TeilrechnungsstatusAkzeptieren von Teilrechnungen Durch die Annahme der Teilrechnungsdaten können diese an Fakturierung weitergeleitet werden, wo die eigentliche Rechnung erstellt wird. Die Annahme kann bedeuten, dass die Teilrechnung finanziell genehmigt wurde, oder dass der Handelspartner die Teilrechnungsdaten akzeptiert hat. Verwenden Sie das Programm Status der auf Vertrag basierenden Teilrechnungen ändern (tsctm4201m000), um die Teilrechnungen zu akzeptieren. Hinweis Die Teilrechnung muss frei sein. Wenn der Status in Akzeptiert gewechselt hat, können die Daten der Teilrechnung nicht länger geändert werden. Stornieren von Teilrechnungen Wenn Sie irgendwann keine Teilrechnungen mehr verwenden möchten, können Sie mit dem Programm Auf Vertrag basierende Teilrechnungen stornieren (tsctm4202m000) die Teilrechnungen stornieren. Sie möchten z.B. den Speicherplatz für die Teilrechnungen verringern. Hinweis Die Teilrechnungen müssen frei oder akzeptiert sein. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch eine Schlussrechnung generieren. Weiterleiten von auf Service-Vertrag basierenden Teilrechnungen an Central Invoicing In LN erfolgt die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen durch das Paket Fakturierung. Wenn Sie die Daten der Teilrechnung akzeptiert haben, können diese weitergeleitet werden. Mit dem Programm Teil-/Schlussrechnungen an Central Invoicing weiterleiten (tsctm4203m000) leiten Sie die Teilrechnungen an Fakturierung weiter. Hinweis Die Teilrechnung muss folgende Übertragungsstatus aufweisen:
Der verbundene Service-Vertrag muss folgende Status aufweisen:
Ausgeben einer Schlussrechnung Wenn Sie Teilrechnungen mit dem Programm Auf Vertrag basierende Teilrechnungen stornieren (tsctm4202m000) stornieren, können Sie über den Befehl Schlussrechnungen erstellen eine letzte Teilrechnung erstellen. Dadurch können eventuell noch offene Beträge für den Service-Vertrag in Rechnung gestellt werden.
| |||