Service-Auftrag - Lohnkosten (tssoc2132m000)Mit diesem Programm können Sie die Lohnkosten für einen Service-Auftrag anzeigen und verwalten. Hinweis Dieses Programm kann im Programm Service-Auftrag (tssoc2100m100) auch als Unterprogramm angezeigt werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftrag das Kontrollkästchen Lohnkosten markiert sein. Dieses Programm kann im Programm Service-Auftragsleistung (tssoc2110m100) auch als Unterprogramm aufgerufen werden. Um dieses Programm anzeigen zu können, muss im Programm Service-Anwenderprofile (tsmdm1150m000) im Gruppenfeld Service-Auftragsleistung das Kontrollkästchen Lohnkosten markiert sein.
Service-Auftrag Der Service-Auftrag, für den die Lohnkosten aufgeführt sind. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Service-Auftragsstatus Der Status des Service-Auftrags. Zulässige Werte Position Die Nummer, anhand derer die Lohnkostenposition von anderen Lohnkostenpositionen des Service-Auftrags unterschieden wird. Status Kostenposition Der Status der Kostenposition. Zulässige Werte Leistungsposition Die Nummer, anhand derer die Service-Auftragsleistung erkannt wird, für die die Tätigkeit erforderlich ist. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Aufgabe Der Code der Aufgabe (Tätigkeit) für die Service-Auftragsleistung, für die die Lohnkosten aufgeführt wurden. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Kostenkomponente Die Kostenkomponente der Aufgabe/Tätigkeit. Voreinstellung Die Kostenkomponente, die für die Tätigkeit im Programm Aufgaben (tsmdm0115m000) definiert wurden. Stundenlohnart Die Lohnkostenart, mit der die für die Aufgabe erforderliche Tätigkeit klassifiziert wird. Art des Stundenlohns (Verkauf) Die Stundenlohnart, die zum Ermitteln der Zuschläge auf den Ist-Verkaufspreis/die Beträge verwendet wird. Erstellt am Datum und Uhrzeit der Erstellung der Rechnungsposition. Als Voreinstellung trägt LN das aktuelle Tagesdatum und die aktuelle Uhrzeit als Erstellungsdatum der Rechnungsposition ein. Service-Techniker Der Code des Service-Technikers. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Vorkalkulierte Stundenzahl Die zur Durchführung der Aufgabe erforderliche Zeitdauer. Voreinstellung Die Zeitdauer, die im Unterprogramm Aufgaben (tsmdm0115m000) für die Aufgabe festgelegt wurde. Einheit der Zeitdauer Die Einheit, in der die Dauer angegeben wird. Zuschlag Der auf den Umsatz erhobene Zuschlag. Rabattbetrag Sie können dieses Feld auf die folgende Weise verwenden:
Interne Kosten Der tatsächliche Lohnkostensatz. Die Voreinstellung für diesen Wert wird dem Programm Stunden nach Service-Auftrag (bptmm1130m000) mit dem tatsächlichen Lohnkostensatz des Technikers entnommen, wenn die erfassten Zeiten in einer Lohnkostenposition verdichtet werden. Die Ist-Kosten ergeben sich aus der Summe aus Herstellkosten und dem auf den Gemeinkosten basierenden Preis, der für die Lohnkostensätze definiert wurde. Zuschlag Der auf die Kosten erhobene Zuschlag. Ist-Dauer kumuliert Die tatsächlich gelieferte Materialmenge. Verkaufspreis Rückholaufträge Wenn der Service-Auftrag aus einem Rückholauftrag hervorgegangen ist, zeigt dieses Feld den durch den Rückholauftrag abgedeckten Verkaufspreis an. Rabattstrategie Die für Rabatte geltende Strategie. Zulässige Werte Letzte Buchung der Ist-Kosten am Gibt an, wann (Datum und Uhrzeit) die Kostenpositionsdaten zuletzt geändert wurden. USt basiert auf Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, basiert die Berechnung der Umsatzsteuer auf Waren oder Dienstleistungen. Zulässige Werte Steuerklasse Ein Attribut des Auftragskopfes und der Auftragspositionen, über das Sie Ausnahmen bei der Besteuerung für die Buchungen definieren können. LN ruft die voreingestellte Steuerklasse aus den Daten des Rechnungsstellers und Rechnungsempfängers ab. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Steuerfrei Eine von der Steuer befreite Kostenposition. USt-ID-Nr. Die USt-ID-Nr. des Service-Providers. Steuerland des Handelspartners Das Steuerland des Handelspartners. