Kundendienste (tsmdm1100m000)

Mit diesem Programm verwalten Sie die Daten einer Kundendienstabteilung.

Die Verfügbarkeit der Felder "Lagerplatz ein-/ausgehende Teile", "Lager ein-/ausgehende Teile" und "Wartezeit" hängt von der Implementierung des Parameters für "Werkstatt" in den allgemeinen Parametern ab.

Anwenderfreundlichkeit

Das Programm unterstützt die Multitable-Funktionalität, durch die die Datenerfassung für verschiedene Pakete aus einem Programm erleichtert wird. Zuvor mussten die Daten verschiedener Pakete auch in verschiedenen Programmen erfasst werden. Derzeit können die Daten verschiedener Pakete über ein einziges Programm aus einem der Pakete eingegeben werden. So mussten z. B. die Daten der Kundendienste zuerst im Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) aus dem Paket Allgemeine Daten und dann im Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) aus dem Paket Service erfasst werden. Ab Infor LN FP4 können Sie die zum Paket Allgemeine Daten gehörenden Daten und die Service-bezogenen Daten im Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) erfassen.

Hinweis

Sie können also nicht nur die Service-bezogenen Daten im Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) erfassen. Die Service-Daten müssen auch von den allgemeinen Daten des Pakets Allgemeine Daten begleitet werden. Sie erfassen jedoch die Allgemeine Daten-bezogenen Daten nur im Programm Kundendienste (tsmdm1100m000) und greifen auf dieselben Daten auch im Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) zu.

 

Allgemeine Daten
Kundendienst
Hinweis

Die in diesem Programm angelegte Abteilung wird im Programm Abteilungen (tcmcs0565m000) angezeigt.

Verwandte Themen

Allgemeine Daten
Bezeichnung
Der Name oder die Bezeichnung des Kundendienstes.
Abteilungsart
Die Art der Abteilung. Es gibt die folgenden Optionen:
  • Verkaufsabteilung
  • Einkaufsabteilung
  • Kundendienst
  • Werkstatt
  • Rechnungsbüro
  • Versandabteilung

Wählen Sie im Falle eines Service-Auftrags Kundendienst aus.

Hinweis

Nachdem Sie die Abteilungsdaten gespeichert haben, können Sie dieses Feld nicht mehr ändern.

Adresse
Die Adresse der Abteilung.
Adressenbezeichnung
Die Bezeichnung der Adresse.
Ort (Briefkopf)
Der Name des Orts, der vor dem Datum im Briefkopf der Abteilung gedruckt werden muss.
Unternehmenseinheit
Unternehmenseinheit
Die Unternehmenseinheit, zu der die Abteilung gehört. Sie müssen eine Unternehmenseinheit angeben. Zur Abteilung gehörende kaufmännische Daten werden in der kaufmännischen Firma gespeichert, mit der die Unternehmenseinheit verknüpft ist.

Um die Unternehmenseinheit der Abteilung später noch zu ändern, müssen Sie diese im Programm Abteilungen (tcemm1124m000) des Moduls Unternehmensmodellierung ändern. Wenn Sie jedoch eine Mehrfirmenstruktur eingerichtet haben, können Sie die Unternehmenseinheit nicht mehr ändern.

Bezeichnung der Unternehmenseinheit
Die Bezeichnung der Unternehmenseinheit.
Logistische Firma
Die logistische Firma, zu der die Abteilung gehört.
Bezeichnung logistische Firma
Die Bezeichnung der logistischen Firma.
Kaufmännische Firma
Die kaufmännische Firma, zu der die Abteilung gehört.

Dies ist die kaufmännische Firma, mit der die Unternehmenseinheit der Abteilung verknüpft ist. Von der Abteilung angelegte Integrationsbuchungen werden in die kaufmännische Firma gebucht.

Bezeichnung kaufmännische Firma
Die Bezeichnung der kaufmännischen Firma.
Optionen
Kalender
Sie können einen Kalender auswählen, der von der Abteilung verwendet wird.
Kalenderbezeichnung
Die Bezeichnung des Kalenders.
Zusätzliche Intrastat-Daten
Bei VK-Abteilungen und EK-Abteilungen ist dies das voreingestellte Paket mit zusätzlichen Intrastat-Daten für Lageraufträge, die von der Abteilung angelegt werden.

Wenn Sie ein Lager mit der EK- oder VK-Abteilung verbinden, ist das Paket mit zusätzlichen Intrastat-Daten das voreingestellte Paket mit zusätzlichen Intrastat-Daten für Aufträge, die von der Abteilung angelegt werden. Sie können das Paket mit zusätzlichen Intrastat-Daten in den Lagerauftragspositionen ändern.

