Betriebliche Dienstleistungskennzahlen berechnen (tsmdm3400m100)

Mit Hilfe dieser Kennzahlen können Sie die Abläufe im Service-Bereich optimieren sowie effizienter und kostengünstiger gestalten.

Sie können auch aus den folgenden Programmen auf dieses Programm zugreifen:

  • Installationen (tsbsc1110m000)
  • Artikel mit ID-Nummer (tscfg2100m000)
  • ID-Artikelsteuerung (tscfg2100m100)
  • Kundendienste (tsmdm1100m000)

 

Installationsgruppe
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Verfügbarkeit der Installationsgruppe zwischen den beiden angegebenen Terminen als Prozentsatz ausgedruckt.
Artikel mit ID-Nummer
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Verfügbarkeit der Installationsgruppe zwischen den beiden angegebenen Terminen als Prozentsatz ausgedruckt.
Mittlere Reparaturzeit (MTTR)
Berechnet und druckt die mittlere Reparaturzeit (MTTR) der installierten Basis im angegebenen Zeitraum. Sie können zwischen In Stunden oder In Tagen zur Angabe der mittleren Reparaturzeit wählen.
MTTR = (Ausfallzeit aufgrund von Service-Aufträgen + Ausfallzeit aufgrund von Werkstattaufträgen) / (Anzahl Service-Aufträge + Anzahl Werkstattaufträge)
Hinweis

Ausfallzeit aufgrund von Service-Aufträgen: Es werden alle Service-Aufträge mit den folgenden Status berücksichtigt:

  • Beendet
  • Nachkalkuliert
  • Abgeschlossen
  • Archiviert

Ausfallzeit aufgrund von Service-Aufträgen:

  • Durch die Problemmeldung eines Kunden: Die Ausfallzeit entspricht dem Zeitunterschied zwischen dem Zeitpunkt der Problemmeldung und dem Ausführungsende des Service-Auftrags.
  • Nicht durch die Problemmeldung eines Kunden: Die Ausfallzeit entspricht dem Zeitunterschied zwischen dem Ausführungsbeginn und dem Ausführungsende des Service-Auftrags.

Ausfallzeit aufgrund von Werkstattaufträgen:

  • Durch die Problemmeldung eines Kunden: Die Ausfallzeit entspricht dem Zeitunterschied zwischen dem Zeitpunkt der Problemmeldung und der Lieferzeit in der Werkstattauftragsposition.
  • Nicht durch die Problemmeldung eines Kunden: Die Ausfallzeit entspricht dem Zeitunterschied zwischen dem Zeitpunkt des Wareneingangs und der Lieferzeit in der Werkstattauftragsposition.

Es werden nur die Werkstattauftragspositionen der Art Teile-Instandsetzung berücksichtigt.

Durchschnittszeit bis nächster Fehler (MTBF)
Berechnet und druckt die Durchschnittszeit bis zum Auftreten des nächsten Fehlers (MTBF). Dieser Wert ergibt sich aus dem Durchschnitt der Zeit, die zwischen zwei aufeinander folgenden Problemmeldungen vergeht, die entweder in einen Service-Auftrag oder in einen Werkstattauftrag umgewandelt wurden. Sie können zwischen In Stunden oder In Tagen zur Angabe der Durchschnittszeit bis zum Auftreten des nächsten Fehlers (MTBF) wählen.
MTBF = Kumulierte Zeit, die zwischen zwei aufeinander folgenden Problemmeldungen vergeht/Anzahl Problemmeldungen
Arbeit-in-Umlauf
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, wird die Arbeit-in-Umlauf eines Artikels mit ID-Nummer im angegebenen Datenbereich berechnet.
Hinweis

Bei der Berechnung von Arbeit im Umlauf werden alle zur angegebenen Zeit aktiven Problemmeldungen, offenen Service-Aufträge, offenen Werkstattaufträge und offenen Arbeitsaufträge (interne und externe Aufträge) berücksichtigt.

Arbeit im Umlauf wird folgendermaßen berechnet:

Insgesamt verfügbare Zeit: Der Zeitraum zwischen dem geplanten Ende und dem geplanten Beginn entspricht der insgesamt verfügbaren Zeit.  Bei Werkstattauftragspositionen wird der Zeitraum zwischen geplantem Wareneingang und geplanter Lieferung berücksichtigt. 
Beendete Arbeit: Der Zeitraum zwischen dem Ende der Analyse und dem geplanten Beginn entspricht der beendeten Arbeit.  
Verbleibende Arbeit = Insgesamt verfügbare Zeit - Insgesamt beendete Arbeit. 
Mit unabhängigen ID-Artikeln
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, berechnet und druckt LN die Verfügbarkeit, die mittlere Reparaturzeit (MTTR) oder die Durchschnittszeit bis zum Auftreten des nächsten Fehlers (MTBF) der Artikel mit ID-Nummer, die zu keiner Installationsgruppe gehören.
Hinweis

Sie müssen Daten in das Feld "Installationsgruppe" eingeben.

Datum
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben und Zeiten.
Datum
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Datumsangaben und Zeiten.
Kunde
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden. ( Kunde)
Kunde
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kunden
Kundendienst
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste.
Kundendienst
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Kundendienste.
Installationsgruppe
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Installationsgruppen.
Installationsgruppe
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Installationsgruppen.
Von Artikel
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Artikel
Von ID-Nummer
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: ID-Nummern.
Bis Artikel
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: Artikel.
Bis ID-Nummer
Die Felder "Von" und "Bis" definieren einen Bereich für die folgenden Variablen: ID-Nummern

 

Berechnen
Generiert einen Bericht für die Installationsgruppe, den Artikel mit ID-Nummer, die mittlere Reparaturzeit (MTTR) (in Tagen/Stunden), die Durchschnittszeit bis zum Auftreten des nächsten Fehlers (MTBF) (in Tagen/Stunden) und die Arbeit im Umlauf (AiU) auf Basis der Auswahl.