Kosten- oder Service-Artikel angegebene Artikel. Wenn Sie einen Artikel auswählen, ist das Feld Bezeichnung nicht aktiv. Sonstige Kosten wie Verwaltungskosten, Hotelkosten, Telefonrechnungen usw. werden als Kosten artikel oder als Service-Artikel verwaltet. Um die Kosten zu erfassen, verzweigen Sie mithilfe des Pfeils in das Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) und wählen Sie dort den Artikel aus. Achtung! Zur Abbildung der sonstigen Kosten im System müssen Sie einen Artikel der Art Service oder Kosten im Programm Artikel - Allgemein (tcibd0501m000) definieren. Bezeichnung Die Bezeichnung des Artikels. Geben Sie die Bezeichnung ein, wenn Sie keinen Wert im Feld Artikel auswählen. Kostenkomponente Die Kostenkomponente, mit der die Kosten der für die geplante Service-Leistung erforderlichen, sonstigen Bedarfe kategorisiert werden. Kostenkomponente Der Name oder die Bezeichnung der Kostenkomponente. Menge Die Menge der Position für sonstigen Bedarf, die zur Durchführung der Standardleistung erforderlich ist. Voreingestellt ist in diesem Feld der Wert eins. Sie können den Wert ändern. Hinweis Wenn Sie die Menge und die Einheit einer Kostenart nicht festlegen können, setzen Sie die Menge auf Null (0). Menge(neinheit) Die Einheit, in der die Menge angegeben wird. Interne Kosten Die internen Kosten werden dem Programm Artikel - Herstellkostenberechnung (ticpr0107m000) entnommen. (Währung) Interne Kosten Die Währung für die internen Kosten. / Die Einheit, für die die internen Kosten angegeben sind. Kosten insgesamt Die Gesamtkosten werden durch folgende Formel berechnet: Gesamtkosten = Menge x Interne Kosten Dieses Feld dient der Anzeige. | |