Forderungskopf (tssoc7100m000)

Mit diesem Programm machen Sie Folgendes:

  • Anzeigen von Forderungspositionen, die mit dem Forderungskopf verknüpft sind
  • Anzeigen von Service-Auftragsdaten
  • Genehmigen kalkulierter Forderungskosten
  • Genehmigen von Forderungsistkosten
  • (Nach)kalkulieren oder Ablehnen des Forderungskopfs
Achtung!

Um den Forderungskopf löschen zu können, müssen Sie zuerst den verknüpften Service-Auftrag löschen.

 

Forderungsnummer
Die Nummer der Forderung. Dieses Feld dient der Anzeige. Eine neue Nummerngruppe für diesen Forderungskopf geben Sie im Programm Nummerngruppen (tscms0151m000) an.
Achtung!

Wenn Sie das Kontrollkästchen Identische Forderungsnummer im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) markieren, wird die Forderungsnummer aus der Service-Auftrags nummer generiert.

Forderungsstatus
Der Status des Forderungskopfs. Dieses Feld dient der Anzeige. Der Status des Forderungskopfs wird beim Anlegen desselben auf Frei gesetzt. Der Status wird auf Basis der Status der Forderungspositionen und des Service-Auftrags aktualisiert.

Zum Beispiel wird der Status des Forderungskopfs beim Nachkalkulieren des Service-Auftrags auf Nachkalkuliert gesetzt. Ähnlich wird der Status des Forderungskopfs auf Nachkalkuliert gesetzt, wenn der Status aller Forderungspositionen auf Nachkalkuliert steht.

Ein Forderungskopf kann folgende Status aufweisen:

  • Frei
  • Freigegeben
  • Genehmigte kalkulierte Kosten
  • Genehmigte Istkosten
  • Nachkalkuliert
  • Verrechnet
  • Abgelehnt
  • Abgeschlossen

Wenn der Status des Forderungskopfs auf "Genehmigte kalkulierte Kosten", "Genehmigte Istkosten" oder "Nachkalkuliert" gesetzt wird, wird auch der Status aller verknüpften Forderungspositionen entsprechend auf "Genehmigte kalkulierte Kosten", "Genehmigte Istkosten" oder "Nachkalkuliert" gesetzt. Dies gilt nur für die Forderungspositionen, die nicht abgelehnt wurden. . Wenn Sie einen Forderungskopf ablehnen, wechselt auch der Status aller Forderungspositionen auf Abgelehnt.

Achtung!

Sie können den Service-Auftrag nur nachkalkulieren, wenn der Status des Forderungskopfs auf Genehmigte Istkosten steht.

Sie können den Status des Service-Auftrags nur dann auf Abgeschlossen setzen, wenn der Status des Forderungskopfs auf Verrechnet steht.

Wenn ein Service-Auftrag storniert wird, bekommt auch der Forderungskopf den Status "Storniert".

Service-Auftrag
Die Nummer des Service-Auftrags, mit dem der Forderungskopf verknüpft ist. Dieses Feld dient der Anzeige.

Wenn Sie das Kontrollkästchen Identische Forderungsnummer im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) markieren, wird die Forderungsnummer aus der Service-Auftragsnummer generiert.

Kundendienst
Der Kundendienst, der den Service-Auftrag ausführt. Dieses Feld dient der Anzeige. Die Voreinstellung für den Wert stammt von dem Kundendienst, der im Service-Auftrag angegeben ist, der mit dem Forderungskopf verknüpft ist.
Service-Techniker
Der Service-Techniker, der den Service-Auftrag durchführt. Dieses Feld dient der Anzeige. Voreingestellt wird der Service-Techniker, der im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) festgelegt wurde.
Kunde
Der Händler, der die Dienstleistung für den Kunden ausführt. Der Händler fordert vom Hersteller die für den Kunden geleistete Dienstleistung wieder ein. Voreingestellt wird der Kunde, der im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) festgelegt wurde.
Bezeichnung
Die Bezeichnung oder der Name des Kunden. Dieses Feld dient der Anzeige. Voreingestellt wird der Kunde aus dem Service-Auftrag.
Kundenadresse
Die Adresse des Händlers. Dieses Feld dient der Anzeige. Voreingestellt wird die Adresse des Händlers aus dem Service-Auftrag.
Ansprechpartner Kunde
Die Ansprechpartnerdaten des Händlers. Dieses Feld dient der Anzeige.
Akzeptierter Prozentsatz
Der Prozentsatz, zu dem die Forderungsposition aktzeptiert wurde. Voreingestellt werden 100 Prozent. Der akzeptierte Prozentsatz kann zwischen 0 und 100 liegen. Sie können den Prozentsatz ändern.
Hinweis

