Service-ZeiterfassungSie können die Zeiten für Service-Leistungen in folgenden Programmen erfassen:
Stunden nach Service-Auftrag (bptmm1130m000) In diesem Programm erfassen Sie die Zeiten pro Service-Auftrag. Sie starten das Programm über das Menü Zusatzoptionen in den Programmen Service-Aufträge (tssoc2100m000) oder Service-Auftragsleistungen (tssoc2110m000). LN verarbeitet die von Ihnen erfassten Stunden, wenn Sie die Integrationsbuchung mit Hilfe des Programms Integrationsbuchungen ins Finanzwesen übertragen (tfgld4282m000) verarbeiten. Weitere Einzelheiten zu den Buchungen erhalten Sie unter Service-Auftrag / Bearbeitungskosten. Weitere Einzelheiten zu den durch das Paket Mitarbeiterdaten generierten Integrationsbuchungen erhalten Sie unter Integrationsbelegarten - Mitarbeiterdaten. Die Felder Arbeitszeit und Überstunden zeigen die Gesamtarbeitszeit pro Woche an, basierend auf den Stundenarten Reguläre Arbeitszeit und Überstunden der Lohnkostenart. Hinweis Sie können allgemeine Arbeitsstunden, also Stunden, die keinem Service-Auftrag zugewiesen werden können, im Programm Stunden und Aufwendungen nach Mitarbeiter - Übersicht (bptmm1100m000) erfassen. Stunden und Aufwendungen nach Mitarbeiter - Übersicht (bptmm1100m000) In diesem Programm kann die Zeiterfassung pro Service-Mitarbeiter bearbeitet werden. Die allgemeinen Arbeitsstunden, die keinem Service-Auftrag zugeordnet werden können, können in diesem Programm eingegeben werden. Ein Beispiel hierfür wäre eine allgemeine Besprechung eines Service-Mitarbeiters mit seinem Vorgesetzten. Die Felder Arbeitszeit und Überstunden zeigen die Gesamtarbeitszeit pro Woche an, basierend auf den Stundenarten Reguläre Arbeitszeit und Überstunden der Lohnkostenart.
| |||