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. USt-ID-Nr. Handelspartner Die USt-ID-Nr. des Handelspartners. Befreiungsurkunde Die Nummer der Steuerbefreiungsurkunde. Befreiungsgrund Der Grund, warum der Kunde oder Ihre Firma von der Umsatzsteuer/Verkaufssteuer befreit ist. Bezeichnung Die zum Code gehörende Bezeichnung. Rechnung Die Ausgangsrechnung. Buchungsschlüssel Art der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird. Datum Datum der Ausgangsrechnung. Kaufmännische Firma Die kaufmännische Firma der Rechnung, die an den Kunden für Einkäufe im Außendienst gesendet wird. Buchungsdatum Der Tag, an dem die Rechnung für die Kostenposition vom Modul Rechnungsfakturierung (SLI) in Fakturierung an das Modul Hauptbuch (GLD) in Finanzwesen übertragen wird. Gesamtkosten Dieses Feld zeigt die Gesamtkosten für die Kostenposition an, die mit Hilfe der folgenden Formel berechnet werden: Ist-Menge * Interne Kosten Nachkalkulieren Die Währung, in der die Kosten angegeben werden. Voreinstellung Die Hauswährung ihrer Firma. Leistungsstatus Der Status der Service-Auftragsleistung. Zulässige Werte Rechnungssumme Die Rechnungssumme für die Lohnkostenposition. Währung Die Währung, in der die Verkaufswerte angegeben werden. Voreinstellung Die Hauswährung ihrer Firma. Sonstiger Verkaufspreis In diesem Feld können Sie einen Betrag angeben, den der Kunde wie einen Rabatt nicht zu bezahlen braucht, der aber nicht unter einen der vordefinierten Deckungsbeträge wie Garantie, Service-Vertrag, Angebot oder Rückholauftrag fällt. Wenn Sie in dieses Feld einen negativen Wert eingeben, fügt LN diesen Betrag dem Netto-Verkaufspreis der Kostenposition hinzu. Sonstige Kosten Der Kostenbetrag der Ist-Kosten-Position, der nicht unter eine der anderen Kostenarten fällt, für den Abzug von den Gesamtkosten. Hinweis Wenn der sonstige Verkaufspreis angegeben ist, wird der entsprechende Prozentsatz von diesem Betrag abgezogen. Rechnungsbetrag Der fakturierbare Verkaufspreis der Kostenposition, ermittelt durch die folgende Formel: Rechnungssumme- Garantie - Vertrag - Angebot - Rückholauftrag - Sonstige Kosten Rechnungskosten Die Rechnungskosten der Kostenposition, die an den Kunden gesendet werden. Die Rechnungskosten werden unter Verwendung der folgenden Formel berechnet: Rechnungskosten = Gesamtkosten - Garantie - Vertrag - Angebot - Rückholauftrag - Sonstige Kosten Rabattsatz Der Prozentsatz, der vom Netto-Verkaufspreis der Kostenposition abgezogen wird. Wenn Sie in diesem Feld einen Wert erfassen, berechnet LN den Rabatt in der Verkaufswährung und zeigt diesen im Feld Rabattbetrag an. Rabattbetrag Sie können dieses Feld auf die folgende Weise verwenden:
Netto-Verkaufspreis Der Betrag, der dem Kunden für die Kostenposition in Rechnung gestellt wird. Auf Rechnung drucken Die Druckoptionen für die Kostenposition, wenn die Rechnungssumme null ist. Hinweis
Zulässige Werte Reparaturgarantie Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kostenposition durch eine Reparaturgarantie gedeckt. Garantie Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kostenposition durch eine aktive Garantie gedeckt. Voreinstellung
Vertrag Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kostenposition durch einen aktiven Vertrag gedeckt. Voreinstellung
Angebot Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, ist die Kostenposition durch ein Angebot gedeckt. Kalkulierter Verkaufspreis Der kalkulierte Verkaufspreis der Lohnkostenposition. Verkaufspreis Der Verkaufspreis für eine Verkaufseinheit des Artikels. Voreinstellung Die Einstellung in diesem Feld wird durch den Wert bestimmt, den Sie im Feld Preisfindungsverfahren im Programm Allgemeine Parameter Service (tsmdm0100m000) angegeben haben. Preisursprung Die Herkunft des Verkaufspreises. Zulässige Werte Steuerland Das für die Kostenposition gültige Steuerland. Steuercode Der für die Kostenposition gültige USt-Code. Deckungsbeginn Im Falle von vertrags-, angebots- oder garantiebedingten Deckungen der Zeitpunkt, ab dem diese Deckungen für den Service-Auftrag gelten.
| |||