Bezeichnung zusätzliche Intrastat-Daten
Die Bezeichnung der zusätzlichen Intrastat-Daten.
Daten
Daten
Abteilungsart
Dieses Feld gestattet die Einrichtung einer zweistufigen (hierarchischen) Struktur für die Kundendienstabteilungen Ihrer Firma. Der Kundendienst kann entweder ein Haupt-Kundendienst oder eine Kundendienst-Unterabteilung sein.
Hauptabteilung
Wenn Sie im Feld Abteilungsart die Option Unterabteilung Kundendienst wählen, müssen Sie den Code des Haupt-Kundendienstes angeben, zu dem die Unterabteilung gehört. Wenn Sie die Option Haupt-Kundendienst im Feld Abteilungsart wählen, ist dieses Feld deaktiviert.
Hauptabteilung
Die Bezeichnung oder der Name der Abteilung.
Lager
Der Code des Lagers, das für die Lieferung von Material an den Kundendienst eingesetzt wird. Dieses ist das voreingestellte Lager zur Lieferung der erforderlichen Bestände, wenn der Kundendienst einen Service-Auftrag ausführt.
Hinweis

Das Lager, das Sie im Programm Läger (tcmcs0503m000) wählen, muss ein Lager der Art Service oder Normal sein.

Lager
Der Name oder die Bezeichnung des Lagers.
Lohnkostensatz
Die Voreinstellung für den Lohnkostensatz der Mitarbeiter der Kundendienstabteilung.
Lohnkostensatz
Der Name oder die Bezeichnung des Lohnkostensatzes.
Interner externer Lohnkostensatz
Der Code des intern zu verwendenden externen Lohnkostensatzes, wenn ein Kundendienst Arbeiten für einen anderen Kundendienst ausführt.
Bezeichnung
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Support-Bereich
Gibt die Art der vom Kundendienst erbrachten Leistungen an. Der Support-Bereich kann unterteilt werden in:
  • Intern
  • Extern
Vertriebsbeauftragter
Der Code des voreingestellten Vertriebsbeauftragten für den Kundendienst, der im Programm Mitarbeiter - Allgemein (tccom0101m000) ausgewählt wird.
Hinweis

Dieses Feld steht nicht zur Verfügung, wenn für Service-Art die Option Intern gewählt ist.

Die Abteilungsart des Vertriebsbeauftragten muss Verkauf oder Kundendienst sein.

Vertriebsbeauftragter
Die Bezeichnung oder der Name des Vertriebsbeauftragten.
Steuercode
Der voreingestellte USt-Code, der vom Kundendienst verwendet wird, um Service-Aufträge, Service-Auftragsangebote, Service-Verträge und Vertragsangebote zu erstellen.

Wird vom Programm USt-Codes (tcmcs0137m000) ausgewählt.

Steuercode
Der Name oder die Bezeichnung des USt-Codes
Werkstatt
Eingangslagerplatz
Der Eingangslagerplatz des Kundendienstes.
Hinweis
  • Der Lagerplatz sollte einer Kundendienstabteilung, und nicht einem Arbeitsauftrag zugeordnet sein.
  • Wenn Sie in das Programm Lagerplätze (tswcs0125m000) verzweigen, werden nur die Lagerplätze angezeigt, die zu einer Kundendienstabteilung gehören und keinem Arbeitsauftrag zugeordnet sind.
Eingangslagerplatz
Der Name oder die Bezeichnung des Lagerplatzes.
Eingangslager
Der Code des Eingangslagers.
Ausgabelagerplatz
Der Ausgabelagerplatz des Kundendienstes.
Hinweis
  • Der Lagerplatz sollte einer Kundendienstabteilung, und nicht einem Arbeitsauftrag zugeordnet sein.
  • Wenn Sie in das Programm Lagerplätze (tswcs0125m000) verzweigen, werden nur die Lagerplätze angezeigt, die zu einer Kundendienstabteilung gehören und keinem Arbeitsauftrag zugeordnet sind.
Ausgabelager
Der Codes des Ausgabelagers.
Wartezeit Werkstatt
Die Zeitspanne, die ein Auftrag in einer Abteilung verbleibt, bevor Rüsten oder Arbeiten dafür ausgeführt werden.
Wartezeit Werkstatt
Die Einheit, in der die Wartezeit angegeben wird.
Kostensatz des Kundendienstes berücksichtigen
Wenn dieses Kontrollkästchen markiert ist, werden bei der Verarbeitung von Aufträgen die entsprechenden Kostensätze des Kundendienstes abgerufen.
Nummernkreis
Nummernkreis
Vertragsangebote
Die Nummerngruppe für Vertragsangebote. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) festgelegt.
Vertragsangebote
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Vertragsangebote festgelegt wurde.

