Service-Bedarfsgrobplanung durchführen (tssoc2260m000)Mit diesem Programm führen Sie die Service-Bedarfsgrobplanung für einen einzelnen oder für einen Bereich von Service-Aufträgen durch. Hinweis Die Service-Aufträge, die mit Hilfe der Bedarfsgrobplanung erfolgreich geplant wurden, erhalten den Status Geplant.
Kunde Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Kunde Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Service-Auftrag Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Aufträge, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Service-Auftrag Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Aufträge, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Projekt Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Projekte, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Projekt Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Projekte, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Kundendienst Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Kundendienst Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Beginn geplant am/um Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplante Anfangstermine, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Beginn geplant am/um Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Geplante Anfangstermine, für die eine Bedarfsgrobplanung durchgeführt werden muss. Bestellart Wenn als Lieferart für das für einen Service-Auftrag erforderliche Material Durch Bestellung ausgewählt wurde, verwendet LN diese Bestellart zum Anlegen der Bestellung, wenn Sie die Service-Bedarfsgrobplanung durchführen. Bestellnummernkreise Die Nummerngruppe, anhand derer den Bestellungen, die durch die Bedarfsgrobplanung generiert wurden, Nummernkreis nummern zugewiesen werden. Neu planen Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden Service-Aufträge aus dem von Ihnen ausgewählten Bereich mit dem Status Frei, Geplant oder Freigegeben geplant oder erneut geplant, wenn Sie auf die Schaltfläche Bedarfsplanung durchführen klicken. Die dazugehörigen Service-Auftragsleistungen mit dem Status Frei oder Geplant werden ebenfalls geplant bzw. neu geplant. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, werden nur Service-Aufträge und die dazugehörigen Service-Leistungen mit dem Status Frei geplant. Service-Aufträge und die verbundenen Service-Leistungen mit dem Status Geplant oder Freigegeben werden nicht erneut geplant. ATP-Prüfung Der Wert für die ATP-Prüfung wird dem Parameterprogramm entnommen. Sie können den voreingestellten Wert ändern. Hinweis Wenn die ATP-Prüfung scheitert, müssen Sie eine der folgenden Aktionen ausführen, um den Service-Auftrag zu planen:
Die Werte können manuell geändert werden. Sie können die Werte aber auch mithilfe des Programms Frei verfügbarer Bestand - Bearbeitung (cprrp4800m000) ändern. Das ATP-Datum in der Materialposition wird nur eingestellt, wenn die ATP-Prüfung erfolgreich durchgeführt worden ist.
Sperren, falls ATP-Prüfung fehlschlägt Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Service-Auftrag nicht geplant, wenn die ATP-Prüfung fehlschlägt. Hinweis Sie müssen das Kontrollkästchen ATP-Prüfung markieren, um dieses Kontrollkästchen zu aktivieren. Verarbeitungsbericht Hinweis Dieser Bericht zeigt:
Fehlerbericht Hinweis Dieser Bericht enthält für alle Service-Aufträge, die von der Bedarfsgrobplanung nicht erfolgreich verarbeitet wurden:
| ||||||||||||