Verwenden Sie die Schaltfläche "Anwenden", um die Werte neu zu berechnen. Es werden die Werte aller Forderungspositionen neu berechnet, die mit dem Kopf verbunden sind.

Verwandte Themen

Rechnungsempfänger
Der Handelspartner, von dem die Gutschrift für die Forderung eingefordert wird. Dieses Feld ist aktiv, so lange Fakturierung (die zentrale Fakturierung) Änderungen zulässt.
Adresse Rechnungsempfänger
Die Adresse des Rechnungsempfängers.
Ansprechpartner Rechnungsempfänger
Die Ansprechpartnerdaten des Rechnungsempfängers.
Kalkulierte Kosten genehmigt von
Der Login-Code des Mitarbeiters, der die Vorkalkulation genehmigt hat Dieses Feld dient der Anzeige.
Kalkulierte Kosten genehmigt am/um
Das Datum mit Uhrzeit, zu dem die Vorkalkulation genehmigt wurde. Dieses Feld dient der Anzeige.
Teilgenehmigt
LN markiert dieses Kontrollkästchen, wenn zumindest eine Forderungsposition teilweise genehmigt wurde. Dieses Feld dient der Anzeige.
Istkosten genehmigt von
Der Login-Code des Mitarbeiters, der die Istkosten genehmigt hat. Dieses Feld dient der Anzeige.
Istkosten genehmigt am/um
Das Datum mit Uhrzeit, zu dem die Istkosten genehmigt wurden. Dieses Feld dient der Anzeige.
Warenempfänger
Das vom Händler für die Kundendienstleistung verbrauchte Material wird an den in diesem Feld angegebenen Handelspartner geliefert, wenn Sie im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) als Art der Anspruchserfüllung die Option Material ersetzen ausgewählt haben.
Adresse Warenempfänger
Die Adresse des Warenempfängers.
Ansprechpartner Warenempfänger
Die Ansprechpartnerdaten des Warenempfängers.
Zahlungsleistender
Der Handelspartner, von dem die Forderung bezahlt wird. Der Händler fordert die Gutschrift vom Hersteller (OEM) ein. Die Zahlung erfolgt vom Hersteller an den Händler.
Adresse Zahlungsleistender
Die Adresse des Zahlungsleistenden.
Ansprechpartner Zahlungsleistender
Die Ansprechpartnerdaten des Zahlungsleistenden.
Ablehnungsgrund
Der Grund eine Forderung abzulehnen. Verzweigen Sie mit dem Pfeil in das Programm Gründe (tcmcs0105m000), um einen Ablehnungsgrund auszuwählen.
Mitarbeiter
Der Login-Code des Mitarbeiters, der die Forderung abgelehnt hat. Dieses Feld dient der Anzeige.
Abgelehnt am/um
Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Forderung abgelehnt wurde. Dieses Feld dient der Anzeige.

 

Anwenden
Berechnet die Werte auf Basis des Prozentsatzes, zu dem die Forderung akzeptiert wurde.
Kalkulierte Kosten genehmigen
Genehmigt die kalkulierten Kosten und setzt den Status der Forderungsposition auf Genehmigte kalkulierte Kosten.
Istkosten genehmigen
Genehmigt die Istkosten und setzt den Status der Forderungsposition auf Genehmigte Istkosten. Die Option ist verfügbar, wenn der Forderungskopf auf Frei oder Genehmigte kalkulierte Kosten gesetzt ist und der mit dem Forderungskopf verbundene Service-Auftrag auf Freigegeben oder Beendet steht.
Nachkalkulieren
Setzt den Status auf "Nachkalkuliert" für:
  • die Forderungspositionen
  • den Forderungskopf