Er wird im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Vertragsangebote anzeigt.

Vertragsangebote
Die Bezeichnung oder der Name des Nummernkreises.
Verträge
Die Nummerngruppe für Verträge. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Vertragswesen (CTM) (tsctm0100m000) festgelegt.
Verträge
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Verträge festgelegt wurde.

Er wird im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Verträge anzeigt.

Fremdleistungsvereinbarung
Die Nummerngruppe für Fremdleistungsvereinbarungen. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Fremdleistungen (SBM) (tssbm0100m000) festgelegt.
Folgenummer Fremdleistungsvereinbarung
Die Folgenummer für Fremdleistungsvereinbarungen.

Sie wird aus dem Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Fremdleistungsvereinbarungen anzeigt.

Auftragsangebote
Die Nummerngruppe für Service-Auftragsangebote. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) festgelegt.
Auftragsangebote
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Service-Auftragsangebote festgelegt wurde.

Er wird aus dem Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Service-Auftragsangebote anzeigt.

Service-Auftrag
Die Nummerngruppe für Service-Aufträge. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) festgelegt.
Service-Auftrag
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Service-Aufträge festgelegt wurde.

Er wird aus dem Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Service-Aufträge anzeigt.

Problemmeldung
Die Nummerngruppe für Problemmeldungen. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Problemmeldungen (CLM) (tsclm0100m000) festgelegt.
Problemmeldung
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Problemmeldungen festgelegt wurde.

Er wird aus dem Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Problemmeldungen anzeigt.

Rückholauftrag
Die Nummerngruppe für Rückholaufträge (FCO). Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Service-Auftragswesen (SOC) (tssoc0100m000) festgelegt.
Rückholauftrag
Die Nummer des Nummernkreises für Rückholaufträge.

Sie wird aus dem Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Rückholaufträge anzeigt.

Nummerngruppe Kundenforderung
Die Nummerngruppe für Kundenforderungen. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Forderungsverwaltung (CMM) (tscmm0100m000) festgelegt.
Nummernkreis Kundenforderung
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Forderungsköpfe festgelegt wurde.
Nummerngruppe Lieferantenforderung
Die Nummerngruppe für Lieferantenforderungen. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Forderungsverwaltung (CMM) (tscmm0100m000) festgelegt.
Nummernkreis Lieferantenforderung
Der Nummernkreis der Nummerngruppe, die für Forderungsköpfe festgelegt wurde.
Die zum Code gehörende Bezeichnung.
Arbeitsauftrag
Die Nummerngruppe für Arbeitsaufträge. Diese Nummerngruppe wird im Programm Arbeitsaufträge - Parameter (tswcs0100m000) festgelegt.
Arbeitsauftrag
Die Nummer des Nummernkreises für Arbeitsaufträge.

Sie wird im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Arbeitsaufträge anzeigt.

Werkstattauftrag
Die Nummerngruppe für Werkstattaufträge. Diese Nummerngruppe wird im Programm Parameter Werkstattauftragsverwaltung (MSC) (tsmsc0100m000) festgelegt.
Werkstattauftrag
Die Nummer des Nummernkreises für Werkstattaufträge.

Sie wird im Programm Erste freie Nummern (tcmcs0150m000) ausgewählt, das nur den entsperrten Nummernkreis der Nummerngruppe für Werkstattaufträge anzeigt.

Werkstattauftragsangebot (Nummerngruppe)
Die Nummerngruppe für Werkstattauftragsangebote. Dieses Feld dient der Anzeige.
Achtung!

Die Nummerngruppe wird im Programm Angebotsparameter (tsepp0100m000) festgelegt.

Werkstattauftragsangebot (Nummernkreis)
Der Nummernkreis für Werkstattauftragsangebote.
Bezeichnung
Die Bezeichnung des Nummernkreises.

 

Service-Gebiete öffnen
Ruft das Programm "Kundendienst – Service-Gebiete (tsmdm1506m000)" auf. Es werden die Service-Gebiete, die in den Bereich des Kundendienstes fallen, angezeigt.
Service-Techniker
Ruft das Programm "Kundendienst – Service-Techniker (tsmdm1541m000)" auf. Es werden die Service-Techniker, die zu dem Kundendienst gehören, angezeigt.
Stückliste als &Baumdiagramm anzeigen
Es wird der Aufbau der gewählten Stückliste grafisch angezeigt.