Service-Aufträge freigeben (tssoc2200m000)

Mit diesem Programm geben Sie eine Gruppe oder einen Stapel Service-Aufträge mit den Status "Frei" oder "Geplant" frei. Dies ist jedoch nur möglich, wenn das Kontrollkästchen "Fertig zur Freigabe" im Service-Auftragskopf markiert ist. Die Voreinstellung für dieses Kontrollkästchen lautet "Ja". Einer Service-Leistung muss zumindest ein Techniker zugewiesen sein, oder im Kopf muss ein Techniker für den Service-Auftrag angegeben sein, damit der Service-Auftrag freigegeben werden kann.

Hinweis

Die Bereichsfelder werden im Programm nur angezeigt, wenn Sie keinen Datensatz im Programm Service-Aufträge (tssoc2100m000) ausgewählt haben/auswählen.

 

Kundendienst
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Kundendienst
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Gebiet
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Gebiete, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Gebiet
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Gebiete, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Auftrag
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Aufträge, die freigegeben werden müssen.
Service-Auftrag
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Aufträge, die freigegeben werden müssen.
Kunde
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Kunde
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Techniker
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Techniker, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Techniker
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Techniker, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Projekt
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Projekte, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Projekt
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Projekte, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Vertrag
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Verträge, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Service-Vertrag
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Service-Verträge, für die die Service-Aufträge freigegeben werden müssen.
Beginn geplant am/um
Datum und Uhrzeit, zu der mit der Ausführung des Service-Auftrags begonnen werden soll.
Ende geplant am/um
Datum und Uhrzeit, zu der die Ausführung des Service-Auftrags beendet sein soll.
Beginn frühestens am
Datum und Uhrzeit, zu der mit der Ausführung der Service-Aufträge frühestens begonnen werden kann.
Ende spätestens am/um
Datum und Uhrzeit, zu der die Ausführung der Service-Aufträge spätestens beendet sein muss.
Verfügbarkeit der Kapazität prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Auftragsdauer geprüft. Die Auftragsdauer darf die zwischen dem geplanten Beginn und dem geplanten Ende verfügbaren Stunden nicht überschreiten. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Auftragsdauer nicht geprüft.
Kenntnis prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird geprüft, ob die den ausgewählten Service-Aufträgen zugewiesenen Techniker über die zur Durchführung der Service-Leistung erforderlichen Kenntnisse verfügen. Die Reihenfolge und die Priorität der Kenntnisse werden im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) genannt. Diese Prüfung ist jedoch nicht fest vorgesehen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Kenntnisstand nicht geprüft und die Service-Aufträge freigegeben.
Projektstatus prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird der Projektstatus des Service-Auftrags geprüft. Das Projekt muss aktiv sein, damit der Service-Auftrag freigegeben werden kann. Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn der Service-Auftrag mit einem Projekt aus ERP Projekt verknüpft ist. Sie können ein Projekt manuell mit einem Service-Auftrag oder einem Service-Auftragsangebot verknüpfen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird der Projektstatus nicht geprüft und die Service-Aufträge freigegeben.
Verfügbarkeit des Bestands prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Verfügbarkeit von Bestand für das erforderliche Material geprüft. Wenn der Bestand nicht ausreicht, wird eine Fehlermeldung angezeigt, woraufhin Sie entscheiden können, ob Sie mit der Freigabe des Service-Auftrags fortfahren möchten. Diese Prüfung ist jedoch nicht fest vorgesehen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Verfügbarkeit für die Materialbedarfspositionen nicht geprüft und der Service-Auftrag freigegeben.
Zuordnung der Service-Ausrüstung prüfen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die einer Materialbedarfsposition zugeordnete Service-Ausrüstung geprüft. Wenn die Service-Ausrüstung nicht für die Ausführung des Service-Auftrags reserviert werden kann, wird die Freigabe abgebrochen. Um mit der Freigabe von Service-Aufträgen fortzufahren, unabhängig davon, ob die Materialbedarfspositionen erfüllt werden, können Sie die nicht verarbeiteten Kalkulationspositionen löschen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht markiert ist, wird die Verfügbarkeit von Service-Ausrüstungen nicht geprüft und der Service-Auftrag freigegeben.
Verarbeitungsbericht
Fehlerbericht
Informationsbericht
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, zeigt LN die Fehler- oder Informationsmeldung an, die im Paket Infor LN Lagerwirtschaft definiert wurde.

Wenn Sie einen Service-Auftrag freigeben, werden im Paket Infor LN Lagerwirtschaft Lageraufträge generiert. Lageraufträge können automatisch verarbeitet werden. Wenn Lageraufträge verarbeitet werden, zeigt LN die mit den verarbeiteten Lageraufträgen verbundenen Fehler- oder Informationsmeldungen an. Diese Meldungen werden im Informationsbericht aufgeführt.